
Der zweiwöchige Lehrgang zum Energie-Fachberater (im Baustoff-Fachhandel) mit Abschlussprüfung und Zertifikat (inkl. einer Software-Lizenz) vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um eine qualifizierte Fachberatung zum Themenkomplex Energieeffizienz und Energieeinsparung bei Wohngebäuden durchzuführen. Das Zusammenspiel von Bau- und Anlagentechnik bestimmt die energetische Qualität eines Gebäudes. Als Rahmen werden die Anforderungen nach Energieeinsparverordnung vermittelt und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit mögliche Einsparungen berechnet. Neben den technischen Grundlagen werden den Teilnehmern in einem Kommunikationstraining die passenden rhetorischen Werkzeuge an die Hand gegeben, um einen positiven Verlauf eines Beratungsgespräches zu gewährleisten.
Inhalte
-
Grundlagen des energiesparenden Bauens
-
Wärmeschutz, Feuchteschutz und Luftdichtheit
-
Schallschutz und Brandschutz
-
Sommerlicher Wärmeschutz
-
Dämmstoffe und Baukonstruktionen, Wärmebrücken
-
Anlagentechnik: Heizung, Warmwasser, Lüftung, Solarenergie
-
Energieeinsparverordnung
-
Energieeinsparung im Gebäudebestand
-
Förderprogramme
-
Energieberatung mit einem Beratungstool
-
Kommunikationstraining
Abschluss-Zertifikat: Energie-Fachberater im Baustoff -Fachhandel, geprüft nach EnEV
Aussteller: Universität Kassel, Weiterbildung EBU
Dauer: 10 Tage + 3,5 Stunden Prüfung
jeweils montags - freitags: 08:30 - 16:30 Uhr
Hinweis: Für die 2. Woche ist ein eigener Laptop mitzubringen. Sollte dies nicht möglich sein, informieren Sie uns bitte mit der Anmeldung!
Zielgruppe: Mitarbeiter im Baustoff-Fachhandel, Meister, Handwerker, Techniker, Immobilienverwalter und Personen, die im einschlägigen kaufmännischen Bereich tätig sind
Termine: Seminar-Nr. 1.91:
03.02.-07.02.20
17.02.-21.02.20
Prüfung am 28.02.2020
Kosten: 80 Unterrichtseinheiten incl. Prüfung und gedruckte Seminarunterlagen: 1649,- Euro (keine MwSt., da UNI)