
Bei der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011“ in London holt Philipp Stich Bronze. ISOVER war vor Ort dabei, um den deutschen Zimmerer anzufeuern. Seit Jahren ist ISOVER einer der 15 Leistungspartner der Berufsorganisation Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des deutschen Baugewerbes und unterstützt aktiv die Mannschaft.
Philipp Stich, Mitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland und Vize-Europameister 2010, hat bei der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011“ in London die Bronzemedaille geholt. Gold ging nach Korea, Silber an Frankreich und Japan.
Mit 944 Teilnehmern aus 51 Ländern in 46 Berufsdisziplinen war „WorldSkills 2011“ der jemals größte Berufswettbewerb. Über 200.000 Besucher kamen, um die Handwerker beim Wettbewerb zu beobachten, bzw. anzufeuern. In den 22 Arbeitsstunden an den vier Wettbewerbstagen mussten von allen Teilnehmern typische Arbeiten in ihren Berufen durchgeführt werden. Beim Holzbau war ein Pavillon mit Dachstuhl zu bauen. Insgesamt haben 26 deutsche Teilnehmer in 23 Berufen teilgenommen, die vier Medaillen holten.
Zuvor gab es beim Abschlusstraining der Zimmerer-Nationalmannschaft in Biberach noch eine besondere Motivation – Michael Wiessner, Vorstandsmitglied und Alexander Geißels, Marketingleiter von SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG, überreichten einen Scheck in Höhe von 15.000 € und an jedes Mitglied der Mannschaft einen ISOVER Stoff-Biber als Glücksbringer für die anstehenden Wettbewerbe – anscheinend hat der Glücksbringer geholfen.
„ISOVER unterstützt das Team aus mehreren Gründen: Know-how in Energieeffizienz macht das Zimmerer-Handwerk kompetent im zukunftsweisenden Neubau, aber vor allem auch in der energetischen Modernisierung von Gebäuden. ISOVER will damit die Zukunft des Zimmerer-Handwerks und seines nachwuchs sichern und ausbauen, “ so Michael Wiessner.
Bereits seit 2006 unterstützt ISOVER das Trainingszentrum in Biberach und seit 2009 auch ganz aktiv die Zimmerer-Nationalmannschaft.
ISOVER stellt unter anderem das Material für die Schulungen zur Verfügung und berät die Praxistrainer und Ausbilder vor Ort zu verschiedenen Themen, zum Beispiel zur Bauphysik oder zum sommerlichen Wärmeschutz.
Die nächste Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2013“ findet dann im Juli 2013 in Leipzig statt. Und ISOVER wird wieder dabei sein.