
Am 26. Januar dieses Jahres fand die erfolgreiche Auftaktveranstaltung von sechs Architektensymposien zum Thema „Innendämmung – aber richtig!“ statt. Rund 120 Planer und Architekten informierten sich auf Einladung der Unternehmen Saint-Gobain ISOVER, Rigips und Weber im Stilwerk Berlin über bauphysikalische Grundlagen und neue Konstruktionsmöglichkeiten. Die Anmeldung für die Folgeveranstaltungen zu diesem höchst aktuellen Thema in Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt ist noch bis Ende Februar unter
innendaemmung@saint-gobain.com möglich.
Ob Grenzbebauung, denkmalgeschützte Fassade oder Teilmodernisierung: Die innenseitige Dämmung von Außenwänden gewinnt in Konzepten zur energetischen Ertüchtigung zunehmend an Bedeutung. Einen kompakten wie umfassenden Überblick zu diesem Trendthema versprechen die von den Architektenkammern anerkannten Fortbildungsveranstaltungen der drei Saint-Gobain-Unternehmen. Davon, dass dieses Versprechen eingelöst wird, konnten sich am 26. Januar dieses Jahres Planer und Architekten in Berlin erstmals überzeugen. Ausgewählte Referenten schufen in ihren Vorträgen den thematischen Brückenschlag von den bauphysikalischen Grundlagen über die verschiedenen Innendämmsysteme und -materialien bis zur Rolle der Innendämmung im Passivhausbau.
Die beiden kommenden Veranstaltungen der Reihe in Hamburg und Dresden sind bereits ausgebucht. Interessenten stehen jedoch noch einige freie Plätze in den Symposien in Stuttgart (28.2.,Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg ), Düsseldorf (14.3., Rheinterrassen) sowie Frankfurt (22.3., The Squaire) zur Verfügung. Die Veranstaltungen finden jeweils von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt, die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro pro Person (zzgl. MwSt.). Die Anmeldung kann per E-Mail an innendaemmung@saint-gobain.com oder per Telefon unter 07246/911726 erfolgen.
Bild 1: Kurzweilig und gut informiert fühlten sich rund 120 Planer und Architekten nach der Auftaktveranstaltung der Symposiumsreihe „Innendämmung – aber richtig“ in Berlin. ( Foto: © Rigips, Weber, Isover, 02.02.2012)
Bild 2: Interessenten können sich noch für drei Folgeveranstaltungen in Stuttgart (28.2.), Düsseldorf (14.3.) sowie Frankfurt (22.3.) anmelden. (Foto: © Rigips, Weber, Isover, 02.02.2012)