Holzständerbauweise

Hochwertige Wärmedämmung im Holzrahmenbau
Die Holzständerbauweise ist eine skelettförmige Bauweise mit plattenförmigen Wandbaustoffen. Sie ist eine gängige Bauweise im Fertighaus-Segment, wenn nicht explizit als „Massivhaus“ ausgewiesen wird. Die Konstruktionen sind schnell und vorkonfektioniert montierbar. Auch bei Niedrigenergiehäusern oder im Passivhausbau wird oft auf diese Konstruktionsweise zurückgegriffen, da in der gesamten wärmeumfassenden Gebäudehülle stark mit Dämmung gearbeitet wird.ISOVER Produktempfehlung:
![]() |
![]() |
![]() |
Kontur HBF-032 Passgenaue Dämmrollen zur optimalen Wärme- und Schalldämmung von Außenwänden in Holzbauweise. |
Vario® KM Duplex UV Die variable Klimamembran mit hohem Feuchteschutz. Feuchtevariable Klimamembran mit Vlieskaschierung für innen und außen. |
