
Ratgeber
Richtig dämmen - warum und wie?
Die Dämmung von Dach, Fassade und Decke sorgt für ein gutes Wohnklima und niedrige Heizkosten. Doch was steckt dahinter? Erfahren Sie mehr zum Dämmen und Dichten mit ISOVER auf unseren Ratgeberseiten.
Grundlegende Informationen und Tipps zur Bauphysik finden Sie im Bereich Top Themen. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie den Wärme- oder Schallschutz optimieren wollen? Und wie bekommen Sie den Brand- und Feuchteschutz in den Griff?
Erfahren Sie mehr über die ISOVER Mineralwollen und deren Herstellung. Praktische Tipps und Tricks zum Einbau von unseren Anwendungsexperten finden Sie auf den How-To-Seiten. Was am Ende rauskommen kann, sehen Sie bei den Referenzen.
Im Bereich Wissenswertes rund ums Dämmen geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und interessante Hintergrundinformationen zu Themen wie Förderung, Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Energieeffizienz. Und auch der Blick auf die Seite „Bauphysik leicht erklärt“ lohnt sich – hier greifen wir immer wieder aktuelle Themen und Dauerbrenner auf und geben Ihnen praxisnahe Antworten.
Top Themen
Wärme- und Kälteschutz
Wärmedämmung funktioniert in beide Richtungen: Im Winter hält sie die teure Heizenergie im Haus, im Sommer bleibt die Hitze draußen.
Optimale Schalldämmung
Warum ist Schallschutz wichtig? In unserem Alltag sind wir überall von Lärm umgeben. Über 70 % der Bevölkerung in Deutschland fühlen sich von zunehmendem Lärm durch Straßen-, Schienen-
Brandschutz dank Dämmung
Brandschutz beginnt nicht erst beim Löschen, sondern schon bei der Bauplanung. Bereits hier werden wichtige Entscheidungen für die künftige Sicherheit von Menschen und Vermögensgütern getroffen.
Feuchteschutz und Luftdichtheit
Wirkungsvoll gegen Schimmel und andere Feuchteschäden. ISOVER Dämmstoffe aus Mineralwolle tragen gleich zweifach zur Vermeidung von gefährlichen Feuchteschäden bei: Sie sind diffusionsoffen und