17.12.2015
- Dämmwissen: warum und wie?

Fehlende oder falsche Informationen sind nach wie vor ein bedeutendes Hemmnis bei der energetischen Sanierung und Modernisierung. Die Lektüre "Neue Bauweisen, altes Denken?" der Hessischen Energiespar-Aktion schafft hier Abhilfe und räumt auf mit Fragen wie etwa "Steckt im Dämmstoff nicht mehr Energie drin, als Dämmung spart?", "Veralgen gedämmte Fassaden?" oder "Werden Häuser durch Dämmung zu dicht?".
Die Kapitel im Überblick
- Von der Massiv‐ zur Dämmbauweise
- Massivbauten sind Kalthäuser
- Die Dämmbauweise als Konzept
- Geschichtslosigkeit begünstigt Verdrehungen
- Verwirrung beim Dämmstoff
- Herbeigeredete Erfolglosigkeit
- Der Speichertraum
- Bauschutt – ein Problem des Massivbaus
- Bilanzen lesen
- Aber die Alge
- Brandfragen
- Es rechnet sich
- Und Schluß
Die Hessische Energiespar-Aktion ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Verwandte Artikel: