WorldSkills 2022 vom 11.-14. Oktober in Basel
Philipp Kaiser tritt für die Deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft an

Foto: ©Gruenbacher
Der 23jährige Zimmerergeselle aus Rot an der Rot, Baden-Württemberg, ist der deutsche WM-Kandidat bei der Weltmeisterschaft der Berufe. Die diesjährigen internationalen Berufswettbewerbe werden unter dem Titel “WorldSkills Competition 2022 Special Edition” (WSC2022SE) in 15 Nationen durchgeführt. Die Wettkampfdisziplin der Zimmerer findet vom 11. bis 14. Oktober 2022 in Basel (Schweiz) statt. Für Deutschland geht der Philipp Kaiser (23) an den Start. Sein Handwerk hat der Baden-Württemberger Geselle in der elterlichen Zimmerei Kaiser in Rot an der Rot gelernt. Auf die Frage, warum er sich für das Handwerk entschieden hat, antwortete Philipp: „Liegt wohl an den Genen: Opa Zimmerer! Vater Zimmerer! Ich Zimmerer!“ Erst vor wenigen Monaten gewann Philipp Kaiser gemeinsam mit seinen bayerischen Teamkollegen Benedikt Pfister (22) aus Wolfertschwenden und Marco Schmidt (23) aus Thalmässing die Goldmedaille in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung holte Philipp Kaiser die Silbermedaille. Bereits bei den Deutschen Meisterschaften der Bauberufe 2018 belegte er den ersten Platz. Zuvor war er Landessieger Baden-Württemberg 2018 und Kammersieger der Handwerkskammer Ulm 2018. Seit dem Frühjahr 2018 ist Philipp Kaiser im Team der Zimmerer-Nationalmannschaft.

Foto: ©FGHA-Laube
Gemeinsam zum Erfolg
Die Zimmerer-Nationalmannschaft wird von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, getragen. „Philipp hat sehr viel und kontinuierlich hart trainiert und sich sein Ticket zur WM verdient. Die Zimmerer-Nationalmannschaft ist ein super Team, das sich gegenseitig trägt, befeuert und motiviert. Ihre vielen Erfolge waren immer auch die der gesamten Mannschaft. Philipp wird bei der WM mit 100-prozentigem Einsatz und voller Leidenschaft dabei sein“, ist Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, überzeugt.
Seit 2008 wird das Team von den Holzbau Deutschland Leistungspartnern wie ISOVER in allen Bereichen unterstützt. „Wir drücken gemeinsam die Daumen und wünschen Philipp und dem Team der Nationalmannschaft auch bei der diesjährigen Zimmerer-WM viel Erfolg, Konzentration und Nervenstärke“, Michael Berger, Marktmanager Holzbau für SAINT-GOBAIN ISOVER und RIGIPS.

Foto: ISOVER
Von Schanghai nach Basel
Eigentlich hätten die WorldSkills 2022 vom 12. bis 17. Oktober 2022 in Schanghai stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Organisatoren die Berufs-Weltmeisterschaften jedoch Ende Mai absagen. Die WM der Berufe findet nun erstmals auf der ganzen Welt in 15 Nationen statt. Über 1.100 Wettkämpfer aus 57 Ländern und Regionen werden zur Teilnahme in 61 Wettkampfdisziplinen erwartet. Für die Wettkampfdisziplin der Zimmerer, die parallel zur Messe „Holz“ in Basel stattfindet, haben sich 13 Nationen angemeldet.