
ULTIMATE: Drei Monate frei bewitterbar in der VHF
Sicherheit bei Verzögerung
Sie wollen eine Fassade als vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ausführen, aber der Bauablauf verzögert sich? Mit den ULTIMATE Fassaden-Dämmplatten kein Problem! Auch bei Regen kann die eingebaute Dämmung bis zu drei Monate ohne Bekleidung der Witterung ausgesetzt werden.
In der VHF ist es die Aufgabe der Fassadenbekleidung, ein Gebäude sicher vor Witterungseinflüssen durch Nässe, Wind oder Sonne zu schützen. Aber was ist, wenn die Dämmung eingebaut ist, aber der Einbau der Bekleidung nicht Zug-um-Zug erfolgt?
Sicherheit bei Freibewitterung - ULTIMATE Fassaden-Dämmplatten
Eine VHF-Dämmung mit ULTIMATE Fassaden-Dämmplatten ist für eine befristete Freibewitterung bestens geeignet. Sie sind bei fachgerechter Verlegung auch nach drei Monaten Bewitterung bei durchschnittlichen Wetterlagen vollständig funktionstüchtig – zu dem Ergebnis kommen wir nach gewissenhafter Auswertung zahlreicher Versuchsreihen. Die Bewitterung nimmt keinen maßgeblichen Einfluss auf den Dämmstoff; die DIN 4108-10 wird auch nach drei Monaten landestypischen Wettereinflusses erfüllt.
Voraussetzungen für Freibewitterung
Die Fassaden-Dämmplatten müssen normgerecht nach DIN 18616 dicht gestoßen im Versatz mit jeweils 5 Dübeln/m² gemäß Dübelsetzbild eingebaut werden.
- Um Wassereintritt zu vermeiden, werden die oberen Schnittkanten direkt nach der Fertigstellung abgedeckt.
- Dem Wind stark ausgesetzte Gebäudeteile wie Ecken und Kanten werden am Ende verlegt.
- Ausgenommen von der Freigabe sind außergewöhnliche Wetterereignisse wie z.B. Sturm ab Windstärke 10, Hagel oder Starkregen.
Sicherheit für Ausnahmefälle
Obwohl die Dämmplatten 3 Monate lang frei bewittert werden können, darf deshalb der Bauablauf nicht grundsätzlich verändert werden. Zwar sind die wasserabweisenden und diffusionsoffenen ULTIMATE Dämmplatten äußerst formstabil. Dennoch sollte die gedämmte Fassade immer zeitnah geschlossen werden.
Im Falle einer aufgrund von Verzögerungen entstehenden Reklamation ist jede(s) einzelne Bauvorhaben/Baustelle umgehend durch ISOVER fachmännisch zu prüfen und zu bewerten.
Sicher vor Schlagregen – ein Gebäudeleben lang

Nach Fertigstellung übernimmt die Fassadenbekleidung den sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen. Dabei ist auch seitlich einfallender Regen kein Problem.
Die fast geschlossene Bauweise gibt maximalen Witterungsschutz. Es kann lediglich ein prozentual kleiner Anteil an Feuchtigkeit in die Fassade eintreten, die aber dank der Hinterlüftung direkt wieder abtransportiert wird. Die Fassade ist sehr schnell vollständig trocken.

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an die ISOVER und RIGIPS Fachberatung.