- Aktuelles

Produkte des Vario Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystems tragen die Kennzeichnung A+ gemäß der französischen VOC-Verordnung und das Siegel EMICODE® EC1PLUS, eine der EU-weit höchsten Auszeichnungen für schadstoffarme Baustoffe. Zudem kennzeichnet Vario-Produkte der Hinweis „Made in Germany“, Garant für hohe Qualität und Transparenz bei Material, Produktion und Arbeitsschutz.
Sehr guter Gesundheitsschutz und nachweisbar schadstoffarm
Das Vario-System für Luftdichtheit- und Feuchteschutz erreicht gemäß der strengen französischen VOC-Verordnung die Bestnote A+. Das bedeutet niedrigste Emissionswerte und damit einen sehr guten Gesundheitsschutz. Einige Vario-Produkte erreichen zudem sehr gute Werte beim deutschen EMICODE®-Siegel. Sie konnten bei unabhängigen Prüfungen die Klasse EMICODE® EC1PLUS erzielen und sind so nachweisbar deutlich schadstoffärmer als vergleichbare Produkte.
EMICODE® EC1PLUS ist nicht nur die beste EMICODE®-Klasse, sondern fordert im Vergleich zu anderen Siegeln auch die niedrigsten VOC-Grenzwerte, vergleichbar nur mit dem Blauen Engel und der Klasse A+ der französischen VOC-Verordnung. Mit der Klasse EMICODE® EC1PLUS sind die getesteten Vario-Produkte deutlich, teilweise über zehnfach emissionsärmer als von der EU vorgeschrieben. Produkte des EMICODE®Labels werden auch nach der Erstprüfung immer wieder durch unabhängige Labore in Stichproben geprüft. So ist das EMICODE®-Siegel auf ISOVER Vario-Produkten ein Zeichen hoher nachhaltiger Umweltqualität.
Außerdem sind Vario-Produkte „Made in Germany“ und garantieren kurze Transportwege, den Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland, eine Produktion nach deutschen Arbeitsschutzstandards und eine Kontrolle über die hohe Qualität von Material und Verarbeitung.
![]() |
![]() |