Skip to main content
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
  • Aktuelles
  • Akademie
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner vor Ort
  • Tools
    • Schallschutzrechner
  • Produkte
  • Downloads
  • So wird gedämmt
    • Dämmwissen: Warum und wie?
    • Dämmstoff-Innovationen
    • Richtige Dämmung der Bauteile
    • Referenzobjekte
    • Gesetze und Verordnungen
    • ISOVER Live
    • Glossar
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte und Innovation
    • ISOVER in Zahlen
    • Herstellungsprozess
    • Arbeitgeber
    • Mitgliedschaften
    • Die Saint-Gobain-Gruppe
    • Einkaufsbedingungen
    • Soziales Engagement
  • Nachhaltigkeit
    • Umwelt
    • Lieferanten
    • Herstellung
    • Entsorgung
  • e-Shop
  1. Home
  2. Referenzobjekte
  3. Vom Altbau zum Plusenergiehaus

Vom Altbau zum Plusenergiehaus

Aus einem Einfamilienhaus (Baujahr 1970) wurde ein hochmodernes Plusenergiehaus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Aus der Unternehmensgruppe Saint-Gobain waren gleich drei Unternehmen (Rigigs, Weber, ISOVER) Partner bei dem außergewöhnlichen Bauvorhaben „energy+Home“, das von der Technischen Universität Darmstadt konzipiert und unter der Leitung von Professor Karsten Tichelmann realisiert wurde.
64283 Darmstadt
Germany

Foto: Technische Universität Darmstadt

Ziel der Modernisierung war es, das über 40 Jahre alte Wohnhaus architektonisch zeitgemäß aufzuwerten und vor allem den energetischen Standard zu optimieren. Neben der Reduktion der Wärmeverluste, die eine sehr gute Dämmung und die Vermeidung von Wärmebrücken bedingt, ist die Verwendung regenerativer Energien Teil des „energy+Home“-Konzepts. Durch ein ausgeklügeltes Energiekonzept mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, optimierter Tageslichtversorgung und Photovoltaikanlage konnte der Verbrauch extrem reduziert werden.

Aus dem „energy+Home“ ist ein Prototyp für die zukunftsorientierte und zugleich wirtschaftliche Umwandlung eines Bestandsgebäudes zu einem Plusenergiehaus geworden. Das 2011 umgebaute Haus kommt heute ohne fossile Energieträger aus, ist emissionsfrei und energieautark.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Broschüre energy+Home der Technischen Universität Darmstadt.

  • © 2019
  • Akademie
  • Produkte
  • Partner vor Ort
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches
Saint Gobain Logo
Back to Top