Neuer Service von ISOVER ab Januar 2021: Mehrwegpaletten mit kostenfreier Rückholung
10.11.2020
Dateigröße
0.00MB
Initiative des Dämmstoffherstellers zur Vermeidung von Baustellenabfällen geht in die nächste Runde
Für den Transport seiner Baustoffe bietet Dämmstoffspezialist ISOVER seinen Kunden ab Januar 2021 ein nachhaltiges Paletten-Mehrwegsystem mit kostenfreier Rückholung an. Das ebenso einfache wie umweltfreundliche Verfahren reduziert den Abfall auf der Baustelle, erleichtert das Handling und ist darüber hinaus besonders wirtschaftlich. Die Rückholung erfolgt durch ein spezialisiertes Logistikunternehmen unabhängig vom Zustand der Paletten. Diese müssen lediglich verladefähig gestapelt werden, ein Vorsortieren ist nicht erforderlich. Abholtermin und -ort lassen sich jederzeit und ohne viel Aufwand individuell vereinbaren.
Für den Transport seiner Baustoffe bietet Dämmstoffspezialist ISOVER seinen Kunden ab Januar 2021 ein nachhaltiges Paletten-Mehrwegsystem mit kostenfreier Rückholung an. Mehr unter www.isover.de/services/isover-palettenrueckholung.
Mit dem neuen Mehrwegsystem von ISOVER gehört die kostenpflichtige und zeitaufwendige Entsorgung von Paletten der Vergangenheit an. Ab sofort genügt eine E-Mail oder ein kurzer Anruf und die mit einem Symbol gekennzeichneten Mehrwegpaletten werden regelmäßig und kostenfrei zum Auslieferungswerk zurückgeholt. Den Rücktransport samt Ladesicherung und Logistik übernimmt die Boomerang Retour GmbH. Ob die Paletten zum Beispiel beschädigt oder beschmutzt sind, spielt für die Rückholung keine Rolle. Bevor die Holzträger in die Wiederverwendung gehen, werden sie sorgfältig geprüft und wenn erforderlich aufbereitet.
Wirtschaftlicher als Einwegpaletten
„Wir schließen mit unserem neuen Mehrwegsystem einen weiteren Stoffkreislauf und schonen einmal mehr wertvolle Ressourcen“, erklärt Alexander Geißels, Leiter Marketing Kommunikation und Nachhaltigkeitsbeauftragter bei ISOVER. „Das System ist im Vergleich zum Handling mit Einwegpaletten besonders praktisch und wirtschaftlich. Sämtliche Kosten, die bisher durch Lagerung und Entsorgung der Paletten entstandenen sind, entfallen komplett.“
Für die Teilnahme am Paletten-Mehrwegsystem von ISOVER ist lediglich eine einmalige Anmeldung erforderlich. Anschließend lassen sich die Rückholmodalitäten jederzeit online oder über die kostenlose Hotline des Logistikpartners vereinbaren.
Mit dem neuen Mehrwegsystem von ISOVER gehört die kostenpflichtige und zeitaufwendige Entsorgung von Paletten der Vergangenheit an. Ab sofort genügt eine E-Mail oder ein kurzer Anruf und die mit einem Symbol gekennzeichneten Mehrwegpaletten werden kostenfrei zum Auslieferungswerk zurückgeholt.
ISOVER G+H ist seit 140 Jahren Markt- und Innovationsführer im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Konstruktionslösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten. Effiziente Isolierung gegen Kälte oder Hitze, Schall- und Brandschutz, idealer Wohnkomfort, überzeugende Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit – dafür steht ISOVER ebenso wie für ein breites, kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsangebot.
ISOVER ist Teil der weltweit tätigen französischen Saint-Gobain Gruppe und beschäftigt heute circa 1.000 Mitarbeiter aus über 20 Nationen. Der Jahresumsatz in Deutschland betrug 2018 rund 362 Millionen Euro.
ÜBER SAINT-GOBAIN
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Produktlösungen, die einen wichtigen Beitrag für unser Wohlbefinden und unsere Zukunft leisten. Diese Werkstoffe umgeben uns täglich in unseren Lebensräumen und im Alltag: in Gebäuden, Transportmitteln und Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen. Unsere Systemlösungen sorgen für Komfort, Leistung und Sicherheit und berücksichtigen gleichzeitig die Anforderungen des nachhaltigen Bauens, des effizienten Umgangs mit Ressourcen und des Klimawandels.
Rund 171.000 Mitarbeiter in 68 Ländern erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von 42,6 Mrd. Euro. Auf der Website www.saint-gobain.de und über den Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.