Akustic HWP 1 - Schalldämmung in Trennfugen
- für Ortbetonbauweise
- umlaufender Stufenfalz und Beschichtung der Steinwolle-Platte verhindern zuverlässig das Eindringen der Betonmilch in die Dämmplatte und sichern so den Schallschutz
- besonders geeignet für die Beanspruchungen beim Betoniervorgang
- LABS-konform



Technische Informationen
Eigenschaften | Zeichen | Einheit | Kenngrößen und Messwserte | Normen |
---|---|---|---|---|
EigenschaftenBemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | Zeichenλ | EinheitW/(m∙K) | Kenngrößen und Messwserte0,040 | NormenDIN 4108-4 |
EigenschaftenNennwert der Wärmeleitfähigkeit | ZeichenλD | EinheitW/(m∙K) | Kenngrößen und Messwserte0,039 | NormenDIN EN 13162 |
EigenschaftenWärmeleitgruppe | ZeichenWLG | Einheit- | Kenngrößen und Messwserte040 | Normen- |
EigenschaftenEuroklasse | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und MesswserteA1 nichtbrennbar | NormenDIN EN 13501 |
EigenschaftenSchmelzpunkt | Zeichen- | Einheit°C | Kenngrößen und Messwserte> 1.000 | NormenDIN 4102-17 |
EigenschaftenBrandverhalten | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und MesswserteA1 nichtbrennbar | NormenDIN EN 13501 |
EigenschaftenTemperaturverhalten | Zeichen- | Einheit°C | Kenngrößen und MesswserteVerwendung bis 150 | Normen- |
EigenschaftenSpezifische Wärmekapazität | Zeichenc | EinheitkJ/(kg∙K) | Kenngrößen und Messwserte1,03 | NormenDIN EN ISO 10456 |
EigenschaftenGrenzabmessung für die Dicken | ZeichenT | Einheit- | Kenngrößen und Messwserte7 | NormenDIN EN 13162 |
EigenschaftenFeuchtigkeitsverhalten | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und MesswserteWL(P) durchgehend wasserabweisend | NormenDIN EN 13162 |
EigenschaftenZusammendrückbarkeit | ZeichenCPi | Einheitmm | Kenngrößen und Messwserte<2 | NormenDIN EN 13162 |
EigenschaftenSchallschutz | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und MesswserteR'w,R = 79 dB (Baustellenmessung): Akustic HWP 1, 20 mm, zwischen 200 mm Betonschalen | Normen- |
EigenschaftenLängenbezogener Strömungswiderstand | ZeichenAF | EinheitkPa∙s/m² | Kenngrößen und Messwserte≥15 | NormenDIN EN 13162 |
EigenschaftenBrandschutz | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und MesswserteA1 | NormenDIN 4102 |
EigenschaftenScherfestigkeit | ZeichenSS | EinheitkPa | Kenngrößen und Messwserte- | NormenDIN EN 13162 |
EigenschaftenGlimmverhalten | ZeichenNoS | Einheit- | Kenngrößen und Messwserte Gemäß MVV-TB, Anhang 4, lfd. Nr. 1.3 Die Prüfung wurde bestanden: das Produkt zeigt keine Neigung zum kontinuierlichen Schwelen. |
NormenDIN EN 16733 |
EigenschaftenSilikonfreiheit | Zeichen- | Einheit- | Kenngrößen und Messwsertefrei von Emissionen von lackbenetzungsstörenden Substanzen | NormenVW PV 3.10.7/3.2.1 |
EigenschaftenWasserdampf Diffusionswiderstandszahl | Zeichenµ | Einheit- | Kenngrößen und Messwserte1 | NormenDIN EN ISO 10456 |
Dokumente
Quick Links für Sie
Artikel Details
Artikelnummer | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Paket | m²/Palette | Pakete/Palette |
---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer7087620 | Dicke (mm)20 | Breite (mm)625 | Länge (mm)1 200 | m²/Paket7,5 | m²/Palette135 | Pakete/Palette18 |
Artikelnummer7087630 | Dicke (mm)30 | Breite (mm)625 | Länge (mm)1 200 | m²/Paket5,25 | m²/Palette94,5 | Pakete/Palette18 |
Artikelnummer7087640 | Dicke (mm)40 | Breite (mm)625 | Länge (mm)1 200 | m²/Paket3,75 | m²/Palette67,5 | Pakete/Palette18 |
Artikelnummer7087650 | Dicke (mm)50 | Breite (mm)625 | Länge (mm)1 200 | m²/Paket3 | m²/Palette54 | Pakete/Palette18 |
Produktbeschreibung
Haustrennwände - Unscheinbar, unsichtbar und doch so wichtig!
Perfekt getrennt, optimal geschützt: Reihenhäuser, Innenstadtbebauung, Bürogebäude – Menschen leben Wand an Wand. Haustrennwände haben deshalb eine schützende Fuge, die, mit einer Dämmung gefüllt, besten Schall- und Brandschutz bietet.
Sicherheit und Ruhe mit ISOVER Akustic Steinwolle-Dämmplatten Haustrennwand-Platten von ISOVER geben maximale Sicherheit. So gab es in mehr als 20 Jahren Dämmung mit ISOVER Haustrennwand-Platten keinerlei Reklamationen beim Schallschutz. Dies unterstreicht die Vorteile der Steinwolle. Neben einem exzellenten Schallschutz bietet sie hervorragenden Brand- und guten Wärmeschutz.
Das Thema Schallschutz zwischen Wohneinheiten und Reihenhäusern ist ein extrem sensibles Gewerk. Schallbrücken müssen unter allen Umständen vermieden werden. Denn sollte es zu einer Schallbrücke kommen, so ist diese quasi irreparabel, da eine Trennfuge im Nachhinein so gut wie nicht mehr korrigiert werden kann. Dies führt im Extremfall sogar zu einer deutlichen Wertminderung der Immobilie, da dieser Mangel dann angegeben werden muss im Falle einer Vermietung oder eines Verkaufs.
Deshalb sollte auf dieses Gewerk ein großes Augenmerk gelegt werden, indem hochwertige Mineralwolleplatten wie die HWP 1 für Ortbetonbauweise mit sehr guter Schallisolierung dicht gestoßen ohne Fugenbildung sauber verlegt werden.
Bei Haustrennwänden in Ortbetonbauweise gibt zu zusätzliche Anforderungen, da diese Platten Flüssigbeton, welcher in eine Schalung gegossen wird, standhalten müssen. HWP 1 Haustrennwandplatten halten dem Flüssigbetondruck besonders gut stand, da sie von hoher Festigkeit zum einen sind, aber elastisch und flexibel genug, um hervorragende Schallschutzeigenschaften zu gewährleisten. Zudem verfügen Haustrennwandplatten HWP 1 für Ortbetonbauweise über einen umlaufenden Stufenfalz, welcher bei ordnungsgemäßer Verlegung den Fugenspalt sicher verschließt durch eine Überlappung der Kanten.
Zu guter Letzt verfügt die Haustrennwandplatte HWP 1 noch über eine Beschichtung, welche das Eindringen der Betonmilch in die Platte zusätzlich verhindert.
Erfahrungen bisher haben gezeigt, dass es von Vorteil ist, eine zweilagige Konstruktion zu bevorzugen, da hierdurch nicht nur der Schallschutz verbessert wird, sondern auch Schallbrücken durch die zweilagige Verlegung noch besser vermieden werden können.
Damit ist die HWP 1 die perfekte Voraussetzung, eine Trennfuge zu installieren, welche zuverlässigen Schallschutz in diesem sensiblen Gewerk bietet - ein Gebäudeleben lang!