Skip to main content
  • Facebook
  • Youtube
  • ISOVER Live
  • Fachberatung
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
    • Rigips Trophy
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt
  1. Home
  2. Referenzobjekte
  3. Berliner Schloss – Humboldtforum und ISOVER

Berliner Schloss – Humboldtforum und ISOVER

Berliner Schloss – Humboldtforum und ISOVER
Berliner Schloss – Humboldtforum und ISOVER
Nach dem Richtfest im Juni läuft weiterhin alles nach Plan auf der Großbaustelle des zukünftigen Humboldt-Forums in Berlin. Seit Mitte Februar 2015 erfolgt die Rekonstruktion der historischen Fassaden auf der Baustelle am Schlossplatz. Dazu hat das Büro Stuhlemmer Architekten viel beigetragen, das im Aufrag des Fördervereins Berliner Schloss e.V. die Grundlagenermittlung für die Rekonstruktionsplanung erarbeitet hat.
10115 Berlin
Germany

Bis ins Jahr 2017 sollen insgesamt 22.500 qm Fassaden im Wesentlichen fertiggestellt sein.

Fassadenarbeiten am Berliner Schloss

 

Ein wichtiger Bestandteil der barocken Schloss-Fassade sind die ULTIMATE Produkte von ISOVER: die ISOVER ULTIMATE Kerndämmplatte 035 und die ISOVER Fassadendämmplatte Kontur FSP 1-035 zum Einsatz.

Für den bestmöglichen Schallschutz kommt zudem die ISOVER Haustrennwand-Platte Akustic HWP 1 zum Einsatz.

Fassadendämmung am Berliner Schloss

Den Baufortschritt der West-, Ost- und Südfassade und des Schlüterhofes können Sie auch direkt mitverfolgen: berlinerschloss-webcam

 

Zum Projekt der energetischen Sanierung:

Nordwestseite Humboldtforum Berlin

Zukünftige Nord/West-Ansicht

© Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella

 

Mit dem Berliner Schloss – Humboldtforum wird in demokratischer Tradition der historische Ort in der Mitte Berlins zu einem offenen Zentrum gesellschaftlichen und kulturellen Lebens: Es entsteht weit mehr als nur ein Museum. Hier wird ein in die Zukunft gerichteter Dialog der Weltkulturen stattfinden, mit großen themenübergreifenden Ausstellungen, Lesungen, verschiedensten Veranstaltungsformaten sowie Film, Theater, Tanz und vielen weiteren Angeboten von Museen, Bibliothek und Universität. Es entsteht ein Volkshaus mit einem lebendigen und fantasievollen Programm.

Bauherrin und Eigentümerin des Gebäudes ist die im November 2009 von der Bundesregierung gegründete Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum.

Rohbau mit Dämmnug Humboldtforum Berlin

Baustellenansicht Nord/West

© Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Stephan Falk

 

Fast 20 Jahre wurde über die anspruchsvolle Herausforderung diskutiert, diesen kulturellen Neubau dem Altbau nachzuempfinden. Die Rekonstruktion des Berliner Schlosses ist im Ergebnis ein Neubau mit neuen Inhalten. Das wurde von der Gesellschaft mehrheitlich so gewollt, und dieser politische Wille überwiegt schließlich das Interesse an einer modernen Architektur. Die Rekonstruktion wird selbst zur zeitgenössischen Architektur, die in der Zukunft einen eigenen denkmalpflegerischen Wert erhalten kann.

Sanierung Humboldtforum Berlin Vogelperspektive

Die Baustelle im städtebaulichen Kontext

© Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Stephan Falk
 

Was wird rekonstruiert, modernisiert und gedämmt?

Die Vorgaben des Parlamentsbeschlusses für die Rekonstruktion des Berliner Schlosses betrafen drei der vier Außenfassaden samt Kuppel und die drei barocken Fassaden des Schlüterhofes. Das historische Quergebäude zwischen Schlüter- und Eosanderhof sollte ebenso wenig rekonstruiert werden wie der Renaissanceflügel im Osten. Für diese Fassaden gibt es keine Gestaltungsvorgaben.

Das Berliner Schloss – Humboldtforum sollte insofern von außen immer gleichzeitig als Teilrekonstruktion und Neubau erkennbar bleiben und somit den Gegensatz von Vergangenheit und Gegenwart deutlich machen.
 

Anfang 2018 könnte der Bau fertig gestellt sein. Mitte 2019 soll das Humboldtforum im Berliner Schloss eröffnet werden.


Alle Baustellenfotos: © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Stephan Falk

  • © 2021
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches
Saint Gobain Logo
Back to Top
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Steildach
      • Zwischensparrendämmung
      • Zwischensparrendämmung von außen
      • Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Aufsparrendämmung
      • Zwischen- und Untersparrendämmung
    • Flachdach
      • Massives Dach mit Dämmung
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung / Gründach, Kiesdach, Terrassendach
      • Massives Dach mit Umkehrdämmung - Parkdach
      • Zweischaliges Blechdach
    • Außenwand
      • Einschalige Massivwand mit Innendämmung
      • Einschalige Massivwand mit Wärmedämmverbundsystem
      • Einschalige Massivwand mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade
      • Zweischalige Massivwand mit Kerndämmung
      • Holzständerbauweise
      • Wandkassette
    • Innenwand
      • Vorsatzschale
      • Leichte Trennwand
    • Oberste Geschossdecke
      • Holzbalkendecke
      • Massivdecke
    • Kellerdecke
      • Kellerdeckendämmung Direktmontage
    • Tiefgaragendecke
      • Deckendämmung Direktmontage
      • Deckendämmung Schienensystem
    • Abgehängte Decke
      • Bürodecke
    • Estrich
      • Nassestrich
      • Trockenestrich
    • Perimeterdämmung
      • Kelleraußenwand
    • Bodenplatte von unten
      • Lastabtragende Bodenplatte
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz
    • Guard System
  • Downloads
    • Alle Dokumente
    • Alle Bilder
    • Technische Datenblätter
    • Preislisten
    • Artikelstammdaten
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Umweltdeklarationen
    • Zertifikate
    • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Services
    • Fachberatung ISOVER und RIGIPS
    • Tools
      • Lösungs-Konfigurator
      • U-Wert Quick
      • Schallschutzrechner
    • Medien
      • Dokumente
      • Bilder
      • Videos
    • Ausschreibungstexte
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminare und Trainings
    • Fachhändler finden
    • Baumarkt finden
    • Wissen rund ums Dämmen
      • Häufig gestellte Fragen / FAQs
      • Dämmwissen: Warum und wie?
      • Dämmstoff Innovationen
      • Richtige Dämmung der Bauteile
      • Referenzobjekte
      • Gesetze und Verordnungen
      • Glossar
    • ISOVER Live - Web TV für Handwerker
    • ISOVER Store
    • Entsorgung von Dämmstoffresten
    • ISOVER Palettenrückholung
    • ISOVER RETURN - Recycling
  • Über ISOVER
    • Für eine besser gedämmte Welt
    • 12 gute Gründe für ISOVER
    • Wer wir sind
      • Geschichte und Innovation
      • ISOVER in Zahlen
      • Herstellung
      • Standorte
    • Nachhaltig Dämmen mit ISOVER
      • Gesünderes Bauen
      • Ressourcen schonen
      • Ökologisch und ökonomisch produzieren
      • Dämmung auf dem Weg zur Baustelle
      • Erleichterte Bauausführung
      • Ökologisch nachhaltiger Rückbau von Gebäuden
      • Recycelbare Dämmstoffe vermeiden Abfälle
      • Unser Engagement
      • Lieferanten
      • Einkaufsbedingungen
    • Aktuelles
      • News
      • Presse
    • Karriere
      • Ihre Karriere bei ISOVER
      • Unsere Stellen - Ihre Bewerbung
      • Ausbildung und Studium
      • Freie Stellen im Saint-Gobain Konzern
      • Ihre Ansprechpartner für Karriere
      • Unser Angebot an Bewerber
      • Hinweise zum Datenschutz
    • Rigips Trophy
  • Tech. Isolierung
    • Haustechnik
    • Betriebstechnik
    • Schiffbau
    • OEM
  • E-Shop
  • Kontakt