13.09.2018
- Aktuelles

Das ruhige Zimmer steht weit oben auf der Wunschliste der Hotelgäste, das „hellhörige Zimmer“ genauso weit oben auf der Beschwerdeliste. Gute Akustik ist aber mehr als Ruhe und Privatheit im Zimmer. Sie umfasst auch Vertraulichkeit an der Rezeption, Sprachverständlichkeit im Restaurant und Tagungsraum sowie Entspannung im Wellnessbereich. Im Verbund mit Partnerunternehmen zielt das Fraunhofer IBP auf eine ganzheitliche akustische Hotel-Qualität, die sich an den Erwartungen der Hotelgäste orientiert und sich klar quantifizieren, verständlich kommunizieren aber auch wirtschaftlich realisieren lässt.
Bei diesem Symposium werden dazu aktuelle Mess- und Befragungsergebnisse sowie konkrete Planungs- und Gestaltungshinweise vorgestellt. Fachbeiträge behandeln die Blickwinkel von Hotellerie und Architektur, von Technik und Betrieb auf Hotelgebäude mit ihren spezifischen Nutzungsansprüchen und im Kontext neuer Trends wie Digitalisierung und Personalisierung.
Die Veranstaltung geht aber noch einen Schritt weiter. Gemeinsam mit dem Center for Innovation and Sustainability in Tourism (C.I.S.T.) wird die Verbindung zur gebauten (Hotel-) Umgebung und zum Tourismus hergestellt und eine Forschungsinitiative gestartet.
ISOVER unterstützt als Partner diese Veranstaltung und freut sich auf Ihr Kommen.
Information und Anmeldung
Für das Symposium wird bei der Architektenkammer die Anerkennung als Fortbildung beantragt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie bei Frau Ines Schimkowski ( ).