Vario MultiTape SL - Klebeband mit geteiltem Abdeckstreifen für innen und außen

Verarbeitungstemperatur: ab -10 °C
  • ideal für schwierig verklebbare Innen- und Außenecken
  • Abdeckstreifen in der Mitte geschlitzt und getrennt abziehbar
  • integriertes Maßband
  • passgenau und flexibel faltbar
  • wasserbeständig
Für innen und außen-Flexibles Klebeband mit geteiltem Abdeckstreifen zur luftdichten Verklebung von Ecken, Anschlüssen und Durchdurchdringungen der Vario Klimamembranen und PE-Folien.
Mehr...
Weniger...

Technische Informationen

Eigenschaften Zeichen Einheit Kenngrößen und Messwserte Normen
EigenschaftenTemperaturbeständigkeit Zeichen- Einheit°C Kenngrößen und Messwserte-30 bis +100 Normen-
EigenschaftenChemisches Verhalten Zeichen- Einheit- Kenngrößen und MesswserteFrei von Lösungsmitteln, Isocyanaten, PVC, Schwermetallen und Halogenen. Normen-
EigenschaftenUV-Beständigkeit Zeichen- Einheit- Kenngrößen und Messwsertebis zu 6 Monate UV-beständig Normen-
EigenschaftenGeeignete Untergründe Zeichen- Einheit- Kenngrößen und MesswsertePE-, PA-, PU-, PP- und Alufolien, Kraftpapiere, Metalle, Kunststoffe, harte Holzwerkstoffe (OSB-, Spanplatten, etc.), Holz (z.B. KVH, BSH). Der Untergrund muss tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Normen-
EigenschaftenMechanische Eigenschaften Zeichen- Einheit- Kenngrößen und Messwsertegeprüfte Klebeverbindung inkl. Alterung NormenDIN 4108-11
EigenschaftenTrägermaterial Zeichen- Einheit- Kenngrößen und MesswserteDual-Layer-Aufbau: Spezial-PE-Folie mit Verstärkungsgitter, Abdeckstreifen mittig geschlitzt Normen-
EigenschaftenVerarbeitungstemperatur Zeichen- Einheit°C Kenngrößen und Messwserteab -10 Normen-

Dokumente

Technisches Datenblatt Vario MultiTape SL
Verlegeanleitung Luftdichtheit und Feuchteschutz Vario® XtraSafe
Klebebänder Produktinformationen und Verarbeitungshinweise-deutsch
ProfiWissen Dach_ISOVER
Vario® Klebematrix - welches Klebeband passt zu welchem Untergrund

Quick Links für Sie

Image
ISOVER RIGIPS Akademie

Schulungen

Seminare und Trainings der ISOVER Akademie

Image
Ausschreiben.de

Ausschreiben.de

Nutzen Sie die kostenfreien Ausschreibungstexte für Ihr Leistungsverzeichnis.

Artikel Details

Articles information
Artikelnummer Länge (mm) Breite (mm) m/Rolle m/Paket
Artikelnummer560061 Länge (mm)25 000 Breite (mm)60 m/Rolle25 m/Paket250

Produktbeschreibung

Klebeband mit geteiltem Abdeckstreifen für verwinkelte Aufgaben  

Das ISOVER Vario® MultiTape SL mit dem geteiltem Abdeckstreifen ermöglicht die luftdichte Verklebung auch in verwinkelten Bereichen wie Ecken, bei Anschlüssen oder auch bei Dachdurchdringungen der ISOVER Vario®Klimamembranen und PE-Folien. Ebenso ist es prädestiniert für Sparren, Zangen, Türen und Fenster. Ein extrem wasserbeständiger Kleber gewährleistet zusätzliche Sicherheit und ermöglicht die Verklebung der luftdichten Ebene auch im Außenbereich. Unter Verwendung des Vario®-Komplettsystems können Sie Bauschäden vermeiden – ein Gebäudeleben lang.

Das ISOVER Klebeband Vario® MultiTape SL ist nicht nur - Made in Germany - sondern ist auch mit dem GEV-Siegel EMICODE®  EC1Plus  und dem französischen VOC Label A+ ausgezeichnet. Damit steht es für ein sehr emissionsarmes Bauprodukt, das größtmögliche Sicherheit vor Raumluftbelastung, Gesundheitsschutz und hohe Umweltverträglichkeit bietet.

 

Tipp: Nutzen Sie die praktische Maßbandbedruckung auf allen ISOVER Klebebändern.

Weitere Videos zum Produkt
Dachsanierung von außen Teil 2
Dachsanierung von außen Teil 3
Dachsanierung von außen Teil 4
Dachsanierung von innen Teil 1
Dachsanierung von innen Teil 2
Dachsanierung von innen Teil 3 

 

Verlegeanleitungen, Tutorials und mehr

Schritt für Schritt:

Grundplatte erstellen: Folienstück an allen vier Seiten mit Klebestreifen Vario® MultiTape SL umkleben, dabei jeweils nur eine Hälfte des Abdeckstreifens abziehen und auf die Folie kleben.
Ein Rohrstück mit der abgeschrägten Seite mittig auf die Folie setzen und Umriss anzeichnen. Rundung ca. 2 mm innerhalb der angezeichneten Umrisslinie mit dem Cutter ausschneiden.
Zweites Folienstück um das Rohr wickeln, an der langen Seite überlappend fixieren. Folie entlang der schrägen Kante abschneiden.
Rohr in der Manschette ca. 3 cm zurückziehen und den Überstand so einschneiden, dass kleine Laschen entstehen.
Rohr aufstellen und Laschen nach außen biegen. Eine Raupe der Klebedichtmasse Vario® DoubleFit umlaufend aufbringen (zum Schutz der Arbeitsfläche kann Papier untergelegt werden).
Vorbereitete Foliengrundplatte mit der ausgeschnittener Rundung über das Rohrstück ziehen.
Grundplatte und Manschette mit der Vario® DoubleFit-Raupe verkleben. Rohrstück herausziehen, Schutzpapier entfernen. Manschette etwa einen Tag trocknen lassen. Gegebenenfalls lange Seite aufschneiden.
Wird ein PVC-Lüftungsrohr abgedichtet, muss die Klebestelle aufgeraut werden. Dazu Unterkante der Manschette vor dem Verkleben am Rohr anzeichen.
Angezeichnete Klebestelle anschleifen oder mit Verdünnung aufrauen.
Manschette von hinten exakt um das Rohr führen, zweite Liner-Spur des Klebebandes Vario® MultiTape SL lösen und die Manschette rundum luftdicht auf der Klimamembran verkleben.
Wird ein Spiralrohr (Flexrohr) abgedichtet, reichlich Klebedichtmasse Vario® DoubleFit einmal umlaufend in die Spirale einbringen.
Die offenen Folienlappen der Rohrmanschette an der Vorderseite mit Vario® MultiTape verkleben, dann die Manschette auch am unteren Rand sorgfältig mit Klebeband am Rohr verkleben.
Logistik Sendungsverfolgung

Handel finden

Suchen Sie nach einem Fachhandel oder Baumarkt in Ihrer Nähe.