Skip to main content
  • Facebook
  • Youtube
  • ISOVER Live
  • Fachberatung
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt
  1. Home
  2. Diversity - Vielfalt

Diversity - Vielfalt

Die Achtung vor der Vielfältigkeit von Lebensweisen und die Zurückweisung jeglicher Form von Diskriminierung sind niedergelegt in den Verhaltens- und Handlungsprinzipien von Saint Gobain (Respekt gegenüber Anderen und Achtung der Mitarbeiterrechte), die das Personalmanagement  und die Beschäftigten in allen Phasen ihres Berufslebens anleiten. 
diversity



Dies schlägt sich nieder in konkreten Maßnahmen in folgenden Themengebieten:
 

Bessere geschlechtliche Parität bei der Einstellung

ISOVER strebt ein Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen an, insbesondere in der Fach- und Führungsebene. 25 Prozent der Neueinstellungen in 2013 waren Frauen. Heute stellen Frauen 15 Prozent unserer Beschäftigten und etwa 2000 Beschäftigte, die in 2010 eingestellt wurden, sind älter als 50 Jahre.


Wir haben uns das Ziel gesetzt,

  • die geschlechtliche Parität aktiv voranzutreiben (Einstellung, Schulung, Förderung).
  • in der Fach- und Führungsebene bis 2020 einen Mindestanteil von Männern und Frauen von 15 % zu erreichen.
  • uns die Spielregeln für Vielfältigkeit zu eigen zu machen (Kriterien zur Identifikation von Talenten, Erarbeitung unabhängiger und vergleichbarer Messwerte der Qualifikation, flexible Karrierewege und Arbeitsbedingungen, etc.), diese Maßnahmen zu überprüfen, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen und uns ständig zu verbessern.

  

Multikulturelles Management

Erfolg und Wachstum von Saint-Gobain, mit Niederlassungen in mehr als 64 Ländern, und global Marktführer in allen seiner Geschäftsbereiche, erfordern es, dass alle Managementebenen den multikulturellen Kontext, in welchem die Gruppe arbeitet, verstehen und beachten. Diese Notwendigkeit hat das auf Regionen und Aktivitäten beruhende Organisationsmodell beeinflusst, so dass die Zusammensetzung der Managementteams im Großen und Ganzen sehr international ist. Gleichzeitig legt die Gruppe besonderen Wert darauf, besonders in Ländern, in welchen sie erst seit kurzer Zeit aktiv ist, lokale Teams zu gründen, denen die Werte der Gruppe bekannt sind und die perfekt  mit multikulturelle Strukturen vertraut sind. Dieser letzte Punkt ist eines der fundamentalen Ziele der Seminare der Saint-Gobain School of Management.

 

Integration von Schwerbehinderten

Die Integration von Behinderten ist Teil der Verhaltensprinzipien des Unternehmens. ISOVER verfolgt das Ziel, die Einstellung und Integration Schwerbehinderter fördern. Mindestens 5 Prozent der Arbeitsplätze im Unternehmen sollen durch schwerbehinderte Menschen besetzt werden. Die Integration behinderter Menschen wird als Bestandteil und als Teilziel der Personalplanung, der Personalentwicklung und der betrieblichen Gesundheitsförderung verstanden.

 

Dazu wurden entsprechende Instrumente geschaffen, wie z.B.:

  • regelmäßige jährliche Analyse des Standes der Integration von Schwerbehinderten
  • Förderung der Beschäftigung und Integration von behinderten Menschen durch Information aller Beschäftigten und bei Bedarf durch geeignete Schulung der Führungskräfte;
  • Gleichberechtigte Fort- und Weiterbildung für schwerbehinderte Beschäftigte;
  • Personalentwicklungsgespräche; Orientierungsgespräche; Ziel- und Fördergespräche;
  • Förderung der Teilzeitbeschäftigung und Sicherung von Teilzeitarbeitsplätzen, sofern notwendig;
  • Förderung der Einstellung von behinderten Menschen;
  • Umsetzung der Baunormen für Barrierefreiheit,
  • ergonomische Arbeitsplatzgestaltung;

 

Beschäftigung von Älteren

Etwa 25 Prozent unserer Beschäftigten sind älter als 50 Jahre.
Durch Gesundheitsgespräche, Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement und geeignete gesundheitliche Präventionsprogramme wurden entsprechende Schritte unternommen, die Arbeitsfähigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhalten und an ihrer Erfahrung teilzuhaben.

 

Nachwuchsförderung

Uns liegt die Ausbildung unseres Nachwuchses am Herzen. Gerne geben wir die Erfahrungen unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an unsere Auszubildenden weiter, um diesen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen oder das bereits erlernte zu vertiefen. 
In unserem Leitbild haben wir festgehalten, dass die Basis unseres Erfolges unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind. Mit ihnen realisieren wir innovative Wege und Lösungen. Die Kompetenz unserer Mitarbeiter/innen erhalten und steigern wir durch konsequente Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Informationsaustausch.

Mehr zum Thema

Sozialleistungen

Beruf und Familie

  • © 2021
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches
Saint Gobain Logo
Back to Top
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt