Dies ist eine der Aussagen unseres Leitbildes, das aktiv in unserem Unternehmen gelebt wird. Unsere Mitarbeiter/innen sind uns wichtig und das zeigt sich in vielen Beispielen aus unserem Unternehmensalltag:
Zusätzliche Leistungen für unsere Mitarbeiter/innen
- Jobrad
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Jährliche Orientierungsgespräche
- Persönliche Zielvereinbarungen
- Betriebliche Erfolgsbeteiligung
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Betriebliche Alterversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Einmalige Sonderzahlungen (z.B. bei Eheschließungen, bei Geburt eines Kindes)
- Sonderurlaubstage -z.B. Vätertage
- Förderung von Fitnessaktivitäten
- Dienstaltersprämien
- Essensgeldzuschuss
- pme familienservice
- Wir-Helfen-Hilfsfond
Entwicklungsmöglichkeiten
So unterschiedlich die Teilnehmer sind, so vielfältig sind auch die angebotenen Schulungsmöglichkeiten: Sie reichen von Themen wie soziale Kompetenz und Führung über fachspezifische Weiterbildungen und EDV-Schulungen bis hin zu Arbeitssicherheitsseminaren, Gesundheitsschutz und Erste Hilfe-Kursen.
Pro Jahr werden über 100 verschiedene Kurse angeboten, an denen in der Vergangenheit die Mehrzahl aller Mitarbeiter teilnahm. Das Engagement der Kolleginnen und Kollegen macht deutlich, dass ständiges Lernen Teil der gelebten Unternehmenskultur bei ISOVER G+H ist.
Speziell für unsere bereits im Unternehmen tätigen Führungsnachwuchskräfte haben wir das Projekt Management Programm (PMP) eingerichtet. Dieses Förderprogramm bietet die Möglichkeit, bei einer ca. einjährigen gemeinsamen Projektarbeit, Unternehmen und Mitarbeiter besser kennenzulernen. Hierdurch werden Kontakte mit verschiedenen Abteilungen intensiviert und somit ein eng vernetztes Unternehmen geschaffen.
Gesund, Sicher und Fit
Gesundheit ist eines der höchsten Güter, die ein Mensch besitzen kann. Aus diesem Grund wird in unserem Hause GESUNDHEIT groß geschrieben.
In einem weiten Spektrum können sich alle Mitarbeiter umfassend über verschiedene Themen des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung informieren.
Die Angebote reichten von jährlichen Arbeitsschutz- und Gesundheitswochen, Teilnahmen an Sicherheitsrundgängen, Ausstellungen und Vorträgen, Löschübungen und Videovorführungen, medizinische Kontrollen und Beratung bis hin zu Fahrsimulationen für KFZ-Nutzer und Entspannungsübungen.
Die vielfältigen Möglichkeiten, sich rund um das Thema Gesundheit zu informieren und aktiv teilzunehmen, wurden und werden von zahlreichen Mitarbeitern wahrgenommen.
Einer der Höhepunkte jeden Jahres ist unser Sportfest, an dem nicht nur ISOVER-Mitarbeiter/innen aus Deutschland sondern auch aus anderen europäischen Ländern teilnehmen.
Das rege Interesse bezüglich der attraktiven Angebote und die großen Erfolge im Arbeitsschutz beflügeln uns, auch weiterhin kreativ zu sein, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen und zu fördern - auch im Rahmen unseres ISOFIT-Programms.
- Medizinische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit unseren externen Kooperationspartnern
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen,
- Gesundheitsgespräche und betriebliches Wiedereingliederungsmanagement,
- Ergonomieprogramme, Zirkeltrainings, Rückenschulen für Mitarbeiter in bestimmten Tätigkeiten,
- Ernährungsberatungen insbesondere für unserer Schichtmitarbeiter und –mitarbeiterinnen,
- Seminarangebote zu den Themen Stressbalance und Zeitmanagement,
- Suchtinformationsveranstaltungen zur Suchtprävention,
- Fahrsicherheitstrainings und vieles mehr . . .
Aus diesen Angeboten haben sich an einzelnen Standorten Sportgruppen verselbständigt. d.h. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen treffen sich auf Eigeninitiative regelmäßig nach der Arbeit zum Nordic Walking, Kegeln, Zirkeltraining . . .
Ideenclub
Ein Verbesserungsvorschlag, den die Bewertungskommission befürwortet und der realisiert wird, wird prämiert. In der Vergangenheit wurden Prämien im Wert von über 50.000 € pro Jahr an die Mitarbeiter ausgezahlt.
Alle Mitarbeiter haben zudem die Möglichkeit, sich im Rahmen standortbezogener WCM-Projektgruppen (WCM = World Class Manufactoring) an der ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte, unserer technischen Einrichtungen, unseren Bestrebungen zur Ressourcenschonung, der Organisation und vielen anderen Themen zu beteiligen.
Durch die beiden Instrumente Ideenclub und WCM ist somit ein ständiger Verbesserungsprozess installiert worden, der den ersten Satz unseres Leitbildes unterstützt: Seit mehr als 100 Jahren sind wir die Nummer 1 in Dämmstoffen. Das wollen wir bleiben.