
In unserer neuen Broschüre zu den Fördermöglichkeiten bei energetischen Modernisierungsmassnahmen, wie bspw. der Wärmedämmung im Dach oder Dämmung der Fassade, von selbstgenutztem Wohneigentum zeigen wir Ihnen anschaulich, was Sie dabei beachten müssen und mit welchen ISOVER Systemlösungen Sie die Fördergelder kassieren oder deren Kosten im Rahmen Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Eigentümer können so pro Einzelmaßnahme mit bis zu 10.000 € rechnen oder bei größeren energetischen Gebäudesanierungen bis zu 40.000 € Steuern sparen.
Dämmung und Förderung
Wählen sie zwischen verschiedenen förderfähigen ISOVER Lösungen, wie zum Beispiel, wenn- Sie Ihre Dachgeschossräume zu Wohnräumen ausbauen und nachträglich von innen dämmen wollen.
- Sie Ihre Dacheindeckung erneuern und dabei bereits vorhandene und bewohnte Dachgeschossräume von außen dämmen möchten.
- Sie ein nicht ausgebautes Dachgeschoss haben, bei dem Sie die oberste Geschossdecke energetisch verbessern wollen.
Mehr Details und Fakten erklären wir Ihnen in unserer ISOVER Fördermittel-Broschüre:

Mehr dazu in unserer Boschüre ISOVER Daemmdicken Empfehlungen für Foerderung:
Fördern mit der Steuer-Sparvariante
Jetzt Ihr selbstgenutztes Gebäude mit ISOVER Dämmsystem energetisch sanieren und bis zu 40.000 € Steuern sparen! Abzugsfähig von der Steuer sind seit Januar 2020 Einzelmaßnahmen, die die Energieeffizienz eines selbstgenutzten Wohnhauses verbessern, das älter als 10 Jahre ist. Das kann z.B. die Dämmung von Dächern, Wänden, Keller- oder Geschossdecken sein.
Die Fakten zum Steuern sparen
- z. B. für die Dämmung des ungenutzten Dachbodens erhalten Sie einen Abzug von der Steuerschuld in Höhe von 20 % der Investitionssumme.
- Im ersten und zweiten Jahr können je 7 % und im dritten Jahr 6 % der Investitionssumme abgesetzt werden.
- Die steuerliche Förderung gilt im Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2029 und bis zu einer Investitionssumme von 200.000 € für eine oder mehrere Einzelmaßnahmen.
- Über drei Jahre können Sie insgesamt 20 % der energetischen Modernisierungskosten steuerlich absetzen, das sind bis zu 40.000 €!
- Die Baumaßnahmen müssen von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, welcherIhnen nach Ausführung eine Fachunternehmererklärung und Rechnung ausstellt.
Fördern mit der Zuschuss-Variante
Jetzt Ihr Dach oder die oberste Geschossdecke dämmen und dafür bis zu 10.000 € Förderung erhalten! Sie sind Besitzer eines selbstgenutzten oder vermieteten Wohngebäudes oder von Eigentumswohnungen, für die vor Januar 2020 der Bauantrag erstellt oder die Bauanzeige erstattet wurde, und wollen diese energetisch modernisieren? Dann legen Sie los, denn Einzelmaßnahmen zur Dämmung mit ISOVER Dämmsystemen lohnen sich jetzt doppelt.Die Fakten für Zuschüsse und Kredite vom Staat
- Die förderfähige Investitionssumme pro Maßnahme ist auf 50.000 € gedeckelt.
- Ab Januar 2020 steigt der Zuschuss für Einzelmaßnahmen auf bis zu 20 %.
- Das entspricht bis zu 10.000 € Zuschuss je Maßnahme!
- Die Auszahlung des Zuschuss veranlasst der Energieberater durch seine „Bestätigung nach Durchführung“ im Zuschussportal der KfW.
Wichtig: Vor Maßnahmenbeginn Energieberater beauftragen und Antrag stellen! Hier finden Sie Ihren Energieberater: www.energie-effizienz-experten.de. Auch diese Vor-Ort-Beratung wird ab 01.02.2020 für 1-2 Familienhäuser mit bis zu 1.300 €, für Mehrfamilienhäuser mit bis zu 1.700 € gefördert.
Sie haben Fragen zur Effizienzsteigerung Ihres Gebäudes?
Unsere ISOVER + Rigips Fachberater stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung:- 0900 3 501 201*
- Mo-Do 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
* Telefongebühren: 1,49 € / Min, aus Mobilfunknetzen teurer.