2 min

Energiewende, Klimawende, Bauwende - Wie kann die Wende gelingen?

14.03.2022

Kommen Sie zu den 15. RoofTopTalks am 28.03.2022 in Hannover

ISOVER und Dachkult laden Sie ganz herzlich ein zur 15. RoofTopTalk Veranstaltung am 28. März 2022, ab 18 Uhr in Hannover. Passend zum Thema wurde der Veranstaltungsort gewählt: Der vom Architekturbüro Carsten Grobe zum Plusenergiehaus ertüchtigte Dänische Pavillon der EXPO 2000, der an diesem Tag auch besichtigt werden kann.

RoofTopTalks
Foto: Frank Aussieker

Die ganze Gesellschaft und auch die Architektur diskutiert aktuell über große Themen: Energiewende, Klimawende, Bauwende. Es geht um große Veränderungen und damit verbunden um große Verantwortung. In der 15. Veranstaltung der Reihe RoofTop Talks geht die Initiative Steildach/Dachkult diesen Herausforderungen unter dem Motto Dach-Cycling auf den Grund und fragt: 

  • Wie kann die Wende gelingen? 
  • Wie können Architekten, Investoren, Nutzer, Handwerk und Industrie der Verantwortung gerecht werden?
  • Welche innovativen Konzepte gibt es für die Lebenszyklusbetrachtung eines Hauses? 
  • Und welches Potenzial bietet das Steildach? 
Gerhardt-Uhlhornkirche
Gerhard-Uhlhornkirche, Hannover, Foto: Frank Aussieker
Recyclinghaus
Recyclinghaus, Hannover, Foto: Olaf Mahlstedt

Zwei ganz unterschiedliche Strategien werden an diesem Abend präsentiert und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert: Maria Pfitzner von Pfitzner Moorkens Architekten wird die Umwidmung der Gerhard-Uhlhorn-Kirche zu einem Wohnhaus vorstellen und Nils Nolting von Cityförster architecture + urbanism wird über das Recyclinghaus aus wiederverwendeten Baumaterialien sprechen. Die Moderation übernimmt Prof. Jan R. Krause vom Institut für Architektur Media Management AMM der Hochschule Bochum und Inhaber des office for architectural thinking, Berlin.

Die Veranstaltung ist kostenlos und als Fortbildung durch die Architektenkammer Niedersachsen angefragt.

Das Gebäudeensemble DIE PYRAMIDE des dänischen EXPO-2000-Pavillons wurde vor kurzem durch das Architektur- und TGA-Planungsbüro Carsten Grobe Passivhaus aufwändig zu einem Plusenergiegebäude saniert. Dabei wurde die Optik des ehemaligen Pavillons komplett erhalten. Carsten Grobe bietet in diesem Zusammenhang vor der RoofTop Talk Veranstaltung um 17 Uhr eine exklusive Führung mit limitierter Teilnehmerzahl durch das Gebäude an. Hierzu ist eine separate Anmeldung erforderlich.

Die Pyramide
Die Pyramide, Dänischer Pavillon der EXPO 2000, Hannover, Foto: Dänischer Pavillon