BIM in Planung, Handel und Ausführung - ein Mehrwert für unsere Kunden
Überarbeitung der Saint-Gobain BIM-Assistenten für Allplan Design2Cost
Die Planungsmethode Design2Cost basiert auf der BIM-Lösung „Allplan“ und „NEVARIS“ für AVA und bilden zusammen mit den Intelligenten BauDaten „Allplan IBD“ die Gesamtlösung für ein modernes Baukostenmanagement-System. Diese fachspezifischen Baubibliotheken vereinfachen und beschleunigen den Planungsprozess und die Mengenermittlung signifikant.
Zur Allplan Version 2022 wurden die Saint-Gobain Planungsassistenten nochmal deutlich vereinfacht und verbessert. So finden Sie jetzt umgehend alle benötigten Trockenbau-Elemente wie auch Dämmstoffe innerhalb logischer Bauteil-Systemen (z.B. unterschiedlichster Dach-, Wand- und Bodenaufbauten).
Installieren Sie sich die kostenlosen Allplan IBD Planungsdaten Basic mit den Saint-Gobain Assistenten für ISOVER, RIGIPS und WEBER Produkte und Systeme.
BIM-Assistenten von Saint-Gobain
- Umfassendes Angebot an Saint-Gobain Assistenten direkt in Allplan
- Leicht verständliches Assistentenlayout zum schnellen Finden bedarfsgerechter Lösungen
- Voreinstellung aller Konstruktionsparameter mit Anwendung einer BIM-Lösung



Seminare zur BIM Methodik - Grundlagen und Anwendungen
Saint-Gobain bietet in Verbindung mit Allplan/Dacoda BIM-Webinare und BIM-Schulungen an.
Nächstes Seminar/Webinar:
25.01.2022, 14 – 15 Uhr: „Allplan Design2Cost – Professionelle BIM-Trockenbau-Lösungen“
Frühjahr/Sommer 2022 (Termin und Anmelde-Link folgen): Allplan Design2Cost – Dachsysteme effizient und umfassend planen und ins BIM-Modell übernehmen mit dem ISOVER Planungsassistenten Dach
Bei Bedarf können Sie auch individuelle Seminare vereinbaren!
Als BIM-Pionier gestaltet Saint-Gobain die Zukunft des digitalen Bauens aktiv mit
BIM ist mehr als die Digitalisierung von Produktdaten. Das digitale Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden verändert bestehende Geschäftsprozesse und erfordert ein durchgängiges Datenmanagement entlang der Wertschöpfung. Genau hier gilt es Pionierarbeit zu leisten und den Digitalisierungs-Gedanken weiterzudenken – zu digitalen Prozessen und Workflows mit Mehrwert für alle Akteure: Sie als Planer, Ausschreibender, als Händler, als Ausführender und Verarbeiter, und auch als Bauherr mit dem Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit.
In allen Bereichen engagiert sich die Saint-Gobain-Gruppe in Normungs- und Richtlinien-Gremien, in Branchenverbänden und Interessensgruppen mit dem Ziel, die BIM-Methodik zu standardisieren, sinnvolle Services mitzugestalten und gegenseitigen Mehrwert herauszuarbeiten.
Kontakt
Bei weiteren Fragen zur Digitalen Planung / BIM melden Sie sich gern:
Nikolaus Möllenhoff
BIM Manager Saint-Gobain Deutschland ISOVER & RIGIPS