Ökologisches Bauen und modernes Wohnen wachsen immer mehr zusammen: Der Trend geht dabei zum Passiv- und Niedrigstenergiehaus. Um diesen Standard zu erreichen, müssen Hülle (Mauerwerk, Dach, Fenster, Türen) und Anlagentechnik (Heizung, Lüftung, Warmwasser) optimal zusammen wirken.
Für alle Anwendungen gibt es bei ISOVER speziell entwickelte Produkte und optimal aufeinander abgestimmte Systemlösungen. Diese lassen sich nicht nur besonders einfach verarbeiten, sondern helfen nach ihrem Einbau, den Heizenergieverbrauch auf Dauer deutlich zu senken.
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie praktische Verarbeitungsvideos zur energieeffizienten Dämmung von Gebäuden. Schritt für Schritt zeigen unsere Profis in Bild und Ton, wie sich die hochwertigen ISOVER Dämmstoffe und Komplettsysteme fachmännisch anbringen lassen.
Dieser Link führt Sie direkt zu unseren ISOVER-Videos: www.youtube.com/isovergh
Profi-Tipps zum Verarbeiten
ISOVER Mineralwolledämmstoffe sind für den Heimwerker und Profi leicht und einfach zu verarbeiten. Auf möglichst staubarme Verarbeitung sollte durch folgende Maßnahmen geachtet werden:
- Mineralwolle nicht reißen sondern schneiden und zwar mit einem handelsüblichen Messer (ein spezielles ISOVER Messer ist im Fachhandel erhältlich)
- bei starker Staubentwicklung oder Überkopfarbeiten geeignete Schutzbrille tragen
- für gute Lüftung sorgen
- in engen, nicht belüfteten Räumen ist ein Atemschutz empfehlenswert
- nach Abschluss der Dämmarbeiten staubsaugen oder feucht reinigen
Wir empfehlen die Handlungsanleitungen für den Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen zu beachten.