Für eine besser gedämmte Welt

so wird gedämmt

Für eine besser gedämmte Welt.

Mit #Glaswolle aus Recycling-Glas.

Glaswolle von ISOVER - Vertrauen Sie auf den Marktführer!

In rund 40 Ländern wird ISOVER Glaswolle seit Jahrzehnten erfolgreich zur Dämmung von Gebäuden eingesetzt. Der nachhaltige und nichtbrennbare Dämmstoff hat sich längst mehr als bewährt: mit bestmöglichen Dämmwerten, überzeugendem Schall- und Lärmschutz sowie höchster Sicherheit in puncto Brandschutz. Glaswolle von ISOVER verbessert die Energie- und CO2-Bilanz und besteht aus bis zu 80 % aus Recycling-Glas. Das schont die Umwelt und auch den Geldbeutel. Nicht umsonst sind wir der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Dämmlösungen: mit mehr als 80 Jahren Erfahrung und über 60 Produktionsstandorten.

Ressourcen schonen, Klima schützen, Wohnkomfort steigern: Darum geht es heute beim Dämmen. Und darum setzen Bauprofis und ambitionierte Heimwerker in aller Welt auf unsere Dämmstoffe und Systemlösungen. Dabei liegen die Gründe auf der Hand: Zum einen überzeugen die bauphysikalischen Eigenschaften und die Verarbeitungsfreundlichkeit – zum anderen der Deckungsbeitrag für eine wohngesündere und nachhaltigere Welt.

ISOVER. So wird gedämmt.

Unser nachhaltiges Glaswolle-Team

Die Glaswolle von ISOVER zeichnet sich durch einen hervorragenden Wärmeschutz aus, bis hin zu sehr niedrigen Wärmeleitstufe 032. So werden schlanke Konstruktionen mit einem hohen Dämmeffekt möglich. Aber das ist nicht alles. Sie bietet ausgezeichnetem Schallschutz und ist von Natur aus Nichtbrennbarkeit. Unsere Glaswolle ist leicht und dank ihre Elastizität bringt sie eine exzellente Klemmwirkung mit. Zudem ist sie sicher und schnell zu verarbeiten und wohngesundheitlich unbedenklich.

Das macht die ISOVER Glaswolle zu einem Multitalent  ̶  einsetzbar in vielen Anwendungsbereichen. Überzeugen Sie sich selbst!

Für eine besser gedämmte Welt.

Mit #Glaswolle aus Recycling-Glas.

Altglascontainer

Ressourcen und Klima schonen

Wir produzieren ökologisch! ISOVER Glaswolle wird traditionell mit Sand hergestellt. Um den Abbau zu reduzieren, steigern wir den Einsatz von recyceltem Glas. Eine Charge ISOVER Glaswolle enthält bis zu 80 % recyceltes Glas. Warum? Weil recyceltes Glas bei einer geringeren Temperatur schmilzt als Primärrohstoffe. Das heißt: Mit dem verstärkten Einsatz von Recycling-Glas verringern wir den Energieverbrauch des Schmelzofens und die damit verbundenen CO2-Emissionen. Mehr als 90 % unserer Produktionsstandorte sind nach der weltweit anerkannten Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert. Und wir arbeiten weiter daran, den Ressourcenverbrauch und die Emissionen aus unseren Produktionsprozessen kontinuierlich zu reduzieren.

Lebenszyklus von Glaswolle

Lebenszyklus + UmweltauswirkungenISOVER schont Ressourcen und das Klima. Ein Produktleben lang! Ob Neu- oder Altbau – jedes Gebäude nimmt Einfluss auf seine natürliche Umgebung. ISOVER will den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Deshalb analysieren und reduzieren wir die Umweltauswirkungen unserer Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus. So entstehen innovative Dämmlösungen, die Ressourcen bestmöglich schonen, Abfälle vermeiden und unsere Umwelt schützen. Und so entstehen Gebäude, die energieeffizienter, langlebiger und deutlich wohngesünder sind. Sämtliche Umweltwerte unserer Dämmmaterialien können Sie übrigens jederzeit in unseren von unabhängiger Seite zertifizierten Produktdeklarationen nachlesen.

Der Herr der Scherben

Einer, der es wissen muss! Jens Kauffmann ist für das Glas zur Produktion von Glaswolle zuständig. Beim Recycling von Altglas kommt es auch auf die Qualität der angelieferten Scherben an – und die sei immer unterschiedlich.70 bis 80 % des Altglases können verwertet werden.

Herr der ScherbenHerr der ScherbenEs gibt gute und schlechte Scherben. Die perfekte Scherbe hat eine bestimmte Größe, ist flach, nicht verspiegelt und sauber. Aber die habe ich praktisch nie. Wir müssen nehmen, was wir kriegen können.“ Und doch entsteht am Ende Glaswolle höchster Qualität!

Drei Meter hoch türmen sich Fenster-, Auto- und Fassadengläser auf dem Scherbenplatz. Etwa 1.000 t wiegt ein solcher Scherbenhaufen. „Ich kenne die chemische Zusammensetzung und errechne aus den vorhandenen Scherbensorten und Mengen ein Rezept für unser Glas. Das ist so ähnlich wie beim Kuchenbacken“, meint Kauffmann und lacht. 

Bestnoten für Glaswolle-Produkte von ISOVER

Sentinel Haus Blauer Engel Indoor_Air_Comfort_Gold RAL

Gemeinsam mit unseren Partnern stehen wir für nachhaltiges Bauen

DGNB ecoservice 24 IBU

Important Facts