
Recycling und Entsorgung mit ISOVER
Dämmung entsorgen - Sie haben unsere Produkte erfolgreich verarbeitet und fragen sich, wohin mit den Schnittresten und Paletten? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei ISOVER können Sie Ihre Baustellenabfälle schnell und einfach loswerden und sparen dabei noch Geld. Wir unterstützen Sie sowohl beim Recycling und der Entsorgung von unseren Dämmstoffen als auch bei der Rücknahme der Lieferpaletten, um somit einen ganzheitlichen und nachhaltigen Stoffkreislauf zu gewährleisten.
ISOVER Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE sind recycelbar
Mineralwolle ist recycelbar. Wir sind seit vielen Jahren in unseren Werken bereits technisch in der Lage, ISOVER Mineralwolle der aktuellen Generation (RAL-Gütezeichen) aufzubereiten und dosiert dem Produktionsablauf wieder zuzuführen. Dabei achten wir stets auf die Qualitätssicherung für die Funktionalität und Langlebigkeit der ISOVER Premium-Dämmstoffe.
Sortenreine Verarbeitungsverschnitte der ISOVER Mineralwolle können, sofern sie unseren aktuellen Qualitätsanforderungen (ISOVER Produktion, RAL Gütezeichen, Sortenreinheit) genügen, in unseren Werken recycelt werden.
Recycling für WDVS Steinwolle mit ISOVER RETURN
Aus Abfall wird Wertstoff - gemeinsam mit ISOVER
Recycling heißt nicht gleich Mehraufwand. Mit unserem Rücknahmeservice für Baustellenverschnitte bietet ISOVER eine einfache und nachhaltige Lösung zur Wiederverwendung der Produkte und Abfallvermeidung auf der Baustelle an.
Vorteile für alle:
- FÜR SIE: Platzsparend, kalkulationssicher und kostengünstig
- FÜR UNS: Ressourceneinsparung und Wiederverwendung
- FÜR DIE UMWELT: Reduzierung von CO2-Ausstoß und Energieverbrauch und Entlastung der Deponien
Was kann recycelt werden?
ISOVER RETURN wird für WDVS Steinwolle angeboten. Diese Verschnittreste der Dämmplatten müssen sortenrein, sauber und aus aktueller Herstellung (nach 1996 produziert) sein. Somit können wir einerseits unsere Standards in Qualität und Umweltfreundlichkeit gerecht werden und andererseits dem Risiko von Produktionsstillständen und Arbeitsunfällen vorbeugen.
Steinwolle-Recycling in vier Schritten
Handwerker möchte Verschnittmengen recyceln und bestellt ISOVER Big Bags. (Tipp: Big Bags direkt mit der Steinwolle bestellen, um Zusatzkosten zu sparen.)
- Mit dem entsprechenden Bestellformular wird die Abholung der befüllten Big Bags bei Ihrem WDVS-Partner veranlasst.
- Abholung der Big Bags innerhalb von 5 Arbeitstagen.
- Aufbereitung der Verschnitte durch ISOVER und Wiederverarbeitung im Produktionsprozess.
- Nähere Informationen zu ISOVER RETURN erhalten Sie in unserer ISOVER RETURN Broschüre
- Jetzt Big Bags im ISOVER RETURN Bestellformular zusammen mit unserer Steinwolle-Lamelle bestellen!
Entsorgung von Dämmstoffresten
Trotz unserer verschnitt optimierten Produkte sind Verarbeitungsreste auf der Baustelle unvermeidbar. Die müssen Sie ordnungsgemäß entsorgen. Dies geht besonders komfortabel, wirtschaftlich und nachhaltig mit unserem Entsorgungspartner ecoservice24.de.
Ihre Vorteile:
- Abholung in wenigen Klicks
- Einfache Neubestellung von Abfallsäcken
- Exklusiver Partner-Rabatt
Online-Tool zur Entsorgung von Glas- und Steinwolle und ULTIMATE
In vier Schritten zum Rabatt:
- Online-Tool unter ecoservice24.de aufrufen, Postleitzahl angeben und Abfallart auswählen
- Dämmstofftyp (hier: Mineralwolle) auswählen
- Abfallsäcke bestellen und Abholung veranlassen
- Mit dem Code SGISOVER 10% Kundenrabatt erhalten
Was darf ich entsorgen?
Der Service-Rabatt gilt ausschließlich für sortenreine ISOVER Mineralwolle-Reste mit RAL-Gütezeichen. Das Produktionsdatum muss nach dem Jahr 2000 liegen und es dürfen keine Anhaftungen wie z.B. PU-Kleber, Mörtel oder Bitumen enthalten sein.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns oder die ecoservice24 Hotline:
Palettenrückholung bei ISOVER
Bei Ihnen stapeln sich die Einwegpaletten im Hof und Sie wissen nicht wohin damit? Bei ISOVER werden aus Einwegpaletten Mehrwegpaletten. Wir bieten Ihnen mit unserem Logistikpartner Boomerang Retour GmbH bundesweit eine einfache und kostenfreie Rückholung an. Dabei spricht die Resonanz im Markt für sich: Seit Start im Januar 2021 bis April 2023 wurden schon insgesamt 146.071 Paletten rückgeführt und damit 2.745 Tonnen CO2 und 4.242 m³ Holz eingespart. Zudem freut sich das Angebot wachsender Beliebtheit. Vergleicht man die Zeiträume Januar bis April der Jahre 2022 und 2023 ergibt sich ein Zuwachs von 0,4 % hinsichtlich der Anzahl rückgeführter Paletten und damit jeweils ein Plus von 9 % bei der Einsparung von CO2 und Holz.
Jetzt Gutes tun - für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Was sind Mehrwegpaletten?
ISOVER benutzt die ursprünglichen Einwegpaletten nun als Mehrwegpaletten. Wir nehmen die Paletten kostenfrei zurück und Sie sparen sich die Kosten und den Aufwand für die Entsorgung. Unsere Mehrwegpaletten erkennen Sie durch das deutlich gekennzeichnete Symbol an der Ecke.

Wie funktioniert die Mehrfachnutzung?
ISOVER hat mit der Boomerang Retour GmbH einen Logistikpartner, der die Mehrwegpaletten kostenfrei bei Ihnen z.B. an der Baustelle abholt - egal ob intakt oder defekt. Zur Abholung werden die Paletten sortenrein, verladefähig und gestapelt bereitgestellt. Unser Partner Boomerang Retour bereitet sie dann auf und liefert sie wieder an unsere Werke.
Über die kostenfreie Hotline oder per Email erklären Sie schnell und unkompliziert die Teilnahme und benennen eine Kontaktperson für unseren Partner Boomerang Retour GmbH. Und schon können Sie jeden Abholtermin individuell vereinbaren.
Übrigens: Der Service ist unabhängig vom Vertragspartner und kann selbstverständlich von allen genutzt werden - egal ob Handel, Handwerk oder Bauunternehmung. Jeder kann profitieren.
Zusammengefasst in drei Schritten:
- Anmeldung ohne Verpflichtung – über Boomerang Retour GmbH
- Vereinbarung von Termin und Ort – Online oder per Telefon
- Verladefähige Stapelung der Paletten – keine Vorsortierung nötig
Jetzt anmelden beim Logistikpartner Boomerang Retour GmbH:
Kostenfreie Hotline: 00800 2552 5551, per Email: retour@boomerang-retour.com oder ganz unkompliziert per Whats-App 01575 0406087
Beitrag zum Klimaschutz
Mit unseren Mehrwegpaletten in eine nachhaltige Zukunft. Holz ist ein wertvoller Rohstoff und wir möchten durch unsere Paletten den schonenden Umgang dieser Ressource fördern und somit mehrere Tausend Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Lassen Sie uns gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten!
Entsorgung von Verpackungen
Sie möchten die Transportverpackungen loswerden? Kein Problem! Unser Partner Interseroh holt gebrauchte Transportverpackungen zuverlässig und für Sie kostenlos bei Handel und Handwerk ab und verwertet sie ressourcenschonend. Dafür kann Interseroh auf über 25 Jahre Erfahrung und ein Netz von rund 600 zertifizierten Entsorgungspartnern zurückgreifen.
Damit übernimmt ISOVER nachhaltig Verantwortung für Ressourcenschonung und Klimaschutz. Im Jahr 2020 wurden durch das Recycling der ISOVER Verpackungsmaterialien rechnerisch 14.913 t Ressourcen und zusätzlich 2.339 t Treibhausgase eingespart. So leisten wir einen wertvollen Beitrag für das Schließen von Wertstoffkreisläufen. Die Rücknahme der Verpackungen ist für uns zwar nach Verpackungsgesetz verpflichtend, aber für ISOVER selbstverständlich und im Sinne der Nachhaltigkeit ein konsequenter Schritt bei der Entwicklung hin zur Klimaneutralität.
Merkblatt zur Entsorgung von Transportverpackungen
Formular zur Entsorgung von Transportverpackungen - ISOVER hat die Vertragsnummer 25029
Das Serviceteam von Interseroh erreichen Sie unter +49 2203 9147-1500.


Nachhaltiges Bauen mit ISOVER
ISOVER bietet Ihnen nachhaltige Dämmung - von der Herstellung bis zum Ende des Lebenszyklus.

Palettenrückholung bei ISOVER
Bei Ihnen stapeln sich die Einwegpaletten im Hof und Sie wissen nicht wohin damit? Bei ISOVER werden aus Einwegpaletten Mehrwegpaletten. Wir bieten Ihnen mit unserem Logistikpartner Boomerang Retour GmbH bundesweit eine einfache und kostenfreie Rückholung an.
Jetzt Gutes tun - für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Was sind Mehrwegpaletten?
ISOVER benutzt die ursprünglichen Einwegpaletten, nun als Mehrwegpaletten. Dabei werden sowohl die bisherigen Kosten als auch den Aufwand zur Lagerung und Entsorgung gesenkt. Unsere Mehrwegpaletten erkennen Sie durch das deutlich gekennzeichnete Symbol an der Ecke.
Wie funktioniert die Mehrfachnutzung?
ISOVER hat mit der Boomerang Retour GmbH einen Logistikpartner, der die Mehrwegpaletten kostenfrei bei unseren Kunden oder an der Baustelle abholt, repariert und wieder an unsere Werke liefert. Dazu werden die Paletten sortenrein, verladefähig und gestapelt bereitstellt. Über die kostenfreie Hotline oder per Email vereinbart der Kunde den Abholtermin individuell mit unseren Logistikpartner Boomerang Retour GmbH.
Zusammengefasst in drei Schritten:
- Anmeldung – über Boomerang Retour GmbH
- Vereinbarung von Termin und Ort – Online oder per Telefon
- Stapelung der Paletten – keine Vorsortierung nötig
Jetzt anmelden beim Logistikpartners Boomerang Retour GmbH:
Kostenfreie Hotline: 0800 2552 5551 oder per Email: retour@boomerang-retour.com
Beitrag zum Klimaschutz
Mit unseren Mehrwegpaletten in eine nachhaltige Zukunft. Holz ist ein wertvoller Rohstoff und wir möchten durch unsere Paletten den schonenden Umgang dieser Ressource fördern und somit mehrere Tausend Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Lassen Sie uns gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten!