Feuchte-Überwachung durch innovative Dachsensorik - auf Nummer sicher
Das ISOVER GUARD SYSTEM überwacht die Feuchtigkeits- und Temperaturentwicklung im Flachdach und hält alle Informationen zur Beurteilung der Funktionsfähigkeit des Daches in Echtzeit bereit. Neben modernster Messtechnologie bietet die patentierte Monitoringlösung ISOVER GUARD SYSTEM eine aussagekräftige Datenbewertung mit räumlicher Zuordnung und Abgrenzung von möglichen Leckagen. So können bei niedrigen Mehrkosten von nur 6 % teure Folgeschäden abgewendet werden.
Das System ist auch nachträglich installierbar.
Mittels Cloud-Lösung werden die Messdaten direkt erfasst und mit Hilfe einer Referenz-Datenbank automatisch bewertet. Dazu werden die relevanten Daten durch spezielle Messsensoren aufgezeichnet und automatisch per Mobilfunk an den Server übertragen. Die gesammelten Messdaten können in einer Web-Oberfläche jederzeit im Detail eingesehen werden. Eine Anzeige mittels Ampelsystem zeigt den aktuellen Zustand des Daches an.
So trägt das ISOVER GUARD SYSTEM zum Werterhalt bei und schützt vor den Folgen verdeckter Schäden.
Die Vorteile im Überblick
Wissen, was passiert
Dachsensoren erfassen permanent Feuchtigkeit sowie Innen- und Außentemperatur und lösen bei kritischen Werten umgehend eine Meldung aus- Einfach und schnell
Zugriff auf Sensordaten über Web-Oberfläche - Überwachen und analysieren
Permanentes Monitoring und automatische Bewertung des Dachzustandes - Universell einsetzbar
Für alle Flachdächer im Neubau und in der Modernisierung geeignet, auch für den nachträglichen Einbau - Präventiv agieren
Lokale Schäden beheben bevor der Sanierungsfall eintritt
Funktion des Flachdach-Wächters
Das ISOVER GUARD SYSTEM ist ein Feuchtigkeitsdetektor, der mit allen handelsüblichen Dachschichten kombiniert werden kann und eine permanente Feuchtigkeitsortung im Dachschichtenaufbau ermöglicht. Sobald kritische Feuchtigkeit oder eintretendes Wasser das ISOVER GUARD SYSTEM erreicht, wird umgehend eine Meldung des betroffenen Dachbereiches ausgelöst.


Downloads


