Vario MultiPrime - Dauerklebriger Universal-Primer für innen und außen
Verarbeitungstemperatur: Baustoff und Umgebung: ab -10; Primer: ab +5 °C
- Haftverbesserung von Klebebändern und Klebe-Dichtmassen
- bleibt nach Aushärtung dauerklebrig
- lösungsmittelfrei und emissionsarm
- gelb eingefärbt zur Kennzeichnung bereits behandelter Bereiche
- rechteckige Spenderflasche mit Drehverschluss und Dosierspitze
- temporär frostbeständig bis -25° C
Der dauerklebrige Universal-Primer
Mehr...
Weniger...
Image

Image

Image

Vario MultiPrime - Dauerklebriger Universal-Primer für innen und außen
Technische Informationen
Eigenschaften | Zeichen | Einheit | Kenngrößen und Messwserte | Normen |
---|---|---|---|---|
EigenschaftenTemperature resistance | Zeichen- | Einheit°C | Kenngrößen und Messwserte-40 bis +100 (nach Aushärtung) | Normen- |
EigenschaftenSuitable Substrates | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und Messwserte- Mineralische, saugfähige Untergründe wie z. B. Putz, Mauerwerk, Beton, Porenbeton, Zement- und Gipsfaserplatten sowie auf Holz, Holzwerkstoffen und Holzfaserplatten. - Der Untergrund muss trocken, fett- und staubfrei sowie ausreichend stabil sein. - Diffusionsoffene und saugfähige Untergründe können auch leicht feucht sein. - Überfrorene und durchnässte Untergründe sind nicht für einen Primerauftrag geeignet. - Bei Unsicherheiten zur Untergrundhaftung ist eine Probeverklebung durchzuführen. | Normen- |
EigenschaftenProcessing temperature | Zeichen- | Einheit°C | Kenngrößen und MesswserteBaustoff und Umgebung: ab -10; Primer: ab +5 | Normen- |
EigenschaftenCoating | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und MesswsertePrimer Farbe: gelb | Normen- |
Dokumente
Quick Links für Sie
Artikel Details
Artikelnummer | Stück/Paket |
---|---|
Artikelnummer560078 | Stück/Paket6 |
Produktbeschreibung
Für die optimale Vorbereitung des Untergrundes
Der lösungsmittelfreie dauerklebrige Universalprimer sorgt für eine deutliche Haftverbesserung von Klebemitteln auf allen bauüblichen Untergründen. Schwierige Untergründe wie Putz oder Mauerwerk können somit normgerecht nach DIN 4108-7 angeschlossen werden. Durch die praktische Dosierspitze lässt sich die Auftragsmengen und Position leicht handhaben. Die Applikation kann mit einem Pinsel oder einer Schaumwalze erfolgen.