FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.

Der FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. ist der Zusammenschluss namhafter Hersteller von Mineralwolle-Dämmstoffen.
Das Volumen der Mitglieder liegt bei 50 % des Dämmstoffmarktes. Die Mitgliedsunternehmen produzieren ausschließlich hochwertige Mineralwolle aus Glas und Stein als Qualitätserzeugnis – immer mit Gütesiegel.
Die Produktnormung und Gütesicherung bzw. -überwachung zum Schutz der Verbraucher war und ist ein Hauptanliegen der Verbandstätigkeit. Zusätzlich steigt die Bedeutung von Klimaschutz und Energiebewusstsein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die Produkte und Möglichkeiten der FMI Mitglieder müssen mit diesen Anforderungen verbunden und kommuniziert werden.
Ziele des FMI
Dem Dämmstoff Mineralwolle die Wertigkeit in Politik und Öffentlichkeit zu verschaffen, die ihm zusteht. Dies erfolgt unter anderem mit der Informationskampagne „Komme was WOLLE“, mit der der FMI vor allem Bauherren die Vorteile des Mineralwolle-Dämmstoffs in Print- und Onlinemedien vermittelt.
Mineralwolle wird aus reichlich vorhandenen, natürlichen und heimischen Rohstoffen sehr effizient produziert. Sie sorgt in zahlreichen Bereichen für exzellente Dämmung und für ein ökologisch wie ökonomisch zukunftsorientiertes Bauen und Sanieren.
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H wirkt aktiv und engagiert in den Gremien und Ausschüssen des FMI an der Umsetzung dieser Ziele mit.