Dämmen spart nicht nur Energie und schont die Umwelt – auch der Gesetzgeber stellt immer strengere Anforderungen an die Wärmedämmung. Mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) werden die gesetzlichen Vorschriften für Neubauten ebenso angehoben wie die für die Modernisierung von Altbauten.
Insgesamt sollen Gebäude damit um durchschnittlich 30 Prozent sparsamer im Energiebedarf werden. Das bedeutet: Dämmstoffe für Neubauten müssen etwa 15 Prozent mehr leisten als bisher. Bei Altbauten bestehen Nachrüstpflichten.
Die aktuellen Verordnungen in den Bereichen Wärme-, Schall- und Brandschutz haben wir für Sie zusammengestellt. Daneben erfahren Sie auch mehr über den Gebäude-Energieausweis.