Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem von ISOVER
Optimierte Systemkomponenten für den konstruktiven Schutz von Bauteilen
Ein Klassiker, der stetig weiterentwickelt wird: Vor genau 25 Jahren brachte ISOVER die erste feuchtevariable Klimamembran auf den Markt. Seitdem hat der Dämmstoffspezialist sein darauf basierendes Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem kontinuierlich ausgebaut. Die bauphysikalisch optimal aufeinander abgestimmten Systemkomponenten schützen gedämmte Bauteile zuverlässig vor Feuchteschäden. Pünktlich zum Jubiläum hat ISOVER das Sortiment nun noch einmal spürbar verbessert und die Verarbeitung erneut vereinfacht.

Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Die energetische Wirksamkeit eines gedämmten Bauteils steht und fällt mit der korrekten Ausführung der luftdichten Ebene. Deshalb investiert ISOVER seit 25 Jahren in die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses leistungsstarken Systemangebots. Neben verschiedenen Klimamembranen umfasst das Sortiment eine Reihe von Dichtmassen und Klebebändern, zum Beispiel für den luftdichten Anschluss der Membranen an angrenzende Massivbauteile. Mit einer umfassenden Optimierung dieser Komponenten gestaltet ISOVER das Arbeiten mit dem Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem jetzt noch einfacher. Dank praxisorientierter Sortimentsgestaltung und verbesserter Eigenschaften der einzelnen Produkte werden sowohl Beschaffungsaufwand und Lagerhaltung reduziert als auch vielfältigere Anwendungsarten ermöglicht.

Fotos: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Verbesserte Rezepturen für mehr Klebekraft und breiteres Anwendungsgebiet
So wurde beispielsweise die Rezeptur der pastösen Vario® DoubleFit Klebe-Dichtmasse grundlegend überarbeitet, was sich ab sofort nicht nur in der neuen Bezeichnung
Vario® DoubleFit+ niederschlägt, sondern auch in einer nochmals verbesserten Klebekraft und Dauerelastizität. Die Dichtmasse eignet sich für die Innen- und Außenanwendung und erlaubt die Verarbeitung bei Temperaturen ab -5 °C bis +40 °C. Für zusätzliche Sicherheit – gerade auch auf Winterbaustellen – sorgt der neue Universal-Primer Vario® MultiPrime mit einer Frostbeständigkeit bis -25 °C. Der dauerklebrige Haftvermittler dient der Verbesserung von Untergründen und der Erhöhung der Klebekraft von Klebebändern und Dichtstoffen.
Apropos Klebebänder: Ebenfalls optimiert wurden die Produkteigenschaften der systemergänzenden Klebebänder wie dem Vario® MultiTape+. Neu ins Sortiment aufgenommen wurde das Vario® ProTape+ zur Herstellung luftdichter Anschlüsse von Klimamembranen, Dampfbremsen und Unterdeckbahnen. Der doppelseitig selbstklebende Dichtstoff sorgt durch die Verarbeitung „von der Rolle“ für eine deutliche Zeitersparnis bei der Verlegung.

Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Leistungsstarkes Duo: Vario® und diffusionsoffene Mineralwolle-Dämmstoffe
Ein Höchstmaß an konstruktiver Sicherheit bringt die Kombination des Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystems mit von Natur aus diffusionsoffenen Mineralwolle-Dämmstoffen aus Glas- oder Steinwolle beziehungsweise der Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE. Feuchtevariable ISOVER Klimamembranen, passende Klebebänder und Dichtstoffe sowie weiteres Zubehör im Vario® System sind die sicherste Lösung für jedes Bauvorhaben.
Sämtliche Informationen zu den Neuerungen in seinem Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem hat ISOVER unter www.isover.de/vario zusammengestellt. Das Jubiläumsjahr begeht der Hersteller zudem mit zahlreichen Aktionen und Gewinnmöglichkeiten. Mehr hierzu findet sich auf der Aktions-Website www.rock-on-vario.com.
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
ISOVER G+H ist seit 140 Jahren Markt- und Innovationsführer im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Konstruktionslösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten. Effiziente Isolierung gegen Kälte oder Hitze, Schall- und Brandschutz, idealer Wohnkomfort, überzeugende Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit – dafür steht ISOVER ebenso wie für ein breites, kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsangebot.
ISOVER ist Teil der weltweit tätigen französischen Saint-Gobain Gruppe und beschäftigt heute circa 1.000 Mitarbeiter aus über 20 Nationen. Der Jahresumsatz in Deutschland betrug 2019 rund 358 Millionen Euro.
ÜBER SAINT-GOBAIN
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Lösungen für die Märkte Bau, Mobilität, Gesundheit und andere industrielle Anwendungen. Sie entstehen in einem kontinuierlichen Innovationsprozess und sind überall in unseren Lebensräumen und in unserem Alltag zu finden. Sie sorgen für Komfort, Leistung und Sicherheit und stellen sich gleichzeitig den Herausforderungen des nachhaltigen Bauens, der Ressourceneffizienz und des Kampfes gegen den Klimawandel. Diese Strategie des verantwortungsvollen Wachstums orientiert sich an
Saint-Gobains Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“, dem gemeinsamen Bestreben aller Saint-Gobain Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, jeden Tag so zu handeln, dass die Welt zu einem schöneren und nachhaltigeren Ort zum Leben wird.
38,1 Milliarden Euro Umsatz in 2020
Mehr als 167.000 Mitarbeiter, in 70 Ländern vertreten
Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen
Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain
auf www.saint-gobain.de
und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Deutschland & Österreich
Ihr Pressekontakt:
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Alexander Geißels
Schanzenstraße 84
D - 40549 Düsseldorf
alexander.geissels@saint-gobain.com
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com