12 gute Gründe, mit ISOVER zu dämmen
Seit mehr als 140 Jahren entwickelt und produziert ISOVER leistungsfähige Dämmstoffe. Ein Erfahrungsschatz, der das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner der deutschen Bauindustrie macht. Mineralwolle-Dämmstoffe von ISOVER leisten einen vielfältigen Beitrag zur Planung und Errichtung besonders nachhaltiger Bauwerke.
1. Ressourcen schonen mit ISOVER Mineralwolle-Dämmstoffen
Dämmstoffe aus Mineralwolle werden bei ISOVER – je nach Produktanwendung – zu bis zu 99 Prozent aus nahezu unbegrenzt verfügbaren Rohstoffen hergestellt. Aus nur 1 m³ Rohstoffe entstehen 150 m³ Dämmstoffe. ISOVER Glaswolle wird beispielsweise aus bis zu 80 Prozent Recyclingglas hergestellt – das reduziert nicht nur Glasabfälle, es spart auch erhebliche Mengen an Rohstoffen und Energie.
2. Umweltschutz bei ISOVER
Durch ständige Optimierungen in unseren Werken minimieren wir die aufgrund technischer Abläufe unvermeidbaren Produktionsabfälle und führen diese dem Produktionsprozess wieder zu. Unser Prozesswasser wird in werkseigenen geschlossenen Kreisläufen gefahren, aufbereitet und mehrfach genutzt, sodass Abwässer vermieden werden. Unsere Emissionen werden auf ein für die Umwelt unbedenkliches Minimum reduziert und intensiv überwacht. Dadurch werden die strengen gesetzlichen Grenzwerte eingehalten.
3. Positive Ökobilanz der ISOVER Dämmstoffe
Die Energieeinsparung in Wohngebäuden ist das vorrangigste Ziel unserer Mineralwolle-Dämmstoffe. Die Gesamtenergieeinsparung übersteigt bei weitem den Gesamtenergieaufwand bei der Herstellung. Das bei der Produktion emittierte CO2 wird in wenigen Wochen amortisiert. So beträgt die energetische Amortisation bei Glaswolle-Dämmstoffen beispielsweise für die Kerndämmung und für hinterlüftete Fassaden nur etwa zwei bis drei Monate. Danach verhindert sie große Mengen an CO2-Ausstoß über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes. Werte zur Ökobilanzbetrachtung können den Umwelt-Produktdeklarationen entnommen werden.
4. Optimierter Baustofftransport bei ISOVER
ISOVER Glaswolle und die innovative Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE werden komprimiert verpackt und sparen dadurch Lager- und Transportvolumen. Das erleichtert ihr Handling und reduziert den Lkw-Verkehr um bis zu 60 Prozent. Durch regionale Kombiläger für Bauprodukte von SAINT-GOBAIN und unsere DämmstoffProfi-Fachhandelspartner ermöglichen wir eine systemorientiert kombinierte und kundenfreundliche Auslieferung.
5. Gesündere Gebäude mit ISOVER Mineralwolle
Die baubiologische Unbedenklichkeit der Mineralwolle-Dämmstoffe von ISOVER für Innenraum-Anwendungen ist durch nur geringe bis zu keinen Emissionen sichergestellt. Produktauszeichnungen, wie „Blauer Engel“ und „Eurofins Indoor Aircomfort Gold“, belegen ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Gebäudeplanung. Immer mehr ISOVER Produkte werden vom Sentinel Haus Institut für gesündere Gebäude empfohlen.
6. Betriebskosten senken mit ISOVER Dämmstoffen
Niedrige Wärmeleitfähigkeiten bis zur WLS 031 machen ISOVER Mineralwolle zu einem besonders wirkungsvollen Dämmstoff. Sie verbessert damit die Energieeffizienz von Gebäuden deutlich und hilft den Heizenergiebedarf zu verringern. Das reduziert einerseits den CO2-Ausstoß aus Gebäuden, andererseits die Kosten für den Heizungsbetrieb. Bei fachgemäßem Einbau sind ISOVER Dämmstoffe über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes voll funktionsfähig, unterliegen keinem Verschleiß und müssen somit nicht vor Rück- oder Umbau des Gebäudes ersetzt werden.
7. Komfortablere Gebäude mit ISOVER Dämmsystemen
Komfort für Gebäudenutzer kann mit ISOVER Systemlösungen aus Mineralwolle vielfältig erhöht werden. Durch ihre faserige Struktur sorgen sie neben einem sehr guten Wärmeschutz auch für einen hervorragenden Schallschutz und verbessern die Raumakustik. Alle ISOVER Mineralwolle-Dämmstoffe sind von Natur aus nicht brennbar, frei von chemischen Brandhemmern und besitzen als Steinwolle und ULTIMATE einen Schmelzpunkt von > 1.000 °C. In Kombination oder sogar als Systemlösung mit Komponenten der Saint-Gobain Marken Weber, Saint-Gobain Glass, Rigips, Ecophon oder PAM/HES Entwässerungssystemen können die Komforteigenschaften und Sicherheitsaspekte von Gebäuden noch weitergehend optimiert werden.
8. Beratungs- und Schulungsangebote im Doppelpack
Fachfragen rund um die Anwendung unserer Dämm- und Trockenbausysteme beantwortet die
ISOVER und RIGIPS Fachberatung schnell und kompetent. Fachtrainings als Präsenzschulungen oder auch als digitale Webinare werden durch die ISOVER RIGIPS Akademie ganzjährig zu festen Terminen oder bei Bedarf für unsere registrierten Profi-Kunden individuell angeboten. Mit der ISOVER Anwendungstechnik bieten wir zudem eine kompetente und auf Wunsch objektspezifische Beratung rund um die ISOVER Systemlösungen.
9. Sicherheit bei ISOVER zertifiziert durch RAL
Die gesundheitliche Unbedenklichkeit der ISOVER Mineralwolle wird durch die Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen bestätigt. Die Gütegemeinschaft Mineralwolle überwacht dazu die Produkte regelmäßig hinsichtlich ihrer Fasereigenschaften.
10. Rückbaubarkeit – sortenrein mit ISOVER Dämmsystemen
Beim Rückbau von ISOVER Mineralwolle-Dämmstoffen ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen Material aus Produktionen bis zum Jahr 1996 und später hergestellter Mineralwolle. Ab diesem Jahr hat ISOVER seine Mineralwolle-Produktion als einer der ersten Hersteller auf eine neue Zusammensetzung umgestellt. Alle ISOVER Mineralwollen nach diesem Jahrgang können bei fachgerechter Handhabung problemlos behandelt, entsorgt, dem Recycling oder dem Downcycling zugeführt werden. Nur ältere Mineralwolle ohne RAL-Gütezeichen ist als Gefahrstoff eingestuft und muss unter besonderen Schutzmaßnahmen ausgebaut und entsorgt werden. Bitte beachten Sie für solche Fälle unsere „Hinweise zur Entsorgung von alter Mineralwolle“ sowie die Sicherheitsdatenblätter.
11. Recycling von Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE
Stoffkreisläufe zu schließen ist eines der wichtigsten Unternehmensziele von ISOVER. Bereits seit vielen Jahren werden ISOVER Produktionsabfälle und Verschnittmengen der aktuellen Generation RAL-Gütezeichen aus industrieller Weiterverarbeitung in unseren Werken aufbereitet und dosiert dem Produktionsablauf wieder zugeführt. Dabei achten wir stets auf die Qualitätssicherung für die Funktionalität und Langlebigkeit unserer Premium-Dämmstoffe. Für ISOVER Steinwolle bieten wir mit ISOVER Return einen objektbezogenen Rückholservice von Baustellenverschnitten an.
12. Baustellenabfälle – mit ISOVER kein Problem
Baustellenabfälle zu vermeiden muss das vorrangigste Ziel sein. Nahezu alle ISOVER Mineralwolle-Produkte sind verschnitt-optimiert, das heißt auch Verarbeitungsreste können auf der Baustelle zumindest noch als Füllmaterial verwendet werden, z.B. bei den ISOVER Klemmfilzen. Für unvermeidbare Verschnittabfälle bietet ISOVER mit spezialisierten Logistikpartnern einen Baustellenservice zum fachgerechten Handling an, der sortenreine Materialreste nach sorgsamer Aufbereitung dem Produktionsprozess oder alternativen Weiternutzungen zuführt. Mit dem kostenlosen ISOVER Mehrwegpaletten-Service entfallen Holzabfälle und somit Entsorgungskosten. So vermeidet ISOVER Abfälle, schont Rohstoffe und schützt die Umwelt.