Skip to main content
  • Facebook
  • Youtube
  • ISOVER Live
  • Fachberatung
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
    • Rigips Trophy
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt
  1. Home
  2. Services
  3. Wissen rund ums Dämmen
  4. FAQ

Filtern nach

kategorie

  • Aufsparrendämmung (1)
  • Außenwand (8)
  • Brandschutz (5)
  • E-Shop (5)
  • Energie-Einsparung (1)
  • Entsorgung (1)
  • Estrich (4)
  • Flachdach (3)
  • Gesundheit (3)
  • Holzrahmenbau (3)
  • Leichte Trennwand (2)
  • Luftdichte Ebene (19)
  • Oberste Geschossdecke (4)
  • Perimeter-Dämmung (5)
  • Schallabsorbierende Decke (2)
  • Styrodur (6)
  • Tiefgarage / Kellerdecken-Dämmung (7)
  • Zwischensparrendämmung (8)

Häufig gestellte Fragen / FAQs

FAQ icon
Bis zu welcher Dämmdicke können Fassaden-Dämmplatten für die vorgehängte hinterlüftete Fassade erworben werden?
FAQ icon
Bis zu welcher Temperatur können Vario Dampfbremsen verwendet werden?
FAQ icon
Was versteht man unter mörtelfreiem Mauerwerk?
FAQ icon
Wie kann die Energie-Einsparung für eine Steildachsanierung abgeschätzt werden?
FAQ icon
Können Kontur FSP Produkte auch als Kerndämmung eingesetzt werden?
FAQ icon
Ist Akustic HWP1 auch als Dämmung einer Haustrennwandfuge im Kellerbereich geeignet?
FAQ icon
Darf Akustic HWP 1 bzw. HWP 2 für die Bauphase mechanisch befestigt werden?
FAQ icon
Darf Akustic HWP1 mehrlagig verlegt werden?
FAQ icon
Welche Brandschutzklasse hat die Dampfbremse Vario KM Duplex UV?
FAQ icon
Können Trittschallplatten auf Schüttung verlegt werden?
FAQ icon
Wie hoch darf die Dämmdicke unterhalb der Dampfbremse Vario KM Duplex bzw. XtraSafe sein?
FAQ icon
Wie kann mithilfe von Vario DoubleFit ein Primer hergestellt werden?
FAQ icon
Sind OSB-Platten bei schlaufenförmiger Verlegung der Dampfbremse Vario KM Duplex UV oberhalb der Holzbalkendecke zulässig?
FAQ icon
Hat die Dampfbremse Vario KM Duplex UV eine Zulassung?
FAQ icon
Wie ist die Verlegerichtung der Zwischensparren-Unterdeckbahn Integra ZUB Light?
FAQ icon
Kann die Dampfbremse Vario XtraSafe auch angetackert werden oder muss sie mit Vario XtraPatch befestigt werden?
FAQ icon
Kann beim Dämmen der obersten Geschossdecke auf Styrodur 3035 CS eine OSB-Platte verlegt und anschließend begangen werden?
FAQ icon
Wie können Styrodurplatten am besten geschnitten weden?
FAQ icon
Hat ISOVER auch eine PE-Dampfbremse?
FAQ icon
Wie muss der Klemmfilz für den Einbau bei einer Dachdämmung zugeschnitten werden?
FAQ icon
Mit welcher Seite sollte die Zwischensparrendämmung ZKF eingebaut werden?
FAQ icon
Wird bei der Zwischensparrendämmung das ISOVER Nageldichtband Vario AntiSpike auf die Konterlattung oder auf die Unterdeckbahn verklebt?
FAQ icon
Können Klemmfilze bei der Zwischensparrendämmung auch in Rollrichtung zwischen den Sparren eingebaut werden?
FAQ icon
Ist eine Lagesicherung für Dämmstoff vorgeschrieben?
FAQ icon
Kann ULTIMATE Integra AP SupraPlus 032 zur Aufsparrendämmung ohne Schalung verlegt werden?
FAQ icon
Welcher Kleber für Topdec-Platten wird bei der Dämmung von Tiefgaragen oder Kellerdecken empfohlen?
FAQ icon
Welche Platte gibt es zur Dämmung von Gewölbedecken?
FAQ icon
Können alle Topdec Produkte überstrichen werden?
FAQ icon
Können Topdec Deckenplatten verputzt werden?
FAQ icon
Kann die vlieskaschierte Topdec Deckenplatte mit Farbe beschichtet werden?
FAQ icon
Mit welchem Kleber werden die Styrodurplatten im Perimeterbereich verklebt?
FAQ icon
Können Styrodur 3035, 4000 + 5000 CS unter der lastabtragenden Bodenplatte mehrlagig verlegt werden?
FAQ icon
Wie muss Styrodur 2800C befestigt werden, um die Platte verspachteln zu können?
FAQ icon
Wird bei einer Perimeterdämmung eine Noppenbahn als Schutz benötigt?
FAQ icon
Ist eine mehrlagige Verlegung der Styrodurplatten unter der Bodenplatte möglich?
FAQ icon
Kann Topdec DP 3 zur Dämmung der obersten Geschossdecke doppellagig verlegt werden?
FAQ icon
Was ist der Unterschied zwischen den Zwischensparren-Unterdeckbahnen Integra ZUB und ZUB Light?
FAQ icon
Ist es besser die Dampfbremse zwischen den Dämmlagen einzubauen oder sollte sie unter die Lagesicherung?
FAQ icon
Darf die Dampfbremse direkt an das unverputzte Mauerwerk angebracht werden?
FAQ icon
In welche Richtung sollten die Dampfbremsen Vario KM Duplex und Vario XtraSafe eingebaut werden?
FAQ icon
Müssen Tackernadeln beim Anbringen der Dampfbremse überklebt werden?
FAQ icon
Was ist eine Entlastungsschlaufe beim Verlegen von Dampfbremsen?
FAQ icon
Ist das Klebeband Vario KB1 bei der Dachsanierung von außen geeignet?
FAQ icon
Welchen sd-Wert der Dampfbremse Vario KM Duplex UV muss man bei einer Glaserberechnung ansetzen?
FAQ icon
Kann das Klebeband Vario MultiTape auf Holzweichfaserplatten luftdicht verklebt werden?
FAQ icon
Sind ISOVER Klemmfilze als Dämmung einer Holzrahmenwand geeignet?
FAQ icon
Ist ISOVER Mineralwolle gesundheitlich unbedenklich?
FAQ icon
Muss man bei der Verarbeitung von Mineralwolle eine Atemschutzmaske tragen?
FAQ icon
Kann Mineralwolle schimmeln?
FAQ icon
Sind auf Flachdächern, die mit ISOVER Metac FLP 1 Duratec gedämmt sind, zusätzliche Lasten möglich?
FAQ icon
Gibt es ein Produkt, das für den Rohrhöhenausgleich im Estrichbereich nicht brennbar ist?
FAQ icon
Nimmt ISOVER Verpackungsmaterial zur Entsorgung zurück?
FAQ icon
Welchen Schmelzpunkt hat Glaswolle?
FAQ icon
Was sagt der sd-Wert bei Dampfbremsen aus?
FAQ icon
Was passiert, wenn ich mein E-Shop Passwort vergessen habe?
FAQ icon
Meine Datei wird beim Produkt Upload im E-Shop nicht erkannt?
FAQ icon
Was bedeutet im E-Shop die ABC-Kennzeichnung, die man bei den Produkt-Tabellen zwischen den Spalten Inhalt und Preis sieht?
FAQ icon
Warum werde ich nach 30 Minuten automatisch vom E-Shop ausgeloggt?
FAQ icon
Wie funktioniert der E-Shop?
FAQ icon
Was bedeutet die Bezeichnung „LABS-konform“, die bei vielen ISOVER-Produkten als neue Eigenschaft zu finden ist?
FAQ icon
Wie erfülle ich die Anforderung „Silikonfreiheit“ der Automobilindustrie in Ausschreibungen?
  • © 2021
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches
Saint Gobain Logo
Back to Top
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
    • Rigips Trophy
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt