Radonsicherheit im Bauen (WE-5.10)

Description

Radon - unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich

Radon ist ein Gas, das die Chance an Lungenkrebs zu erkranken, stark erhöht. Ca. 5 % Prozent aller Lungenkrebs-Todesfälle lassen sich darauf zurück führen. Deshalb hat das Bundesamt für Strahlenschutz das Strahlenschutzgesetz erlassen und verpflichtet somit Staat, Arbeitgeber und Bauherren zu Maßnahmen zum Schutz vor Radon. Also, jeder der in Bauwesen (Baubehörden, Wohnbaugesellschaften, Rohbauunternehmer, GU, Planer Architekt,…) einen Neubau plant oder ausführt, sollte sich hierzu fit machen. Ansonsten haften Sie und eine Modernisierung ist im Nachgang schwierig.

Inhalte:
• Was ist Radon, was macht es gefährlich?
• Wer haftet, wenn Radonprüfung nicht gemacht wird?
• Gibt es eine Zertifizierung für Unternehmen bzgl. Ausführung?
• Was sind die Vorgaben vom Bundesamt für Strahlenschutz?
• Was muss der Planer, Bauleiter, Handwerker hierzu wissen?

Zielgruppe:
Bau-Ing., Planer, Architekten, GUs, Rohbauunternehmer, Mitarbeiter Baubehörden

Dauer:
Jedes Webinar dauert ca. 45 - 60 Minuten.
So wird sichergestellt, dass Ihr Tagesgeschäft nahezu unberührt bleibt und Sie keinen „Ausfall“ haben.

Teilnahmeurkunde und Seminarunterlagen:
Jede teilgenommen Person bekommt am Ende die Unterlagen per Mail und auf Wunsch ein Teilnahmeurkunde als PDF zugesendet.

 

ANERKENNUNG
Unser Live-Webinar wird anerkannt als Fortbildungsveranstaltung bei der DENA. Fordern Sie den Nachweis an.

   Wohngebäude: 1
   Nichtwohngebäude: 1
   Energieaudit DIN 16247: 1
   16247/Contracting: 1

 

Preise:
-> kostenfrei

Das Inhouse-Webinar-Paket für bis zu 14 Personen:
Und wenn der Termin nicht passt? Oder Sie lieber einer ganzen Gruppe (z.B. Azubis aus verschiedenen Niederlassungen) ein bestimmtes Webinar zukommen lassen wollen, dann können Sie für 50,00€ / Thema auch einer Gruppe von bis zu 14 Personen online schulen lassen. So wie es Ihnen passt und nur mit Ihren internen Mitarbeitern. Sie haben also die volle Flexibilität und die Kontrolle für den Wissenstand in Ihrem Team.

Noch Fragen?
Ihr ISOVER Gebietsleiter hilft Ihnen gern weiter. Oder nutzen Sie den schnellen Emailkontakt isover-rigips-akademie@saint-gobain.com .   

Anmelden

Anmeldungen sind bis 2 Tage vor Seminarbeginn möglich.

  • 1 Schritt 1/3 Current Teilnehmer
  • 2 Schritt 2/3 Adresse
  • 3 Schritt 3/3 Fertig
Re-order Seminar Date Seminar ID Seminar external ID Weight Operations
Titel Vorname Name E-mail Adresse zur Bestätigung Operations
Titel