3 min

Dämmen statt verheizen!

28.09.2023

Energie, Umwelt, Kosten: Dämmstoff-Spezialist ISOVER informiert mit neuer Broschüre

Angesichts volatiler Energiepreise, Unsicherheiten hinsichtlich zukünftiger Energieformen sowie gestiegener Bau- und Sanierungskosten ist die Modernisierung beziehungsweise der Kauf von Bestandsgebäuden aktuell mit vielen Fragen verbunden. Fragen, auf die Dämmstoffspezialist ISOVER jetzt mit der neuen, kompakten Broschüre „Dämmen statt verheizen!“ fundierte Antworten gibt. Modernisierungswillige Immobilienbesitzer und potenzielle Käufer von bestehenden Immobilien erhalten einen differenzierten Leitfaden, der auf gerade einmal 15 übersichtlich gestalteten Seiten alle wichtigen Aspekte beleuchtet und damit in besonderem Maße zur sicheren Entscheidungsfindung beiträgt. Die Broschüre steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit unter www.isover.de/important-facts.

Dämmen statt verheizen
Dämmen statt verheizen: Modernisierungswilligen Immobilienbesitzern und potenziellen Käufern von bestehenden Immobilien bietet ISOVER einen gleichermaßen differenzierten wie übersichtlichen Leitfaden. Mehr unter www.isover.de/important-facts.  

Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Ist die Gebäudehülle für die Anforderungen der Zukunft optimal vorbereitet?  Welche Heizleistung wird benötigt? Was sagt die Lebenszyklusanalyse zur Umweltverträglichkeit der eingesetzten Materialien und Systeme? Wie sicher ist meine Investition in die Gebäudesubstanz? Fragen wie diese spiegeln nicht nur die Sorge ums Klima, sondern auch um den eigenen Geldbeutel. Die aktuelle Diskussion über Wärmepumpen hat für zusätzliche Verunsicherung gesorgt. Dass Entscheidungen allerdings dringend geboten sind, zeigen die Klimabilanz und der regelmäßige Blick auf die Nebenkostenabrechnung. 

Auf die Reihenfolge achten
„Diese Entscheidungen wollen allerdings sehr gut überlegt sein“, so Dominik Noé, Teamleiter der ISOVER Fachberatung. „Nur auf eine neue Heizung oder auf eine Wärmepumpe umzurüsten, führt nicht aus der Energiefalle. Wichtig ist es, den Heizwärmebedarf des Gebäudes zu kennen und die Gebäudehülle so zu dämmen, dass das Gebäude optimal für einen effizienten Einsatz der Wärmepumpe vorbereitet ist. Dann lassen sich langfristig auch die Betriebskosten der neuen Heizungsanlage reduzieren.“ Nicht unerheblich für Immobilienbesitzer und potenzielle Käufer ist auch, dass eine zeitgemäße Dämmung und ein niedriger Heizwärmebedarf den Immobilienwert nicht nur langfristig sichern, sondern auch steigern.

Die Broschüre „Dämmen statt verheizen!“ ist in der Reihe „Important Facts“ erschienen, in der ISOVER auch zu anderen dämmspezifischen Fragestellungen informiert. Mehr unter www.isover.de/important-facts.