Decke


Wohlfühlklima beginnt mit dem Fußboden
ISOVER Decken-Dämmplatten sorgen für wohlige Wärme und schonen den Geldbeutel. Gerade bei Tiefgaragen- und Kellerdecken lohnt sich Dämmen besonders. Denn die Kälte, die sich in diesen meist weniger beheizten Räumen sammelt, kann leicht in angrenzende Wohnräume eindringen und das Wohnklima empfindlich stören. Eine mit ISOVER Mineralwolle gedämmte oberste Geschossdecke reduziert die Energieverluste über die Deckenfläche erheblich und steigert gleichzeitig Behaglichkeit und Wohnkomfort. Die Dämmschicht kann mit wenig Aufwand aufgebracht werden – sogar witterungsunabhängig und ohne zusätzliche Gerüstkosten.Intelligente Dämm-Lösungen für die oberste Geschossdecke, für Tiefgaragen- und Kellerdecken.
- Die Kellerdecke macht Schluss mit kalten Füßen im Erdgeschoss.
- Die oberste Geschossdecke dämmen, stoppt den Wärmeverlust aus den Wohnräumen.
- Gedämmte Tiefgaragen verhindern, dass die Kälte dieser unbeheizten Räume die Wohnumwelt eindringt
Was möchten Sie dämmen?
Oberste Geschossdecke


Gehen die Heizkosten durch die Decke?
In den meisten unsanierten Altbauten wird im Winter geheizt und geheizt und geheizt. Nur wenige machen sich klar, dass sich der größte Teil der Heizwärme nach oben durch die oberste Geschossdecke und das Dach verabschiedet. Dabei ist es einfach, etwas dagegen zu tun.
Dämmung für die Decke
- Nicht begehbare Decken: In selten zu Wartungszwecken begangenen Dachräumen werden die Deckenfilze einfach dicht gestoßen ausgerollt. Schon ist die Decke optimal gedämmt – einfacher geht’s nicht. Ein zusätzliches Vlies auf der Oberfläche schützt den Dämmstoff dauerhaft vor Verschmutzung und Beschädigungen.
- Begehbare Decken: Druckfeste Dämmplatten aus Mineralwolle sind die ideale Unterlage für Gehbeläge, z. B. aus Gipsfaserplatten. So werden Begehbarkeit und beste Wärmedämmung vereint. Das Dachgeschoss kann auch weiterhin als Lagerraum genutzt werden
Wer am Trittschallschutz spart, spart am falschen Ende!
Denn wie laut oder leise ein Haus ist, ist für die Wohnqualität von entscheidender Bedeutung. Machen Sie lästigem Lärm den Garaus – im Neu- wie auch im Altbau. Mit Trittschall-Dämmplatten läuft der nciht nur den Lärm ins Leere, auch der Wärmeschutz wird verbessert: So sinkt die Heizkostenabrechnung mit dem Lärm.
Produkte für die Dämmung der obersten Geschossdecke:
Kellerdecke


Geht die Heizenergie noch in den Keller?
Dämmung für die Kellerdecke
- Dämmschicht unter der Decke ist schnell angebracht und kostet allenfalls ein wenig Höhe.
- Decken-Dämmplatten werden z. B. einfach von unten an die Tiefgaragen- oder Kellerdecke geklebt oder gedübelt.
- Klebemontage: Zeitsparend, für eine funktionale Optik
- Dübelmontage: Bei schwierigen Untergründen
- Schienen-Direktmontage / Abhängemontage: Für eine hochwertige, vorteilhafte Optik
Decken-Dämmplatten aus ULTIMATE oder Steinwolle von ISOVER bieten beste Wärmedämmwerte und werden allen individuellen Anforderungen gerecht.

Produkte für die Dämmung der Kellerdecke:
Tiefgaragendecke


Brandschutz, moderne Optik und wohlige Wärme
Gerade bei Tiefgaragendecken lohnt sich Dämmen besonders. Denn die Kälte, die sich in diesen meist unbeheizten Räumen sammelt, kann leicht in angrenzende Wohnräume eindringen und das Wohnklima empfindlich stören.Einer der wichtigsten Aspekte ist hier der Brandschutz. Höchste Sicherheit geben ISOVER Decken-Dämmplatten, denn sie sind nichtbrennbar (Schmelzpunkt > 1.000 °C, Euroklasse A1).
Der perfekte Weg, diese Bereiche sicher zu dämmen, sind Decken-Dämmplatten aus ULTIMATE oder Steinwolle. Sie lassen sich schnell montieren, werden z. B. einfach von unten an die Tiefgaragendecke geklebt oder gedübelt und machen dabei obendrein auch noch eine gute Figur.

Produkte für die Dämmung der Tiefgaragendecke:
abgehängte Decke

Dämmplatten für eine hochwertige Optik

Die Zimmerdecke zu dämmen kann eine Alternative sein, wenn der darüber liegende Dachboden unausgebaut und nicht gedämmt ist. Auch der Schallschutz kann so verbessert werden, wenn beispielswiese in der oberen Wohnung harte Bodenbelege in der Nutzung sind.
