
Eine entscheidende Frage bei allen energiesparenden Maßnahmen lautet, ob oder ab wann sich die Kosten durch eine Reduzierung der Heizkosten wieder einspielen lassen.
Aussagen über die Wirtschaftlichkeit verschiedener energetischer Modernisierungsmaßnahmen, die heute seitens der Industrie, der Wohnungswirtschaft, der Eigentümer, aber auch der Wissenschaft getroffen werden, unterscheiden sich zum Teil sehr stark voneinander. Das führt dazu, dass in der Öffentlichkeit zum Teil heftig über den Sinn solcher Maßnahmen diskutiert wird. Diese Studie zeigt den, zum Teil starken Einfluss verschiedener Kenngrößen auf die Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität einer Sanierungsmaßnahme, wie zum Beispiel der nachträglichen Dämmung der Außenwand.
Studie: Wirtschaftlichkeit von wärmedämmenden Maßnahmen
Die Untersuchungen wurden durchgeführt im Auftrag des Gesamtverbandes Dämmstoffindustrie (GDI) e.V.