
Vorgehängte, hinterlüftete Metallfassaden bieten durch zahlreiche bauphysikalische Vorteile und ein breites Gestaltungsspektrum gute Argumente für eine moderne und nachhaltige Fassadengestaltung.
Das Konzept zu unserem eintägigen Symposium hat ISOVER gemeinsam mit fünf namhaften weiteren Herstellern wie Kalzip, Euramax Coated Products, BWM Dübel + Montagetechnik sowie Fischer Deutschland mit teilweiser Unterstützung des Bundes Deutscher Architekten BDA entwickelt.
Die Referenten der praxisbezogenen Veranstaltung informieren über Befestigungslösungen auf den verschiedenen Untergründen bei Neubau und Sanierung, die aktuellen Vorgaben der EnEV, die Reduktion von Wärmebrücken sowie über bauphysikalisches Grundlagenwissen und Planungsdetails. Weitere Schwerpunkte sind die Gestaltungsmöglichkeiten einer Metallfassade in Form und Farbe. Eingeleitet wird das Symposium mit einem Vortrag zum Thema „Haut und Hülle“ von Oliver Witan, netzwerkarchitekten PartG Darmstadt. Er beschreibt die Besonderheiten dieser Bauweise anhand von ausgeführten Beispielen.
Die Termine der Veranstaltungen
- 30. Oktober 2014 in Hamburg (Anmeldeschluss: 23.Oktober 2014)
- 27. November 2014 in München (Anmeldeschluss: 20.November 2014)
Interessierte Planer und Architekten finden das Anmeldeformular unter www.architekten-seminar.de sowie weitere Informationen im Flyer.