Skip to main content
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
  • Aktuelles
  • Akademie
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner vor Ort
  • Tools
    • Schallschutzrechner
  • Produkte
  • Downloads
  • So wird gedämmt
    • Dämmwissen: Warum und wie?
    • Dämmstoff-Innovationen
    • Richtige Dämmung der Bauteile
    • Referenzobjekte
    • Gesetze und Verordnungen
    • ISOVER Live
    • Glossar
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte und Innovation
    • ISOVER in Zahlen
    • Herstellungsprozess
    • Arbeitgeber
    • Mitgliedschaften
    • Die Saint-Gobain-Gruppe
    • Einkaufsbedingungen
    • Soziales Engagement
  • Nachhaltigkeit
    • Umwelt
    • Lieferanten
    • Herstellung
    • Entsorgung
  • e-Shop
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. 2018
  4. Oktober 2018
  5. ISOVER gratuliert den Europameistern

ISOVER gratuliert den Europameistern

23.10.2018
  • Aktuelles
Ohne einen modernen Holzbau ist die deutsche Bauwirtschaft nicht denkbar und ohne qualifizierten Nachwuchs würde dieser leicht Schwung und Strahlkraft verlieren. Deshalb engagieren sich qualitätsbewusste Markenhersteller wie ISOVER heute auch für den Nachwuchs im Zimmererhandwerk und damit für ausgewiesene Profis, die europaweit zu überzeugen wissen. 
 
Zimmerer-Nationalmannschaft - Europameister


Foto: Die deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft bei der Siegerehrung: (v. l.) Marcel Renz, Alexander Bruns, Lukas Nafz
Fotoquelle: Holzbau Deutschland / Küttner



ISOVER gratuliert herzlich Deutschlands Zimmerer-Nationalmannschaft, die in diesen Tagen im Rahmen der „Timber Construction European Championships 2018“ in Luxemburg zum Europameister gekürt wurde. Seit 2012 ist dies bereits die vierte Team-Goldmedaille für die deutsche Nationalmannschaft der Zimmerer. Das gesamte Team von ISOVER freut sich mit den jungen Handwerkern über ihren großartigen Erfolg!

Getragen wurde die Mannschaftsmedaille durch den Sieg des 21-jährigen Alexander Bruns aus Rheinland-Pfalz in der Einzelwertung sowie die Medaille in Bronze für seinen Teamkollegen Lukas Nafz aus Baden-Württemberg. Zum erfolgreichen Trio wurde das deutsche Team durch den ebenfalls aus Baden-Württemberg stammenden Marcel Renz. 

Beim 13. Europäischen Berufswettbewerb der Zimmerer kämpften 24 Teilnehmer aus zehn Nationen um die begehrten Medaillen. Sie hatten dafür in 22 Arbeitsstunden an drei Wettbewerbstagen ein anspruchsvolles Dachstuhlmodell zu erstellen. Dabei ging es um Präzision und Genauigkeit beim Schiften, Anzeichnen, Sägen und Zusammenbauen. Unterstützt wird die Zimmerer-Nationalmannschaft von den „Holzbau Deutschland Leistungspartnern“, einem Zusammenschluss führender Hersteller von Baustoffen wie ISOVER, von Bauelementen und Elektrowerkzeugen mit Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. 
  • © 2019
  • Akademie
  • Produkte
  • Partner vor Ort
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches
Saint Gobain Logo
Back to Top