
Nachhaltiges Bauen mit ISOVER
Nachhaltige Dämmung und deren Weiterentwicklung sind wichtige Zielsetzungen für ISOVER. Das bedeutet für uns die Kombination aus langfristig wirtschaftlichem Erfolg, dem Schutz und der Erhaltung der Umwelt sowie der gesellschaftlichen Verantwortung. Wir schließen immer mehr Stoffkreisläufe, vermeiden Abfälle und schonen dadurch zusätzlich die natürlichen Rohstoffquellen.
Als erfahrener und stabiler Partner der deutschen Bauindustrie ist ISOVER seit mehr als 140 Jahren Anbieter von Dämmsystemen. ISOVER Mineralwolle Dämmstoffe leisten einen vielfältigen Beitrag zur Planung und Errichtung besonders nachhaltiger Bauwerke. In vom Institut für Bauen und Umwelt (IBU) erstellten Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) und im DGNB Produktnavigator sind alle für die Gebäudezertifizierung relevanten Daten unserer Mineralwolle-Dämmsysteme veröffentlicht. Zusätzlich erhalten DGNB-Auditoren mit dem Isover Merkblatt „Hinweise für DGNB Auditoren“ eine zusammenfassende Darstellung der Bewertungskriterien, in denen ISOVER Mineralwolle-Dämmsysteme einen relevanten positiven Beitrag leisten.

Ressourcen schonende Produktion bei ISOVER
Dämmstoffe aus ISOVER Mineralwolle werden, je nach Produktanwendung, bis zu 99 % aus natürlichen mineralischen und nahezu unbegrenzt verfügbaren Rohstoffen hergestellt. Die mineralischen Rohstoffe für die Herstellung unserer Produkte aus Glaswolle, ULTIMATE und Steinwolle sind nahezu unbegrenzt verfügbar und stammen aus Deutschland oder angrenzenden Ländern.
Aus 1 m³ Rohstoffe werden 150 m³ Dämmstoffe hergestellt. ISOVER Glaswolle wird sogar bis zu 80 %, unsere Steinwolle bis zu 30% aus Recyclingglas hergestellt – das reduziert nicht nur Glasabfälle, es spart für unsere Produktion erhebliche Mengen an Rohstoffen aus der Natur.
Ökologisch und ökonomisch produzieren bei ISOVER
Durch ständige Optimierungen in unseren Werken minimieren wir die durch technische Abläufe unvermeidbaren Produktionsabfälle und führen diese dem Produktionsprozess wieder zu. Unser Prozesswasser wird in werkseigenen Kläranlagen innerhalb eines geschlossenen Kreislaufs gereinigt und mehrfach genutzt, sodass Abwässer vermieden werden. Unsere Produktions-Ausstöße werden durch intensive Überwachung zur Einhaltung der strengen gesetzlichen Grenzwerte auf ein für die Umwelt unbedenkliches Minimum reduziert. Mit diesen Maßnahmen verfolgen wir unser Ziel, den Produktionsabfall und die Belastung der Umwelt zu vermeiden. ISOVER Mineralwolle spart bereits innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Einbau den bei seiner Produktion verursachten CO2-Ausstoß ein.
Logistikvorteil durch ISOVER Dämmung
Die Marktversorgung für ISOVER Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE Mineralwolleprodukte erfolgt in Deutschland durch vier Werksstandorte, ergänzt um regionale Servicelagerstandorte. ISOVER Glaswolle und die innovative Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE werden komprimiert verpackt und sparen dadurch Lager- und Transportvolumen. Das macht ihre Verarbeitung leichter und reduziert den LKW-Verkehr um bis zu 60 %. Durch die Volumenreduzierung in den Paletten sparen Kunden bis zu einem Drittel der Transportkosten und Flächen für die Lagerung der Produkte. Die komprimierte Verpackung hat außerdem weitere Vorteile bei der Verteilung und Verarbeitung.
Das Logistik- und Lieferkonzept von ISOVER, bestehend aus Werks-, Servicelager-, Stückgut- und Paketlieferungen, erfüllt alle Anforderungen an eine ressourcensparende, umweltgerechte Auslieferung. Bei der Auswahl langjähriger externer Speditionspartnern wird auf die konsequente Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften und den hochgradigen Einsatz von umweltschonenden Euro6 LKW-Equipment geachtet.
Seit 2021 setzt ISOVER gemeinsam mit einem Speditionspartner auch auf LNG-Fahrzeuge. Das sind mit Erdgas betriebene Lkws, die deutlich weniger CO2, Schwefeloxid und Feinstaub ausstoßen als herkömmliche Diesel-Lkws. Außerdem wird die Lärmbelastung deutlich verringert.
Durch die lückenlose Überwachung der Logistikkette und moderne Softwaretools ist es möglich Transportstörungen und Ablieferhindernisse frühzeitig zu erkennen.
Einfache und sichere Verarbeitung von ISOVER Dämmstoffen
ISOVER Mineralwolle wird von der Gütegemeinschaft Mineralwolle regelmäßig hinsichtlich seiner Fasereigenschaften überwacht. Sie ist ausgezeichnet mit dem RAL Gütezeichen, das die Unbedenklichkeit hinsichtlich Gesundheitsgefährdung bestätigt. Dieses Gütezeichen stellt sicher, dass auch bei Einatmung von Faserstäuben während des Einbaus keinerlei Gesundheitsgefährdung für den Verarbeiter entsteht. Ungeachtet der Faserqualität ist ein entsprechender Arbeitsschutz durch Atem-, Augen- und Hautschutz insbesondere in engen nichtbelüfteten Räumen bei der Verarbeitung von Mineralwolle vorgeschrieben und wird von uns empfohlen. Für die späteren Raumnutzer besteht keine Notwendigkeit besonderer Maßnahmen. Weitere Hinweise zur Verarbeitung können in den Sicherheitsdatenblättern nachgelesen werden.
Kompetente Beratung für die Verarbeitung bietet die ISOVER RIGIPS Fachberatung unseren Profikunden rund um die Anwendung der ISOVER Systemlösungen. Spezielle bauphysikalische Berechnungen führen wir im konkreten Objektfall mit höchster Kompetenz durch und sichern Ihre hochwertige Bauausführung mit ISOVER Dämmsystemen dadurch zusätzlich ab. Die ISOVER RIGIPS Akademie bietet technische Praxisschulungen für den Fachhandel und Fachhandwerker an. So geben wir unseren Fachkunden unser Know-How als Mehrwert weiter und unterstützen damit langlebiges und qualitativ anspruchsvolles Bauen.
Über ausschreiben.de stellen wir Planern und Architekten kostenfrei aussagekräftige und detaillierte Ausschreibungshilfen zur Verfügung. Mit zahlreichen BIM Objekten unterstützen wir zudem die digitale Planung und Betreuung über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden
Wohngesunde Lebensräume und Konstruktionen
Die Lebensdauer der ISOVER Mineralwolle-Dämmstoffe ist praktisch unbegrenzt, ihre Dämm-Funktion bleibt bei fachgerechtem Einbau über die gesamte Standzeit des Gebäudes erhalten. Bei Innenraum-Anwendungen bieten ISOVER Mineralwolle-Dämmstoffe aufgrund der regelmäßigen Prüfungen zu Emissionen hohe Sicherheit für die Gebäudenutzer. Produktauszeichnungen, wie „Blauer Engel“ und „Eurofins Indoor Aircomfort Gold“ belegen die Einhaltung strenger Grenzwerte und damit ihren Beitrag zu einer wohngesunden Gebäudeplanung. Seit 2019 werden viele unserer Produkte auch vom Sentinel Haus Institut für das gesündere Bauen empfohlen.
Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
Die sortenreine und einfache Rückbaubarkeit der ISOVER Mineralwolle-Dämmstoffe aufgrund ihrer überwiegend mechanischen Befestigung ermöglicht den problemlosen Gebäude-Rückbau. Alle ISOVER Mineralwollen, die nach 1996 produziert wurden können bei fachgerechter Handhabung problemlos behandelt, entsorgt, dem Recycling oder dem Downcycling zugeführt werden. Für ältere Mineralwolle-Dämmstoffe gelten besondere Maßnahmen. Weitere Informationen können nachgelesen werden in den Hinweisen zur Entsorgung von alter Mineralwolle.
Recycling von ISOVER Mineralwolle
Sortenreine ISOVER Mineralwolle-Verarbeitungsverschnitte können in unseren Werken recycelt werden, sofern sie unseren aktuellen Qualitätsanforderungen (ISOVER Produktion, RAL Gütezeichen, Sortenreinheit) genügen.
Auf dem Portal www.easy-eco.org informieren wir Sie über die aktuellen Möglichkeiten zum Recycling von ISOVER Baustellenverschnitten und heute verbauten ISOVER Produkten aus zukünftigen Gebäuderückbauten. Damit bieten wir Ihnen Sicherheit für die Gebäudeplanung und eine sinnvolle Verwertung nach dem Ende der Gebäudelebensdauer. Mit unserer Initiative EASY ECO wollen wir nachhaltiges Bauen einfach machen durch transparente Information und immer mehr nachhaltige Systemlösungen.

Nachhaltigkeit
Dämmlösungen von ISOVER weisen nicht nur hervorragende Leistungswerte auf, sie schützen auch Mensch sowie Umwelt gleichermaßen.

Fachberatung ISOVER und RIGIPS
Profitieren Sie von gebündeltem Dämmstoff- und Trockenbau-Know-how unserer gemeinsamen Fachberatung.

Seminare zum Trockenbau und Wärmedämmung
"Ihre Dämmung, Ihre Schulung" - Die Isover Rigips Akademie

Ausschreibungstexte
Hier finden Sie stets aktuelle Ausschreibungstexte zu den ISOVER Produkten.


Recycling und Entsorgung mit ISOVER
Erfahren Sie mehr über das Recycling und die Entsorgung unserer Dämmstoffe sowie unsere Mehrwegpaletten.