3 min

​Neues Industriebau-Kompendium von ISOVER

14.01.2021

Fachgerechtes Dämmen von Dach und Fassade

Mit dem „ProfiWissen Industriebau“ stellt ISOVER Planern, Architekten, Fachhandwerkern und Handelspartnern ein neues, umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung. Das Kompendium informiert über die unterschiedlichen Eigenschaften der leistungsstarken und nachhaltigen Dämmstoffe des Herstellers sowie deren fachgerechten Einsatz zur Dämmung von Flach- und Blechdächern sowie von Industriefassaden. Der Titel steht zum Download bereit unter www.isover.de/dokumente/isover-profiwissen-industrie und kann außerdem kostenfrei als Druckexemplar bei ISOVER angefordert werden. 

 

ProfiWissen Industriefassade
Flachdach, Blechdach, Industriefassade – Das neue „ProfiWissen Industriebau“ von Dämmstoffspezialist ISOVER informiert umfassend über die Möglichkeiten einer fachgerechten und zeitgemäßen Dämmung von gängigen Konstruktionen im Industrie- und Hallenbau. www.isover.de/dokumente/isover-profiwissen-industrie Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Ob Hallendächer oder Hallenwände – die vorgestellten Dämmlösungen bieten optimal abgestimmten Wärme-, Schall- und Brandschutz speziell für im Industriebau gängige Konstruktionen. Auf 60 übersichtlich gestalteten Seiten informiert der Hersteller über die Vorteile und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten seiner hochwertigen Dämmstoffe. Je nach Anwendungsgebiet helfen die Dämmsysteme aus Glaswolle, Steinwolle oder der Hochleitungs-Mineralwolle ULTIMATE dabei, zum Beispiel Wärme- und Schallbrücken in Stahlkassettenwänden zu reduzieren oder hoch wärmedämmende, nichtbrennbare Dachkonstruktionen zu realisieren.
 
Besonders nützlich vor allem bei der Planung von Dämmmaßnahmen sind darüber hinaus umfangreiche Ausführungen über bauphysikalische Vorgaben und Aspekte des Wärme-, Feuchte-, Brand- und Schallschutzes. Welche Werte mit welcher Konstruktion zuverlässig erreicht werden können, lässt sich dem Kompendium mühelos auf einen Blick entnehmen.

Dämmung von Flachdächern, zweischaligen Blechdächern, Industriefassaden

Im Mittelpunkt des reichhaltig illustrierten Nachschlagewerks steht der Einsatz der ISOVER Dämmsysteme in Flachdächern, zweischaligen Blechdächern sowie Industriefassaden. Mit Hilfe anschaulicher Grafiken werden die verschiedenen, auf den jeweiligen Einsatzzweck optimal ausgerichteten Dämmlösungen dargestellt und erklärt. 
 
Für Profis besonders interessant sind die Einsatzmöglichkeiten des innovativen Flachdach-Monitorings – dem ISOVER GUARD SYSTEM zur permanenten Feuchtigkeits- und Temperaturüberwachung. Das System kann beispielsweise in Kombination mit dem Flachdachsystem Glaswolle zum Einsatz kommen. Dieses neuartige Dämmsystem ist ideal für die Dämmung kleinteiliger und verschachtelter Dachflächen geeignet und verfügt über eine hohe Druckfestigkeit bei geringem Gewicht.

ProfiWissen Industriebau
Je nach Anwendungsgebiet helfen ISOVER Dämmsysteme aus Glaswolle, Steinwolle oder der Hochleitungs-Mineralwolle ULTIMATE dabei, zum Beispiel Wärme- und Schallbrücken in Stahlkassettenwänden wirkungsvoll zu reduzieren oder hoch wärmedämmende, nichtbrennbare Dachkonstruktionen zu realisieren. Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Das Kompendium „ProfiWissen Industriebau“ steht zum Download bereit unter www.isover.de/dokumente/isover-profiwissen-industrie und kann außerdem kostenfrei als Druckexemplar bei ISOVER angefordert werden. 

 

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

ISOVER G+H ist seit 140 Jahren Markt- und Innovationsführer im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Konstruktionslösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten. Effiziente Isolierung gegen Kälte oder Hitze, Schall- und Brandschutz, idealer Wohnkomfort, überzeugende Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit – dafür steht ISOVER ebenso wie für ein breites, kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsangebot.
 
ISOVER ist Teil der weltweit tätigen französischen Saint-Gobain Gruppe und beschäftigt heute circa 1.000 Mitarbeiter aus über 20 Nationen. Der Jahresumsatz in Deutschland betrug 2018 rund 362 Millionen Euro.
 
Über Saint-Gobain
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Lösungen für die Märkte Bau, Mobilität, Gesundheit und andere industrielle Anwendungen. Sie entstehen in einem kontinuierlichen Innovationsprozess und sind überall in unseren Lebensräumen und in unserem Alltag zu finden. Sie sorgen für Komfort, Leistung und Sicherheit und stellen sich gleichzeitig den Herausforderungen des nachhaltigen Bauens, der Ressourceneffizienz und des Kampfes gegen den Klimawandel. Diese Strategie des verantwortungsvollen Wachstums orientiert sich an Saint-Gobains Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“, dem gemeinsamen Bestreben aller Saint-Gobain Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, jeden Tag zu handeln, um die Welt zu einem schöneren und nachhaltigeren Ort zum Leben zu machen.
 
42,6 Milliarden Euro Umsatz in 2019
Mehr als 170.000 Mitarbeiter, in 70 Ländern vertreten
Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

 
Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain
auf www.saint-gobain.de
und folgen Sie uns auf Twitter @saintgobainME
 
Ihr Pressekontakt:
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Alexander Geißels
Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1
D-67059 Ludwigshafen
PC Fax: +49 621 501 800 939
alexander.geissels@saint-gobain.com
 
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com