Holzbau: Nachhaltig dämmen mit Mineralwolle
ISOVER informiert mit neuer Borschüre und Landingpage
Der Holzständer- und Holzrahmenbau ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Bauherren entscheiden sich bei der Realisierung gerade von Ein- und Mehrfamilienhäusern für diese gleichermaßen nachhaltige, bauphysikalisch überzeugende wie wirtschaftliche Bauweise. Durch die Kombination des natürlichen Wertstoffes Holz mit hochleistungsfähigen Mineralwolle-Dämmstoffen entstehen Konstruktionen, die in Sachen Wärme-, Brand- und Schallschutz keinerlei Kompromisse eingehen müssen. Dämmstoffspezialist ISOVER hat nun sein umfassendes Holzbausortiment in einer neuen Broschüre und einer eigenen Landingpage in anschaulicher Form zusammengestellt. Mehr unter www.isover.de/holzbau.

Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Nichtbrennbare Mineralwolle von ISOVER ist der optimale Partner für die nachhaltige und sichere Dämmung im Holzbau. Dies beweist bereits ein erster Blick in die neue Broschüre „Holzbau: Nachhaltig dämmen mit Mineralwolle“, die ab sofort auf der zentralen Holzbau-Landingpage des Herstellers zum kostenfreien Download bereitsteht. Das Nachschlagewerk stellt die verschiedenen Anforderungen, Lösungen und Qualitätskriterien für die effiziente und sichere Dämmung von Dach, Fassade, Decke und Boden in Holzbauweise vor. Gezeigt werden Produkte und Systeme auf Basis von Glaswolle, Steinwolle und der Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE. Sie überzeugen im Holzrahmen- und im Holzmassivbau sowie im Holzhybridbau mit optimalen bauphysikalischen Eigenschaften und einem Höchstmaß an Wohngesundheit. Ergänzt wird das Mineralwolle-Sortiment durch das breite Lösungsportfolio des ISOVER Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystems.
Leichte Bauweise, massive Vorteile
Die Vorteile von ISOVER Mineralwolle zahlen sich gleich an mehreren Stellen aus. So können etwa mit Glaswolle oder ULTIMATE gedämmte Holzbauelemente höchsteffizient im Werk vorgefertigt werden. Auf der Baustelle lassen diese sich besonders schnell und sicher verbauen. Natürlich kann die hochkomprimiert gelieferte Mineralwolle auch direkt vor Ort in die Holzständer eingelegt werden. Ein großer Verarbeitungsvorteil ist dabei insbesondere das vergleichsweise geringe Gewicht der nachhaltigen Mineralwolle. Die Mineralwolle-Lösungen von ISOVER tragen zudem den Blauen Engel „Schützt Umwelt und Gesundheit, weil emissionsarm“ und werden unter anderen vom Sentinel Haus Institut im „Bauverzeichnis Gesündere Gebäude“ aufgeführt.

Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Auf der sicheren Seite – Wärme-, Schall-, Brand- und Feuchteschutz inklusive
Im fertigen Gebäude profitieren Bewohner beziehungsweise Nutzer von einem hochwirksamen Schall- und Brandschutz während die leistungsstarken Wärmedämmeigenschaften für niedrigere Nebenkosten und ein behagliches Raumklima sorgen. So entstehen wohngesunde Räume mit höchster Aufenthaltsqualität.
Die neue Broschüre „Holzbau: Nachhaltig dämmen mit Mineralwolle“ zeigt in besonders übersichtlicher Form mögliche Aufbauten für Außen- und Innenwände, Steildächer sowie Holzbalkendecken. Abgerundet wird das Nachschlagewerk von ausgewählten Referenzprojekten, anhand derer die Möglichkeiten des modernen Holzbaus anschaulich vorgestellt werden. Die Broschüre steht ab sofort bereit unter www.isover.de/holzbau.

Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
ISOVER G+H ist seit 140 Jahren Markt- und Innovationsführer im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Konstruktionslösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten. Effiziente Isolierung gegen Kälte oder Hitze, Schall- und Brandschutz, idealer Wohnkomfort, überzeugende Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit – dafür steht ISOVER ebenso wie für ein breites, kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsangebot.
ÜBER SAINT-GOBAIN
Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.
51,2 Milliarden Euro Umsatz in 2022
Mehr als 168.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
Hat sich verpflichtet, bis 2050 weltweit CO2-Neutralität zu erreichen
Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de und folgen Sie uns auf
LinkedIn Saint-Gobain Germany
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com