Skip to main content
  • Facebook
  • Youtube
  • ISOVER Live
  • Fachberatung
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt
  1. Home
  2. Seminare
  3. 2020
  4. Juli 2020
  5. Ihr Modulseminar

Ihr Modulseminar

Inhouse-Seminar

Veranstaltung-Informationen
Datum: 
01.07.2020 bis 30.04.2021
Präsenzseminar-Kategorie: 
Modulseminare
Ort: 
ganz Deutschland
Germany
Anmeldung
Ihr Individuelles Modulseminar: Alles Wissenswerte bei Ihnen vor Ort
MehrWissen800x600_m

Sie kennen Ihre Stärken im Beratungs-oder Planungsbereich, die Sie mit topaktuellem Wissen ausbauen und sichern wollen.
Mit individuell zusammen gestellten Schulungspaketen erhält Ihr Unternehmen den größten Nutzen.
Ergreifen Sie die Chance einer ganz gezielten Weiterbildung – und das bei Ihnen vor Ort!

Was haben Sie davon?
+  Ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Seminar
+  Keine Reisekosten der Mitarbeiter
+  Keine Unterbrechung des Tagesgeschäfts notwendig bei Unterricht in zwei nacheinander geschulten Gruppen


Stellen Sie Ihr Exklusivseminar aus folgenden Themen zusammen:

Modul 1:
Wissenswertes zum wärmegedämmten Steildach = 3,5 UE
•  Funktionen der einzelnen Schichten
•  Unterdeckung, Unterspannung
•  Schallschutz, Brandschutz
•  Besonderheiten Metalldeckung
•  Energetische Einsparung
 Bitte Taschenrechner mitbringen

Modul 2:
Vario® – sicherer Feuchteschutz und Luftdichtheit = 1,5 UE
•  Funktion von Dampfbremsen, Funktion von Klimamembranen
•  ISOVER Vario®-System
•  50 Jahre Vario®-Systemgarantie
•  Verlegetipps: Steildach von innen und von außen

Modul 3:
Flachdach = 2,0 UE
•  Schichten im Flachdach
•  Nutzen und Tücken der Konstruktionsalternativen
•  Den Feuchteschutz in den Griff bekommen

Modul 4:
Sommerlicher Wärmeschutz = 3,0 UE

•  Erklärung der Einflussgrößen
•  Kontrollpflicht EnEV/GEG, Aussagen DIN
•  Untersuchungs- sowie Berechnungsergebnisse unabhängiger Institute zum sommerlichen Wärmeschutz

Modul 5:
Styrodur®  = 3,0 UE

•  Sortimentsübersicht
•  Anwendungsgebiete – nach Norm und nach Zulassung
•  Dämmung Umkehrdach
•  Perimeterdämmung
•  Sockeldämmung

Modul 6:
Schadensfälle aus der Praxis, sicheres Dämmen im Winter = 2,5 UE
•  Aus Fehlern klug werden: Schadensfälle aus der Praxis mit Lösungsvorschlägen zur Vermeidung
•  Erläuterung der Besonderheiten bei Winterbaustellen zur Schadensvermeidung

Modul 7:
Schutz vor Schimmel = 1,5 UE
•  Schimmelvermeidung in Wohnungen
•  Schimmelbeständigkeit der ISOVER-Mineralwolle
•  Mineralwolle und Feuchte (kapillare und hygroskopische Feuchteaufnahme)

Modul 8:
Behaglichkeit = 1,5 UE
•  Was ist Behaglichkeit?
•  Wie hilft Dämmung und Dichtung bei Verbesserung der Behaglichkeit?
•  ISOVER Multi-Komfort

Modul 9:
Schallschutz = 3,0 UE
•  Anforderungen und Aufgaben des Schallschutzes
•  Luft- und Trittschallschutz mit Bauteilen mit vielen konstruktiven Hinweisen für die Trockenbauweise
•  Luftschalldämm-Maß R, längenbezogener Strömungswiderstand r, Norm-Trittschallpegel L'n,w , dynamische Steifigkeit s‘

Modul 10:
Brandschutz  = 3,0 UE
•  Warum Brandschutz?
•  Brandentstehung und Brandentwicklung
•  Baustoff-/Euroklassen und Feuerwiderstandsklassen, national DIN 4102 und europäisch DIN EN 13501
•  Was kann ULTIMATE?

Modul 11
Vorgehängte hinterlüftete Fassade = 2,0 UE
•  Aufbau und Funktionsprinzip
•  Normative und gesetzliche Anforderungen
•  Dämmen mit ISOVER

Modul 12:
Grundlagen zum nachhaltigen Bauen = 1,0 UE
Wichtige Informationen für die Bauberatung
•  Definition Nachhaltigkeit
•  Kriterien zur Gebäudebewertung
•  Wer und wie wird zertifiziert?

Modul 13:
Kerndämmung = 2,0 UE
•  Aufbau
•  Verankerung
•  Wärmedämmung
•  Wärmebrücken
•  Konstruktiver Feuchteschutz

Modul 14:
Innendämmung = 1,0 UE
•  Was ist bei Planung und Ausführung zu beacht
•  Konstruktionsprinzip Verklebung einer Innendämmplatte
•  Konstruktionsprinzip Vorsatzschale

Modul 15:
Kellerdeckendämmung = 1,5 UE
•  Dämmung der Kellerdecke von der Unter- oder Oberseite
•  Dämmdicken
•  Verlegung
•  Brandschutz
•  VacuPad

Modul 16:
Der ISOVER Beitrag zum nachhaltigen Bauen = 1,5 UE
Anforderungen mit der richtigen Baustoffauswahl erfüllen
•  Nachhaltigkeitswerte der Produkte und Systeme
•  Transparenz bei den Inhaltsstoff en
•  Produktlebenszyklusbetrachtung
 

Sollten Sie hier ein Thema vermissen, so sprechen Sie uns bitte darauf an.

Zudem können Sie nahezu alle Seminare ebenfalls als InhouseSeminar bei Ihnen vor Ort in eigenen
Schulungsräumen buchen.
 

Zielgruppe:
Fachhandel, Fachhandwerker, Gewerbefachschulen

Dauer:
Je Seminartag maximal 6,5 Unterrichtseinheiten (UE)
zzgl. Pausen
->Termine/Orte für Ihre Inhouse-Schulung auf Anfrage

Gebühr:
pauschal
1-Tag-Seminar:   1.400,- €;
2-Tages-Seminar: 2.400,- €
pro Seminar inkl. Teilnahmebescheinigungen, Teilnehmerunterlagen, Arbeitsunterlagen

Noch Fragen?
Ihr ISOVER Gebietsleiter hilft Ihnen gern weiter. Oder nutzen Sie unseren schnellen Emailkontakt isover-rigips-akademie@saint-gobain.com.  

Anmeldung
.
Zurück
Zurück
  • © 2021
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches
Saint Gobain Logo
Back to Top
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt