Steildachdämmung von außen - Dampfbremse schlaufenförmig verlegt
Verlegeanleitung – Schritt für Schritt
Sie möchten die Dampfbremse luftdicht schlaufenförmig von außen über die Sparren verlegen, dann die Zwischensparrendämmung einlegen und abschließend noch eine Aufsparrendämmung ergänzen?
Wir zeigen Ihnen wie's geht.

Integra UMP-032 als Nagelschutzplatte in die Gefache einlegen. Vario® KM Duplex UV schlaufenförmig um die Sparren verlegen. Die Klimamembran mit Vario® ZSL Sanierungsleisten sauber am Sparrengrund fixieren. Dies verhindert Hohlräume, die mit warmer Raumluft hinterströmt werden könnten. Alternativ zur Vario® KM Duplex UV kann auch die Vario® XtraSafe verlegt werden.

ULTIMATE ZKF-031 Zwischensparren-Klemmfilz zwischen die Sparren einlegen. Die Dämmung sollte das Gefach bis zur Oberkante der Sparren vollständig ausfüllen.

ULTIMATE AP SupraPlus-031 über den Sparren und vollständig gefülltem Gefach verlegen. Bis maximal 85 cm Sparrenabstand auf oberflächenbündigem Dämmstoff ohne Schalung verlegbar. (Alternativ ULTIMATE AP Supra-031 und Integra ZUB verlegen.)

Die Überlappung der Unterdeckbahn anheben und das Abdeckband beider Klebestreifen lösen. Die Abdeckstreifen synchron abziehen und mit der Hand glatt anstreichen.







PremiumDach
Komfort und Sicherheit für Ihr Steildach in Premium-Qualität. Es vereint höchsten Brandschutz mit besten Wärme- und Schallschutzeigenschaften.



Vario XtraSafe - Feuchtevariable Klimamembran mit Vlieskaschierung für innen und außen





