Steildach


Steildach dämmen: denn Menschen brauchen mehr als nur ein Dach über dem Kopf
Ein ungedämmtes oder schlecht gedämmtes Dach verursacht bis zu 35 Prozent aller Wärmeverluste. Hier bieten Sanierungen beste Einsparmöglichkeiten und Verbesserungen des Wohnklimas. Das Ergebnis: spürbar mehr Wohnkomfort. Nur wer das Steildach seines Hauses gut dämmt, profitiert ganzjährig von einem angenehmen Klima in den Dachräumen, kann in Ruhe entspannen und ist vor Feuer und hohen Energiekosten bestens geschützt. Den eigenen Beitrag zum Umweltschutz gibt es dann noch oben drauf.Niedriger U-Wert entscheidend
Ein wichtiger Richtwert ist der U-Wert. Er gibt an, wie groß die Wärmemenge (in kWh) ist, die durch eine Bauteilfläche transportiert wird. Je niedriger dieser Wärmedurchgangskoeffizient ist, umso besser ist die Dämmung. Ein guter U-Wert für ein Dach sollte bei etwa 0,20 kwh liegen. Das U im U-Wert führt auf die englische Bezeichnung "Unit of heat-transfer" zurück.Vorteile eines gedämmten Daches
- Angenehm temperierte Dachräume im Sommer wie im Winter
- Heizkosten und klimaschädigende CO2-Emissionen vermindern
- Lärmquellen wirkungsvoll aussperren
- Im Brandfall mehr Zeit zum Löschen und Flüchten

Die Premiumlösung für die Steildachsanierung und den Neubau
Die beste ISOVER Lösung für die Steildachsanierung und den Neubau: Als Premiumlösung erfüllt das ULTIMATE Dachsystem alle Anforderungen an Komfort und Sicherheit im Steildach. Mit ULTIMATE 031 ist das PremiumDach 1.000 zudem leichter, schlanker und widerstandsfähiger als Steinwollelösungen. Das Komplettsystem ermöglicht einfaches Planen und schnelle Verlegung bei bester Performance – ideal für die Dachsanierung von außen mit ebener Verlegung der Dampfbremse.Die gängigen Lösungen für die Dämung im Dach sind:
- Zwischensparrendämmung
- Zwischensparrendämmung von Außen
- Aufsparrendämmung
- Zwischen- & Untersparrendämmung
- Zwischen- & Aufsparrendämmung
Am besten wird bei der Sanierung oder im Neubau bei der Dämmung und den entsprechenden Ergänzungsprodukten, wie beispielsweise Dampfbremse oder Dichtstoff, im System eines Hersteller geblieben. Die einzelnen Komponenten arbeiten in wichtigen Aspekten wie der Klemmwirkung, dem Feuchtetransport oder der Klebekraft optimal zusammen.
Die Broschüre ProfiWissen Dach enthält alle wichtigen Informationen zu den ISOVER Dachdämmsystemen.

Produkte für die Dämmung im Steildach:
Zwischensparrendämmung

Dämmen Sie das Steildach nachhaltig von innen

Egal ob Neubau oder Modernisierung: ISOVER bietet ein perfekt aufeinander abgestimmtes System für eine nachhaltige Steildachdämmung von innen. Sie ist immer dann sinnvoll, wenn die Dachkonstruktion innen frei zugänglich ist, dort neue Wohn- oder Nutzflächen geschaffen werden sollen und die äußere Dacheindeckung intakt ist.
Wird das Steildach von der Innenseite aus gedämmt, dann sollte der Klemmfilz bündig mit der Sparrenunterseite zwischen die Sparren klemmen und das Gefach komplett ausfüllen. Danach folgt die Installation der Luftdichtebene durch eine Vario® Klimamembran.
Wird das Steildach von der Innenseite aus gedämmt, dann sollte der Klemmfilz bündig mit der Sparrenunterseite zwischen die Sparren klemmen und das Gefach komplett ausfüllen. Danach folgt die Installation der Luftdichtebene durch eine Vario® Klimamembran.
ISOVER Produktempfehlung:
![]() |
![]() |
![]() |
Integra ZKF 1-032 Zwischensparren-Klemmfilz aus Glaswolle für die nahezu verschnittfreie Wärmedämmung von innen zwischen den Sparren in Steildächern. |
Vario® KM Duplex UV Die variable Klimamembran mit hohem Feuchteschutz. Feuchtevariable Klimamembran mit Vlieskaschierung für innen und außen. |

Lösungen
Produktauswahl:
Zwischensparrendämmung von Außen

ISOVER Lösungen für eine Dämmung des Steildachs von außen

Eine Dämmung des Steildachs von außen bietet sich vorzugsweise an, wenn dort bereits ausgebaute Wohnräume vorhanden sind, da hierbei keine Innenbekleidung abgerissen werden muss. Auch wenn die Dacheindeckung ohnehin erneuert werden soll oder die inneren Sparren für die notwendige Dämmschicht-Dicke nicht ausreichend hoch sind, ist die Dämmung von außen eine echte Alternative. Neben der reinen Zwischensparrendämmung mithilfe von Glaswolle oder dem Klemmfilz ULTIMATE wird das Steildach dabei im Zuge einer Aufsparrendämmung mit einer weiteren Schicht Dämmmaterial ausgerüstet.
ISOVER Produktempfehlung:
![]() |
![]() |
![]() |
Integra ZKF 1-032 Zwischensparren-Klemmfilz aus Glaswolle für die nahezu verschnittfreie Wärmedämmung von innen zwischen den Sparren in Steildächern. |
Integra UMP-032 Die Universal-Modernisierungsplatte, dient zur Ergänzung von Sanierungsfilzen zwischen den Sparren. |
![]() |
![]() |
Vario® KM Supraplex – SKS Die robuste Klimamembran für außen mit Selbstklebestreifen für einfache Verklebung der Bahnen |

Produktauswahl:
Aufsparrendämmung

Lösungen für die Dachsanierung von außen

Großes Plus der Aufsparrendämmung ist, dass der zusätzliche Aufbau nach außen ragt und das Innenraum-Volumen vollständig erhalten bleibt.
ISOVER Produktempfehlung:
![]() |
![]() |
![]() |
ULTIMATE AP SupraPlus-031 Aufsparren-Sanierungsplatte mit aufkaschierter, diffusionsoffener Unterdeckbahn und integrierten Klebebändern. |
Vario® KM Supraplex – SKS Die robuste Klimamembran für außen mit Selbstklebestreifen für einfache Verklebung der Bahnen. |

Produktauswahl:
Zwischen- & Untersparrendämmung

Zwischen- und Untersparrendämmung für beste Dämmwerte
Wird das Steildach von der Innenseite aus gedämmt, dann sollte der Klemmfilz bündig mit der Sparrenunterseite zwischen die Sparren klemmen und das Gefach komplett ausfüllen. Danach folgt die Installation der Luftdichtebene durch eine Vario® Klimamembran. Anschließend werden die Traglatten für die Innenbekleidung montiert und deren Zwischenräume mit dem ISOVER Untersparren-Klemmfilz gefüllt. So wird nicht nur Wärme einbehalten, sondern auch Feuchtigkeit ausgesperrt. Zudem werden höchste Anforderungen an den Brandschutz erfüllt.
ISOVER Produktempfehlung:
![]() |
![]() |
![]() |
Integra ZKF 1-032 Zwischensparren-Klemmfilz aus Glaswolle für die nahezu verschnittfreie Wärmedämmung von innen zwischen den Sparren in Steildächern. |
Vario® KM Duplex UV Variable Klimamembran mit hohem Feuchte-schutz und Vlies-kaschierung für innen und außen. |
![]() |
![]() |
Integra UKF-032 Untersparren-Filze Integra UKF bieten vor allem bei niedrigen Sparrenhöhen große Vorteile. |

Produktauswahl:
Zwischen- & Aufsparrendämmung

Ergänzende und klassische Aufsparrendämmung

Mineralwolle verbindet zudem eine gute Wärme- und Schalldämmung mit dem Vorzug der Nichtbrennbarkeit. Das gilt umso mehr für den ISOVER Hochleistungsdämmstoff ULTIMATE mit einem Schmelzpunkt von > 1.000°C.
ISOVER Produktempfehlung:
![]() |
![]() |
![]() |
ULTIMATE ZKF-031 ULTIMATE Klemmfilz mit hoher Klemmwirkung und bestem kombinierten Wärme-, Schall- und Brandschutz |
ULTIMATE AP SupraPlus-031 Aufsparren-Sanierungsplatte mit aufkaschierter, diffusionsoffener Unterdeckbahn und integrierten Klebebändern |
![]() |
![]() |
Vario® KM Duplex UV Feuchtevariable Klimamembran mit Vlieskaschierung für innen und außen. |

Produktauswahl: