
Dann bewerben Sie sich um eine duale Ausbildung zum
- Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie - Zentralverwaltung Ludwigshafen
- Bachelor of Engineering - Maschinenbau, Werk Ladenburg
- Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Werk Speyer
Diese Studiengänge bieten wir in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim an. Sie bieten Abiturienten eine interessante Alternative durch die Kombination einer praxisnahen Ausbildung bei ISOVER mit einem Studium. Denn durch den Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule und Praxisphasen bei ISOVER können Sie das theoretisch Erlernte schnell praxisnah umsetzen und vertiefen.
So erwerben Sie neben den fachlichen Kenntnissen ein hohes Maß an Handlungskompetenz. Beide Aspekte führen dazu, dass Sie schon früh auch anspruchsvolle Aufgaben erledigen können und sollen.
Die Vorlesungspläne der Dualen Hochschule sind mit unseren betrieblichen Ausbildungsplänen verzahnt. Des Weiteren halten an der Dualen Hochschule viele freie Dozenten Vorlesungen, die hauptberuflich in einem Wirtschaftsunternehmen beschäftigt sind.
Neben den rein fachlichen Qualifikationen haben Sie Gelegenheit, wichtige Schlüsselqualifikationen wie z.B. Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken und Soziale Kompetenz zu entwickeln. Damit werden Sie den Anforderungen gerecht, die im Berufsleben einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Nach drei Jahren Ausbildung sind Sie dann bestens für anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen vorbereitet.
So erwerben Sie neben den fachlichen Kenntnissen ein hohes Maß an Handlungskompetenz. Beide Aspekte führen dazu, dass Sie schon früh auch anspruchsvolle Aufgaben erledigen können und sollen.
Die Vorlesungspläne der Dualen Hochschule sind mit unseren betrieblichen Ausbildungsplänen verzahnt. Des Weiteren halten an der Dualen Hochschule viele freie Dozenten Vorlesungen, die hauptberuflich in einem Wirtschaftsunternehmen beschäftigt sind.
Neben den rein fachlichen Qualifikationen haben Sie Gelegenheit, wichtige Schlüsselqualifikationen wie z.B. Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken und Soziale Kompetenz zu entwickeln. Damit werden Sie den Anforderungen gerecht, die im Berufsleben einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Nach drei Jahren Ausbildung sind Sie dann bestens für anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen vorbereitet.