
Steildach Dämmung
Wärmeschutz | Brandschutz | Schallschutz
Dachdämmung - Nachhaltig, komfortabel und sicher!
Sie suchen die ideale Dämmung für Ihr Dach? Wir bieten mit unserer Mineralwolle die beste Lösung dafür.
Eine Steildach Dämmung ist so vielseitig wie das Material, welches man dafür nutzen kann. Nur, welches ist das richtige Material für Ihr Dämmvorhaben?
Unsere Mineralwolle bietet folgende Vorteile:
- Hervorragenden Wärmeschutz
für ein angenehmes Raumklima und geringe Energiekosten - Bester Brandschutz
für mehr Sicherheit - Optimaler Schallschutz
für den Schutz vor Außenlärm - Nachhaltigkeit & sichere Investition
durch natürliche Rohstoffe und maximale Wohngesundheit
Sie möchten mehr über unsere Mineralwolle erfahren? Informieren Sie sich über die vielen positiven Eigenschaften und die Unterschiede der ISOVER Mineralwollen.
Wird der Dachraum für Wohn- und Arbeitszwecke genutzt, empfehlen wir eine Dämmung der Dachschrägen. Andernfalls bietet die Dämmung der obersten Geschossdecke die effiziente und wirtschaftliche Alternative.
Steildachdämmung - die Dämmung der Dachschrägen
Haben Sie sich für die Dämmung der Dachschrägen entschieden, stehen Ihnen verschiedene Optionen offen:
- Zwischensparren-Dämmung
Das weitverbreitetste Verfahren zur Dämmung von Steildächern. Die Dämmung wird lediglich zwischen den einzelnen Dachsparren ausgeführt. - Zwischen- & Untersparren-Dämmung
Reicht die Dämmleistung der Zwischensparren-Dämmung nicht aus, werden die Zwischenräume der für die Sicherung ohnehin benötigten Traglattung mit Untersparren-Klemmfilzen gefüllt. - Zwischensparren-Dämmung von außen
Wird die Dacheindeckung erneuert, kann der Raum zwischen den Sparren auch von außen ausgedämmt werden. Der Vorteil: Die Innenräume bleiben weitestgehend unbeeinträchtigt von den Baumaßnahmen. - Aufsparren-Dämmung
Bietet sich insbesondere dann an, wenn die Dämmung direkt auf der Sichtschalung des Daches erfolgt oder ein zwischen den Sparren bereits gedämmtes Dach energetisch aufgewertet werden soll. - Zwischen- & Aufsparren-Dämmung
Sie haben besonders hohe Ansprüche an die Dämmleistung wie z.B. ambitionierte U-Werte für maximale Förderung? Mit dieser Kombination kein Problem.
Zwischensparren-Dämmung von innen
Egal ob Neubau oder Modernisierung: Für eine nachhaltige Dachdämmung von innen bietet ISOVER Ihnen ein perfekt aufeinander abgestimmtes System. Sie ist immer dann sinnvoll, wenn die Dachkonstruktion innen frei zugänglich ist, dort neue Wohn- und Nutzflächen geschaffen werden sollen und die äußere Dacheindeckung intakt ist.
Wird das Steildach von der Innenseite aus gedämmt, dann sollte der Klemmfilz bündig mit der Sparrenunterseite zwischen den Sparren klemmen und das Gefach komplett ausfüllen. Danach folgt die Installation der Luftdichtebene mit einer Vario® Klimamembran. Bei der luftdichten Verklebung der Dampfbremse und dem luftdichten Anschluss an angrenzende Bauteile unterstützen die Klebe- und Dichtprodukte des Vario® Sortiments.
Zwischen- und Untersparren-Dämmung
Um den Wärmeschutz – und auch den Schallschutz – weiter zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, den ohnehin vorhanden Raum zwischen der Traglattung für die Gipsplatten mit Untersparren-Dämmung zu dämmen. Für beste Dämmwerte können Sie natürlich auch nicht nur den ohnehin vorhanden Raum nutzen, sondern gezielt die 6-auf-6er Lattung wählen, um das Maximum an Dämmleistung herauszuholen.
Bevor die Untersparren-Dämmung verlegt werden kann, wird das Gefach mit Klemmfilz aufgefüllt, die Vario® Klimamembran luftdicht verlegt und die Traglatten montiert.
Zwischensparren-Dämmung von außen
Eine Dämmung des Steildachs von außen bietet sich an, wenn dort bereits ausgebaute Wohnräume vorhanden sind, da hierbei keine Innenbekleidung abgerissen werden muss. Auch wenn die Dacheindeckung ohnehin erneuert werden soll, ist die Dämmung von außen eine gute Lösung.
Die Vario® Klimamembran wird dabei schlaufenförmig über die Sparren verlegt und luftdicht angeschlossen. Nach dem Ausdämmen der Gefache mit z.B. Integra ZKF 1-032 wird die Integra ZUB als Unterdeckbahn verlegt. Alternativ ist auch jede andere zweite wasserführende Schicht möglich.
Aufsparren-Dämmung
Die Dämmung auf den Sparren wird meist gewählt, wenn das Dachgeschoss bereits ausgebaut und zwischen den Sparren gedämmt ist oder eine Dämmung direkt auf der Sichtschalung des Daches erfolgen soll. Ihr großer Vorteil: Der zusätzliche Aufbau ragt nach außen und das Innenraum-Volumen bleibt vollständig erhalten – die Dämmung des Dachs geht damit nicht zu Lasten des Wohnraums. Zudem wird die Wärmebrücke „Sparren“ mit einer fugendicht verlegten Dämmschicht überdämmt.
Zwischen- und Aufsparren-Dämmung
Für eine besonders hohe Dämmwirkung ohne Einschränkungen beim Innenraum empfehlen wir Ihnen die Kombination von Zwischensparren-Dämmung und Aufsparren-Dämmung. Mit dieser Konstruktion können Sie spielend U-Werte auf Passivhausniveau erreichen und sich so lukrative Förderungen sichern.
Für dieses besonders leistungsstarke Dämmsystem bieten wir Ihnen mit unserem PremiumDach 1.000 ein einzigartiges Leistungspaket. Reinschauen lohnt sich!
Wohngesunde, nachhaltige Dämmstoffe für Ihr Steildach
Mehr drüber, warum die ISOVER Dämmstoffe für das Steildach nachhaltig sind und als wohngesund eingestuft sind, warum sie sich sehr gut für den sommerlichen Wärmeschutz eignen oder wie Sie mit unseren Dämmstoffen Fördergelder erhalten können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Auch weiterführende Informationen zum Thema Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz sowie zur Relevanz von Feuchteschutz und der luftdichten Schicht finden Sie hier.

Nachhaltigkeit
Dämmlösungen von ISOVER weisen nicht nur hervorragende Leistungswerte auf, sie schützen auch Mensch sowie Umwelt gleichermaßen.

Mit ISOVER dämmen und Fördergelder kassieren
Bis zu 30.000 € vom Staat geschenkt, bis zu 40.000 € Steuern sparen

Dank Dämmung: Cool bleiben trotz Sommerhitze
Sommerlicher Wärmeschutz: Wir nennen Ihnen die Stellschrauben und geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie den Hitzeschutz beeinflussen können.


Wärmeschutz
Wärmedämmung funktioniert in beide Richtungen:
Im Winter hält sie die teure Heizenergie im Haus, im Sommer bleibt die Hitze draußen.
Während schlecht isolierte Gebäude wahre Energiefresser sind und die Kosten für die Heizung im Winter und die Kühlung im Sommer in die Höhe treiben, lassen sich mit der richtigen Dämmung bei den Energiekosten Ersparnisse von bis zu 70 % erzielen. Eine gute Dämmung im Dach und der Außenwand sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima.

Optimale Schalldämmung
Mit Dämmung zu mehr Schallschutz - ISOVER Schallschutzlösungen für Ruhe und Wohnkomfort.

Brandschutz dank Dämmung
Brandschutz schützt Leben. Der Ernstfall tritt zum Glück selten ein, das sollte aber niemanden dazu verleiten, das Thema auf die leichte Schulter zu nehmen. Dabei beginnt der Brandschutz nicht erst beim Löschen, sondern schon bei der Bauplanung. Bereits hier treffen Sie wichtige Entscheidungen für die künftige Sicherheit von Menschen und Vermögensgütern.
Mit den Dämmlösungen von ISOVER stellen Sie höchsten Brandschutz für alle Gebäudetypen sicher. Ob Wohn-, Büro oder Verwaltungsgebäude, Industrie- und Gewerbebauten oder Schulen und Krankenhäuser: Auch für Ihr Objekt bieten wir Ihnen passende Lösungen mit hervorragendem Brandschutz.

Luftdichtheit und Feuchteschutz
Maximaler Schutz vor Schimmel und Feuchtigkeit. ISOVER Vario® für Luftdichtheit und Feuchteschutz.
FAQs zum Steildach
Können Klemmfilze bei der Zwischensparrendämmung auch in Rollrichtung zwischen den Sparren eingebaut werden?
Klemmfilze klemmen, weil die Fasern in Längsrichtung (Produktionsrichtung bzw. Aufrollrichtung) wie eine Feder wirken. Daher werden die Filze auf die Gefachbreite zugeschnitten und eingebaut.
Wie kann die Energie-Einsparung für eine Steildachsanierung abgeschätzt werden?
Durch folgende Formel wird die Einsparung einer Dämmung im Dach grob abgeschätzt: (U Wert Bestand - U Wert Modernisierung) x Dachfläche [m²] x 10 = Einsparung in Litern Öl.
Wie hoch darf die Dämmdicke unterhalb der Dampfbremse Vario® KM Duplex bzw. XtraSafe sein?
Nach DIN darf nur 20% des gesamten Wärmedurchlasswiderstandes unterhalb der luftdichten Ebene liegen.
Referenzen

Wohnhaus in Cochem

Einfamilienhaus in Herbolzheim

Neubau von 6 hochwertigen Doppelhaushälften
Downloads
Für weitere Informationen rund um das Thema Dachdämmung und Dämmung der obersten Geschossdecke, finden Sie hier unsere Broschüre ProfiWissen Dach zum Download.



PremiumDach
Komfort und Sicherheit für Ihr Steildach in Premium-Qualität. Es vereint höchsten Brandschutz mit besten Wärme- und Schallschutzeigenschaften.

Dämmung der obersten Geschossdecke
Produkte und Lösungen für die Dachboden-Dämmung. ✓Energieeinsparung ✓Wärmeschutz ✓Wohnkomfort

ISOVER Konfigurator
Klickschnell zur passenden Dämmlösung: mit Mengenberechnungen, technische Unterlagen, Videos etc.

Verlegeanleitungen
Mit ausführlichen Anleitungen zur Verlegung unserer Dämmstoffe bekommen Sie alle Informationen für den fachgerechten Einbau.

Fachberatung ISOVER und RIGIPS
Profitieren Sie von gebündeltem Dämmstoff- und Trockenbau-Know-how unserer gemeinsamen Fachberatung.

Handel finden
Unsere Produkte bekommen Sie im Fachhandel und im Baumarkt. Nutzen Sie unsere Suchportale.