Gedämmt wurde es von der Isolierer-Firma R & M Ship Tec mit diversen Produkten aus der ULTIMATE-Marine-Reihe von ISOVER für die Anwendungsgebiete Wärme-, Schall- und Brandschutz. Der verwendete Hochleistungsdämmstoff ermöglicht nicht nur eine erhebliche Gewichtseinsparung, was insbesondere bei einem Segelschiff nicht unerheblich ist, sondern garantierte der Werft eine einfachere Verarbeitung dank der hohen Elastizität.
Die „Alexander von Humboldt II“ hat im Oktober 2011 das Erbe der alten „Alexander von Humboldt“ angetreten, die mit ihren grünen Segeln seit Ende der 80er Jahre im Sailtraining-Einsatz war. Kurz nach Ablieferung des Neubaus wurde die alte „Alex“ außer Dienst gestellt und verkauft. Der neue Eigentümer setzt sie für Tagestörns in der Karibik ein. Eigner und Betreiber der „Alex II“ ist die gemeinnützige Deutsche Stiftung Sail Training (DSST) mit Sitz in Bremerhaven. Deren wesentliche Ziele sind die Jugendarbeit unter Segeln und das Vermitteln traditioneller Seemannschaft.
Mehr zu ISOVER Produkten für den Schiffbau finden Sie hier.