ISOVER & RIGIPS & Weber - Holzbau (Verbund 7.8)

Description

Holzrahmenbau vom Keller bis ins Dach - Theorie und Praxis

Die aktuelle Energiekrise zwingt das Bauwesen zum Umdenken hinsichtlich nachhaltigem Bauen und CO2-Einsparung. Holzbau im Bauwesen findet immer mehr Anklang, gemäß dem Wunsch nach Ökologie und Nachhaltigkeit vieler Kunden. Aber auch hier gilt, es dieser Bauweise in Bezug auf Konstruktionen und Vorgaben gerecht zu werden, ob im Brandschutz oder auch Wohngesundheit. Diese Vorgaben betreffen sowohl ein einfaches Einfamilienhaus oder auch ein innovatives Holz-Hybrid-Hochhaus der Gebäudeklasse 4.
Sie bekommen von Isover & Rigips & Weber deren Wissen für den Holzrahmenbau gezeigt und können sich so ein fundiertes Know-how zu bereits vorhandenen Lösungen aufbauen. 

Inhalte:
ISOVER:
•    Brandschutzvorgaben im Holzbau (Gebäudeklassen) 
•    Einsatz von nichtbrennbaren Dämmstoffen für vorbeugenden Brandschutz
•    Besonderheiten vorgehängte hinterlüftete Fassade inkl. Brandriegel
•    fachgerechte Durchführung von Kaminrohren durch ein Ständerwerk für Einzelfeuerstätten
•    sicher Luftdichtheit erstellen nach Vorgaben gemäß neuem GEG

RIGIPS:
•    Trockenbauplatten als Putzträger im Außenbereich oder
•    aussteifende Gipsfaserplatten als gleichwertige gesunde Alternative zu OSB-Platten.
•    Kapselkriterium beim Holzständerwerk
•    Konstruktionen für Außen- oder Innenwände

WEBER:
•   Weber Anschlussdicht - Abdichtungsmaterial für die Anbindung u.a. von Holzbauteilen (z.B. Holzverschalungen,
     Holz-Fenster/-Türen
•   WDVS auf Holzständerkonstruktionen
•   Weber.tec 828 SK - Abdichtband, selbstklebend / Systemprodukte

Zielgruppe: 
Zimmerer, Dachdecker, Holzrahmenbaubetriebe, Trockenbauer, Bauschreiner, Planer, Architekten
Max. 14 Teilnehmer

Dauer:
2 Tage (09:00 - 16:30 Uhr)

Gebühr:
99,00 € p.P.;
Im Seminarpreis enthalten sind Teilnahmebescheinigung, Teilnehmerunterlagen, Arbeitsmaterialien, Mittagsmenü, alkoholfreie Getränke, Kaffee- und Teepausen mit Snacks

Ich mache mich fit für 2024!
Bei Anmeldungen von mind. 3 Teilnehmern eines Unternehmens zu einem Seminar erhält jeder Teilnehmer 10 % Rabatt.

Noch Fragen?
Ihr ISOVER Gebietsleiter hilft Ihnen gern weiter. Oder nutzen Sie unseren schnellen Emailkontakt isover-rigips-akademie@saint-gobain.com.  

Anmelden

Anmeldungen sind bis 2 Tage vor Seminarbeginn möglich.

  • 1 Schritt 1/3 Current Teilnehmer
  • 2 Schritt 2/3 Adresse
  • 3 Schritt 3/3 Fertig
Re-order Seminar Date Seminar ID Seminar external ID Weight Operations
Titel Vorname Name E-mail Adresse zur Bestätigung Operations
Titel