Foto: Technische Universität Darmstadt
Ziel der Modernisierung war es, das über 40 Jahre alte Wohnhaus architektonisch zeitgemäß aufzuwerten und vor allem den energetischen Standard zu optimieren. Neben der Reduktion der Wärmeverluste, die eine sehr gute Dämmung und die Vermeidung von Wärmebrücken bedingt, ist die Verwendung regenerativer Energien Teil des „energy+Home“-Konzepts. Durch ein ausgeklügeltes Energiekonzept mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, optimierter Tageslichtversorgung und Photovoltaikanlage konnte der Verbrauch extrem reduziert werden.
Aus dem „energy+Home“ ist ein Prototyp für die zukunftsorientierte und zugleich wirtschaftliche Umwandlung eines Bestandsgebäudes zu einem Plusenergiehaus geworden. Das 2011 umgebaute Haus kommt heute ohne fossile Energieträger aus, ist emissionsfrei und energieautark.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Broschüre energy+Home der Technischen Universität Darmstadt.
64283 Darmstadt
Germany