Dachdämmung - Nachhaltig, komfortabel und sicher!
Sie suchen die ideale Dämmung für Ihr Dach? Wir bieten mit unserer Mineralwolle die beste Lösung dafür.
Eine Steildach Dämmung ist so vielseitig wie das Material, welches man dafür nutzen kann. Nur, welches ist das richtige Material für Ihr Dämmvorhaben?
Unsere Mineralwolle bietet folgende Vorteile:
- Hervorragenden Wärmeschutz
für ein angenehmes Raumklima und geringe Energiekosten - Bester Brandschutz
für mehr Sicherheit - Optimaler Schallschutz
für den Schutz vor Außenlärm - Nachhaltigkeit & sichere Investition
durch natürliche Rohstoffe und maximale Wohngesundheit
Sie möchten mehr über unsere Mineralwolle erfahren? Informieren Sie sich über die vielen positiven Eigenschaften und die Unterschiede der ISOVER Mineralwollen.
Wird der Dachraum für Wohn- und Arbeitszwecke genutzt, empfehlen wir eine Dämmung der Dachschrägen. Andernfalls bietet die Dämmung der obersten Geschossdecke die effiziente und wirtschaftliche Alternative.
Steildachdämmung - die Dämmung der Dachschrägen
Haben Sie sich für die Dämmung der Dachschrägen entschieden, stehen Ihnen verschiedene Optionen offen:
- Zwischensparren-Dämmung
Das weitverbreitetste Verfahren zur Dämmung von Steildächern. Die Dämmung wird lediglich zwischen den einzelnen Dachsparren ausgeführt. - Zwischen- & Untersparren-Dämmung
Reicht die Dämmleistung der Zwischensparren-Dämmung nicht aus, werden die Zwischenräume der für die Sicherung ohnehin benötigten Traglattung mit Untersparren-Klemmfilzen gefüllt. - Zwischensparren-Dämmung von außen
Wird die Dacheindeckung erneuert, kann der Raum zwischen den Sparren auch von außen ausgedämmt werden. Der Vorteil: Die Innenräume bleiben weitestgehend unbeeinträchtigt von den Baumaßnahmen. - Aufsparren-Dämmung
Bietet sich insbesondere dann an, wenn die Dämmung direkt auf der Sichtschalung des Daches erfolgt oder ein zwischen den Sparren bereits gedämmtes Dach energetisch aufgewertet werden soll. - Zwischen- & Aufsparren-Dämmung
Sie haben besonders hohe Ansprüche an die Dämmleistung wie z.B. ambitionierte U-Werte für maximale Förderung? Mit dieser Kombination kein Problem.