Jetzt oberste Geschossdecke dämmen
Besserer sommerlicher Wärmeschutz und niedrigere Heizkosten.

Das Dach steht im Fokus jeder energetischen Altbausanierung, denn hier geht viel Wärme verloren. Eine einfache und kostengünstige Dämmmaßnahme ist das Dämmen der obersten Geschossdecke. Das spart nicht nur Heizenergie, sondern verbessert auch den sommerlichen Wärmeschutz. Außerdem erhöht sich durch die nicht brennbaren Materialien zudem der Brandschutz, und auch die Geräuschbelastung wird hörbar reduziert.
Die oberste Geschossdecke zu dämmen ist für alle interessant, die ihr Dachgeschoss nicht als Wohnraum nutzen. Denn allein über die Decke gehen etwa 25 Prozent der gesamten Heizkosten eines Wohnhauses verloren. Einfach den Dämmstoff dicht gestoßen auslegen und diese Wärmeverluste um bis zu 95 Prozent vermeiden. Gemäß GebäudeEnergieGesetz (GEG 2020) müssen bisher ungedämmte begehbare und nicht begehbare oberste Geschossdecken gedämmt sein.
Mehr Informationen im ISOVER ProfiWissen Dach.