
Die „Initiative Trockenbau Deutschland“ hat sich vor allem eines als Ziel gesetzt: Die Stärken des Trockenbaus noch deutlicher in Richtung Bauherr, Planer und Unternehmer zu kommunizieren.
Dabei gilt es, den Trockenbau als innovative und vielfältige Bauweise hervorzuheben, die sowohl gestalterischen Anforderungen als auch den Vorgaben des Brand-, Schall- und Klimaschutzes in besonderem Maße gerecht wird.
ISOVER liefert mit seinen nicht brennbaren Mineralwolle-Dämmstoffen (Glas- und Steinwolle sowie ULTIMATE) qualitativ hochwertige Produkte, deren Eigenschaften die Anforderungen der Produktnormen noch übertreffen. Dies bietet zusätzliche Sicherheit im Wärme-, Schall- und Brandschutz und unterstützt die Ziele der „Initiative Trockenbau Deutschland“ nachdrücklich. Gleichzeitig wird damit ein Beitrag zur Förderung des Trockenbau-Images geleistet.
Weiterhin unterstützt das bundesweite Wirken der ISOVER Akademie die Aufklärung über die Stärken des Trockenbaus bei den Zielgruppen.
Im Mittelpunkt des gemeinsamen Engagements steht aber vor allem die Aus- und Weiterbildung sowie die Nachwuchsförderung und die Entwicklung gemeinsamer Kommunikationsstrategien und technischer Inhalte.
Die „Initiative Trockenbau Deutschland“ wird sich in Zukunft auch aktiv an Veranstaltungen der Partnerverbände wie zum Beispiel der Messe „Farbe - Ausbau & Fassade“ und dem „internationalen trockenbau forum (itf)“ beteiligen.
Informationen zu den Verbänden:
Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB (BAF)
Der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB ist eine von 10 Fachgruppen im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.
Er vertritt die handwerksrechtlichen, wirtschafts- und sozialpolitischen sowie fachlichen Interessen der in der Verbandsorganisation organisierten Unternehmen.
BIG Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e. V.
Führende Trockenbaubetriebe haben im September 1998 die Initiative ergriffen und die BIG Bundesweite Interessengemeinschaft Trockenbau e. V. gegründet. Sie wurde 2011 zum BIG Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e. V., der die Interessen aller im Trockenbau in Deutschland tätigen Unternehmen aus Handwerk, Fachhandel und Industrie bündelt.
RAL Gütegemeinschaft Trockenbau e. V.
Die RAL Gütegemeinschaft Trockenbau e.V. ist ein Zusammenschluss von Fachunternehmen des Trockenbaus mit dem Ziel, Qualitäts- und Ausführungsstandards im Trockenbau zu entwickeln und zu garantieren. Sie vertritt die Interessen der Mitglieder, überwacht die Einhaltung der Qualitätskriterien und bietet ihnen umfassende Hilfestellungen.