Wärmeschutz, Schallschutz, Feuchteschutz und Brandschutz
Mit der richtigen Dämmung lassen sich bei den Heizkosten Ersparnisse von bis zu 70 % erzielen. Der Grund: Schlecht isolierte Gebäude sind echte Energiefresser. Im Winter geben sie wertvolle Wärme an die Außenhülle ab. Im Sommer staut sich die Hitze im Innenraum. Eine gute Dämmung im Dach und der Außenwand sorgt für ein angenehmes Raumklima. Informieren Sie sich hier über gesetzliche Bestimmungen zum Wärmeschutz, den Energieausweis oder die neue Energieeinsparverordnung (EnEV).
Ob Straßenlärm von draußen, Musik aus dem Kinderzimmer oder Krach von nebenan: Lärm ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Doch gerade zuhause möchten wir entspannen und Kraft tanken. ISOVER Dämmstoffe verfügen über hervorragende schalldämmende Eigenschaften. Das sorgt für angenehme Ruhe und ein deutliches Plus an Wohnkomfort. In der DIN 4109 Schallschutz im Hochbau ist ein ausreichender Schallschutz geregelt. Hier definiert der Gesetzgeber die Mindestanforderung an die Schallschutz-Dämmung.
Eine gute Dämmung beugt Schimmelbildung und Feuchteschäden vor. Denn sie hält die Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenwand besonders niedrig. So kann im Winter kein Kondenswasser an den Wänden entstehen. Die Klimamembran ISOVER Vario KM sorgt außerdem dafür, dass feuchtes Holz, das in die Dachkonstruktion eingebaut wurde problemlos trocknet. So hat Schimmel keine Chance.
Nichtbrennbare ISOVER Dämmstoffe verhindern, dass Brände sich ausbreiten und schützen so das Leben und die Gesundheit von Menschen. Die speziell für den Brandschutz entwickelte Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE eignet sich aufgrund ihrer vorteilhaften Verarbeitungseigenschaften hervorragend für die Dämmung von Holzbauten – und bieten Bewohnern ein Höchstmaß an Sicherheit!
Werterhalt durch Dämmung und Klimaschutz
Gebäude mit niedrigen Verbrauchswerten sind wirtschaftlicher und haben einen höheren Wiederverkaufswert. Denn wer fachgerecht mit ISOVER dämmt, schützt Außenwände vor großen Temperaturen. Schäden und Spannungen wie sie durch Frost entstehen können, werden vermieden und die Bausubstanz geschützt.
Dämmen bedeutet nicht nur Schutz für den Menschen, sondern auch für die Umwelt: Wer mit den innovativen Systemen von ISOVER fachgerechet dämmt, spart Heizkosten, reduziert den CO2-Ausstoß und verringert damit den Treibhauseffekt.
Richtige Dämmung der Bauteile
Jedes Bauteil kann gedämmt werden und birgt große Potentiale zur Energieeinsparung. Eine Übersicht über die Dämmung der Bauteile und die verschiedenen Anwendungstypen von Dämmstoffen liefert wichtige Anhaltspunkte und erste Ideen. Der direkte Einstieg in die einzelnen Bauteil enthält konkrete und wertvolle Details zur Umsetzung.- Dach dämmen – von innen oder außen
- Wand und Fassade dämmen
- Decke dämmen
- Boden dämmen
- Haus- & Betriebstechnik
Wichtige News rund ums Dämmen