ISOVER RIGIPS Akademie aktualisiert Schulungsangebot
Online-Weiterbildungen in Echtzeit und neue Präsenzseminare in 2021
Mit einer Reihe kompakter und kostenfreier Online-Seminare geht die ISOVER RIGIPS Akademie jetzt in die neue, außergewöhnliche Schulungssaison. Das besonders umfangreiche Online-Weiterbildungsprogramm rund um Bauphysik, Praxiswissen und aktuelle Fachthemen richtet sich an alle interessierten Bauprofis aus Fachhandel und Handwerk. Sobald die Rahmenbedingungen um Corona dies zulassen werden darüber hinaus auch wieder die RIGIPS Präsenzseminare „Fit im Ausbau“ an verschiedenen Schulungsstandorten buchbar sein – natürlich unter Beachtung aller aktuell geltenden Gesundheits- und Hygienemaßnahmen. Im Mittelpunkt stehen dabei zentrale Themen des modernen trockenen Innenausbaus. Auch ISOVER startet voraussichtlich ab Januar 2021 im Trainingszentrum in Ladenburg wieder mit Präsenzseminaren zu unterschiedlichsten Themengebieten. Sämtliche aktuelle Termine sowie nähere Informationen zum Online-Angebot finden sich unter www.isover.de/akademie sowie www.rigips.de/fitimausbau.

Ob für Azubis, Fachverkäufer oder Fachhandwerker – die 21 in kurzen Live-Einheiten von je 45 Minuten konzipierten Online-Seminare der ISOVER RIGIPS Akademie sind für Handel und Handwerk gleichermaßen interessant. Aus dem neuen Online-Programm können Bauprofis mühelos genau die Weiterbildung auswählen, die ihrem Bedarf entspricht. „Wir bieten Themen für Einsteiger und Fortgeschrittene ebenso wie für Experten“, erklärt Güven Kodas, Leiter Seminarwesen der ISOVER RIGIPS Akademie. „Für alle, die zum Beispiel Zeit und Kosten für die Übernachtung und Anreise zu unseren Seminarstandorten sparen möchten, sind unsere kostenfreie Online-Angebote ideal.“
Online-Schulungen: live und interaktiv
Wesentliche Stärken der Online-Schulungen sind deren Übertragung in Echtzeit sowie die nur kleine Teilnehmergruppe von maximal 14 Personen. „Da wir quasi live auf Sendung gehen, können sich die Teilnehmer direkt zu Wort melden und erhalten sofort Antwort auf ihre Fragen“, so Güven Kodas. Die Themenpalette des Online-Angebots reicht von den Grundlagen der Bauphysik über das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) bis zum Klimapaket der Bundesregierung in Verbindung mit KfW-Fördermitteln. Auch für Planungsunterstützung durch BIM werden speziell für Planer Webinare angeboten. Alle Teilnehmenden erhalten zum Abschluss ein entsprechendes Zertifikat, außerdem stehen sämtliche Schulungsinhalte zum Download bereit.
Präsenzseminare „Fit im Ausbau“
Wer sein Wissen und Können lieber in Seminaren vor Ort und mit großem praktischen Übungsanteil schulen möchte, dem stehen voraussichtlich ab Januar 2021 neben den Präsenzseminaren von ISOVER in Ladenburg auch wieder die Weiterbildungen der Reihe „Fit im Ausbau“ von Trockenbaupionier RIGIPS zur Verfügung. Das seit Jahren bewährte und bei Handwerkern, Fachhändlern, Planern und Architekten gleichermaßen beliebte Schulungsangebot vermittelt handfestes Know-how rund um moderne Ausbautechniken und -lösungen. In besonders praxisnahen und fundierten Standardseminaren können Bauprofis ihre Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern. Zur Auswahl stehen Themen wie Trockenbaukonstruktionen, Brandschutz, Baumängelvermeidung oder die optimale Behandlung von Oberflächen. Angeboten werden die Seminare nach der Corona-Pause voraussichtlich in Frankfurt am Main, Brieselang, Schwerte und Ladenburg.
Individuell gestaltete Inhouse-Seminare
Auch Inhouse-Seminare können nach individueller Abstimmung und gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften kostengünstig gebucht werden. Für die Schulung etwa im eigenen Fachbetrieb oder Unternehmen können aus einer Vielzahl unterschiedlicher Module die gewünschten Seminarthemen ausgewählt und zusammengestellt werden. Die große Bandbreite der Themen reicht von den Grundlagen des Trockenbaus über Brandschutzwände und Raumakustik bis zu Sonderthemen wie Lastenbefestigung oder einbruchshemmende Wände.
Alle Präsenzseminare der ISOVER RIGIPS Akademie finden ausschließlich unter Berücksichtigung und nach den aktuellen Möglichkeiten der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnungen statt. Nähere Informationen zur aktuellen Entwicklung beim Online-Angebot und Präsenzschulungs-Programm finden sich unter www.isover.de/akademie sowie www.rigips.de/fitimausbau.
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
ISOVER G+H ist seit 140 Jahren Markt- und Innovationsführer im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Konstruktionslösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten. Effiziente Isolierung gegen Kälte oder Hitze, Schall- und Brandschutz, idealer Wohnkomfort, überzeugende Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit – dafür steht ISOVER ebenso wie für ein breites, kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsangebot.
ISOVER ist Teil der weltweit tätigen französischen Saint-Gobain Gruppe und beschäftigt heute circa 1.000 Mitarbeiter aus über 20 Nationen. Der Jahresumsatz in Deutschland betrug 2018 rund 362 Millionen Euro.
Über Saint-Gobain
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Lösungen für die Märkte Bau, Mobilität, Gesundheit und andere industrielle Anwendungen. Sie entstehen in einem kontinuierlichen Innovationsprozess und sind überall in unseren Lebensräumen und in unserem Alltag zu finden. Sie sorgen für Komfort, Leistung und Sicherheit und stellen sich gleichzeitig den Herausforderungen des nachhaltigen Bauens, der Ressourceneffizienz und des Kampfes gegen den Klimawandel. Diese Strategie des verantwortungsvollen Wachstums orientiert sich an Saint-Gobains Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“, dem gemeinsamen Bestreben aller Saint-Gobain Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, jeden Tag zu handeln, um die Welt zu einem schöneren und nachhaltigeren Ort zum Leben zu machen.
42,6 Milliarden Euro Umsatz in 2019
Mehr als 170.000 Mitarbeiter, in 70 Ländern vertreten
Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen
Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain
auf www.saint-gobain.de
und folgen Sie uns auf Twitter @saintgobainME
Ihr Pressekontakt:
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Alexander Geißels
Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1
D-67059 Ludwigshafen
PC Fax: +49 621 501 800 939
alexander.geissels@saint-gobain.com
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com